Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

/boot zu klein

16 views
Skip to first unread message

Lemmi

unread,
Dec 11, 2023, 2:04:46 PM12/11/23
to
Hallo zusammen,
ich hab eben mal ein Update gefahren und bekomme die Mewldung
***
Running install.sh of 5.15.137-eisfair-1-SMP version 3.4.3
-----------------------------------------------------------
Creating initramfs ...
Creation of initrd succeeded!
Processing new kernel installation
Checking for sufficient disk space in /boot ...
Available space in /boot: 69 1K blocks
Required space in /boot: 25060 1K blocks
Deactivating kernel 5.10.134-eisfair-1-SMP ...
Available space in /boot: 19098 1K blocks
Required space in /boot: 25060 1K blocks
Insufficient disk space in /boot! Unable to activate the kernel!

Some error occurred during installation!
The kernel has been installed but has not been activated!
Please see file '/var/log/log.kernel-update' for further details.
***
Kann ich die /boot mit gpart einfach vergrößern ?
Ich hab das Problem auf insgesamt 3 Maschinen, die ich vor Jahren
aufgesetzt habe./boot ist immer um 42M groß.
Auf welchen Wert sollte ich die ändern ?

Gruß
Andreas

Marcus Röckrath

unread,
Dec 11, 2023, 2:30:04 PM12/11/23
to
Hallo Lemmi,

Lemmi wrote:

> Hallo zusammen,
> ich hab eben mal ein Update gefahren und bekomme die Mewldung
> ***
> Running install.sh of 5.15.137-eisfair-1-SMP version 3.4.3
> -----------------------------------------------------------
> Creating initramfs ...
> Creation of initrd succeeded!
> Processing new kernel installation
> Checking for sufficient disk space in /boot ...
> Available space in /boot: 69 1K blocks
> Required space in /boot: 25060 1K blocks
> Deactivating kernel 5.10.134-eisfair-1-SMP ...
> Available space in /boot: 19098 1K blocks
> Required space in /boot: 25060 1K blocks
> Insufficient disk space in /boot! Unable to activate the kernel!
>
> Some error occurred during installation!
> The kernel has been installed but has not been activated!
> Please see file '/var/log/log.kernel-update' for further details.
> ***
> Kann ich die /boot mit gpart einfach vergrößern ?

In diesem Wiki-Artikel ist ein Teil auch der Vergrößerung von /boot
gewidmet:

https://nettworks.atlassian.net/wiki/spaces/e/pages/2130208/Anmerkungen+zum+Wechsel+vom+3.16er+zum+4.9er+Kernel

> Ich hab das Problem auf insgesamt 3 Maschinen, die ich vor Jahren
> aufgesetzt habe./boot ist immer um 42M groß.
> Auf welchen Wert sollte ich die ändern ?

Mit den neueren Kernel sollte sogar die 42 MB reichen, wenn da nicht noch
ältere Kernel-Pakete installiert sind, die noch die von den aktuellen
Kernelupdateroutinen umgelagert werden können.

Welche Kernel sind installiert:

eisman query --installed "linux-kernel*"

Welcher Kernel ist aktuell begootet?

Ausgabe von ls -la /boot

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Lemmi

unread,
Dec 11, 2023, 2:35:20 PM12/11/23
to
Am 11.12.2023 um 20:29 schrieb Marcus Röckrath:
> eisman query --installed "linux-kernel*"
***

Hust, einige *schluck*

***
eis1-imkebu-210 # eisman query --installed "linux-kernel*"
name linux-kernel-4.9.255-smp
version 3.0.4
short Linux kernel (4.9.255-eisfair-1 SMP)
date 2021-02-15
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=43325/linux-kernel-4.9.255-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
name linux-kernel-5.10.110-smp
version 3.1.15
short Linux kernel (5.10.110-eisfair-1 SMP)
date 2022-04-09
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=50970/linux-kernel-5.10.110-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
name linux-kernel-5.10.118-smp
version 3.1.16
short Linux kernel (5.10.118-eisfair-1 SMP)
date 2022-05-27
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=52350/linux-kernel-5.10.118-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
name linux-kernel-5.10.134-smp
version 3.1.18
short Linux kernel (5.10.134-eisfair-1 SMP)
date 2022-08-01
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=52872/linux-kernel-5.10.134-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
name linux-kernel-5.10.70-smp
version 3.1.10
short Linux kernel (5.10.70-eisfair-1 SMP)
date 2021-10-03
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=49477/linux-kernel-5.10.70-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
name linux-kernel-5.15.130-smp
version 3.4.2
short Linux kernel (5.15.130-eisfair-1 SMP)
date 2023-09-04
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=60430/linux-kernel-5.15.130-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
name linux-kernel-5.15.137-smp
version 3.4.3
short Linux kernel (5.15.137-eisfair-1 SMP)
date 2023-11-08
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=61313/linux-kernel-5.15.137-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
name linux-kernel-5.15.91-smp
version 3.2.6
short Linux kernel (5.15.91-eisfair-1 SMP)
date 2023-02-02
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=54002/linux-kernel-5.15.91-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
eis1-imkebu-210 #
***

Welcher Kernel ist aktuell begootet?

***

eis1-imkebu-210 # ls -la /boot
total 38746
drwxr-xr-x 4 root root 1024 Dec 11 19:49 .
drwxr-xr-x 29 root root 4096 Dec 11 19:56 ..
-rw-r--r-- 1 root root 512 Jul 30 2016 boot.0300
-rw-r--r-- 1 root root 512 Jan 7 2018 boot.0800
-rw-r--r-- 1 root root 512 Mar 4 2018 boot.0810
-rw-r--r-- 1 root root 512 Mar 4 2018 boot.0820
-rw-r--r-- 1 root root 512 Mar 4 2018 boot.0830
-rw-r--r-- 1 root root 512 Mar 4 2018 boot.0840
-rw-r--r-- 1 root root 512 Mar 4 2018 boot.0850
-rw-r--r-- 1 root root 512 Mar 4 2018 boot.0860
drwxr-xr-x 3 root root 1024 Apr 25 2022 extlinux
-rw------- 1 root root 15014526 Aug 14 2022
initrd-5.10.134-eisfair-1-SMP.gz
-rw------- 1 root root 15304201 Feb 25 2023
initrd-5.15.91-eisfair-1-SMP.gz
lrwxrwxrwx 1 root root 31 Feb 25 2023 initrd.gz ->
initrd-5.15.91-eisfai
r-1-SMP.gz
lrwxrwxrwx 1 root root 28 Feb 25 2023 kernel ->
kernel-5.15.91-eisfair-1
-SMP
-rw-r--r-- 1 root root 4468704 Aug 1 2022 kernel-5.10.134-eisfair-1-SMP
-rw-r--r-- 1 root root 4491520 Feb 1 2023 kernel-5.15.91-eisfair-1-SMP
drwx------ 2 root root 1024 Jan 7 2018 lost+found
-rw------- 1 root root 375808 Feb 21 2021 map

***

Was nun ?

Gruß
Andreas

Marcus Röckrath

unread,
Dec 11, 2023, 3:10:02 PM12/11/23
to
Hallo Lemmi,

Lemmi wrote:

> Hust, einige *schluck*
>
> name linux-kernel-4.9.255-smp
> name linux-kernel-5.10.110-smp
> name linux-kernel-5.10.118-smp
> name linux-kernel-5.10.134-smp
> name linux-kernel-5.10.70-smp
> name linux-kernel-5.15.130-smp
> name linux-kernel-5.15.137-smp
> name linux-kernel-5.15.91-smp

> eis1-imkebu-210 # ls -la /boot
> -rw------- 1 root root 15014526 Aug 14 2022
> initrd-5.10.134-eisfair-1-SMP.gz

> -rw------- 1 root root 15304201 Feb 25 2023
> initrd-5.15.91-eisfair-1-SMP.gz

> lrwxrwxrwx 1 root root 31 Feb 25 2023 initrd.gz ->
> initrd-5.15.91-eisfair-1-SMP.gz

> lrwxrwxrwx 1 root root 28 Feb 25 2023 kernel ->
> kernel-5.15.91-eisfair-1-SMP

> -rw-r--r-- 1 root root 4468704 Aug 1 2022
> kernel-5.10.134-eisfair-1-SMP

> -rw-r--r-- 1 root root 4491520 Feb 1 2023 kernel-5.15.91-eisfair-1-SMP

Schon verwunderlich, dass zwar mehrere aktuellere Kernelpakete der
5.15-Reihe installiert sind, aber davon die neueren .137 und .130 nicht
aktiviert sind; hattest du schonmal Update-Probleme wegen Platzmangel?

Dafür findet sich noch ein 5.10er im Bootverzeichnis.

Aktuell ist der 5.15.91 der aktuell gebootete Kernel, ich würde zunächst mal
die Kernel bis auf den laufenden 5.15.91 deinstallieren und zwar das
Kernel-Paket linux-kernel-... und das zugehörige linux-symvers-... (... ist
bei den zusammengehörenden Kernelpketen identisch).

> -rw------- 1 root root 375808 Feb 21 2021 map

Die ist noch aus lilo-Zeiten und kann weg.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Marcus Röckrath

unread,
Dec 11, 2023, 3:20:03 PM12/11/23
to
Hallo Lemmi,

Marcus Röckrath wrote:

> Aktuell ist der 5.15.91 der aktuell gebootete Kernel,

Mit uname -r kannst du prüfen, welcher Kernel gerade läuft.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Lemmi

unread,
Dec 12, 2023, 2:29:27 PM12/12/23
to
Hallo Marcus

> aktiviert sind; hattest du schonmal Update-Probleme wegen Platzmangel?
Ja, aber nicht in /boot sondern /sda3

>
> Dafür findet sich noch ein 5.10er im Bootverzeichnis.
>
> Aktuell ist der 5.15.91 der aktuell gebootete Kernel, ich würde
zunächst mal
> die Kernel bis auf den laufenden 5.15.91 deinstallieren und zwar das
> Kernel-Paket linux-kernel-... und das zugehörige linux-symvers-...
(... ist
> bei den zusammengehörenden Kernelpketen identisch).
Ok... dann mache ich das auf den anderen auch mal.

>
>> -rw------- 1 root root 375808 Feb 21 2021 map
>
> Die ist noch aus lilo-Zeiten und kann weg.
erledigt.

Wenn ich den Müll gelöscht habe, noch mal den 5.15.91 installieren lassen ?

Gruß Andreas

Lemmi

unread,
Dec 12, 2023, 2:47:45 PM12/12/23
to
Am 11.12.2023 um 20:29 schrieb Marcus Röckrath:
Hallo MArcus, ich hab nun auf einem anderen Serbver
***
eisman query --installed "linux-kernel*"
***
ausgeführt
***
eis1-stadtsoldaten-215 # eisman query --installed "linux-kernel*"
name linux-kernel-5.10.110-smp
version 3.1.15
short Linux kernel (5.10.110-eisfair-1 SMP)
date 2022-04-09
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=50970/linux-kernel-5.10.110-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
name linux-kernel-5.15.130-smp
version 3.4.2
short Linux kernel (5.15.130-eisfair-1 SMP)
date 2023-09-04
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=60430/linux-kernel-5.15.130-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
name linux-kernel-5.15.137-smp
version 3.4.3
short Linux kernel (5.15.137-eisfair-1 SMP)
date 2023-11-08
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=61313/linux-kernel-5.15.137-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
name linux-kernel-5.15.91-smp
version 3.2.6
short Linux kernel (5.15.91-eisfair-1 SMP)
date 2023-02-02
url
https://www.pack-eis.de/dl.php?l=54002/linux-kernel-5.15.91-smp.tar.bz2
status stable
---------------------------------------------------------
eis1-stadtsoldaten-215 #
***
Wenn ich nun aber
***
eis1-stadtsoldaten-215 # uname -r
5.10.110-eisfair-1-SMP
***
hab ich 5.10.110 laufen. Was nun ?

Andreas



Marcus Röckrath

unread,
Dec 12, 2023, 2:50:03 PM12/12/23
to
Hallo Ldemmi,

Lemmi wrote:

> Wenn ich den Müll gelöscht habe, noch mal den 5.15.91 installieren lassen
> ?

Wieso drüberbügeln? Der ist doch offensichtlich funktionsfähig installiert.

Du kannst vorab auch gerne mal deine /boot/extlinux/extlinux.conf posten und
auch noch mal den Inhalt von /boot.

Wenn das nun unauffällig ist, würde ich den neuesten Kernel installieren:

eisman install linux-kernel-5.15.137-smp

Zukünftig kannst du alte Kernel dann mit

eisman autoremove

entfernen lassen. Ich mache das immer, wenn ein neuer Kernel problemlos
bootet und ein paar Tage unauffällig läuft.

Mit den nun versionierten Kernelpaketen, bleiben Altkernel immer auf dem
System drauf. Das Kernelupdate lagert bei Platzmangel ältere Kernel
von /boot nach /var/lib/alt-kernel um. Für zwei Kernel braucht man aber auf
jedenfall Platz in /boot beim Update.

Wenn alles fertig ist, schau mal, welche Version von Pseudopaket
eiskernel-dev installiert ist.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Marcus Röckrath

unread,
Dec 12, 2023, 3:00:02 PM12/12/23
to
Hallo Lemmi,

Lemmi wrote:

> eis1-stadtsoldaten-215 # eisman query --installed "linux-kernel*"
> name linux-kernel-5.10.110-smp
> name linux-kernel-5.15.130-smp
> name linux-kernel-5.15.137-smp
> name linux-kernel-5.15.91-smp

> eis1-stadtsoldaten-215 #
> ***
> Wenn ich nun aber
> ***
> eis1-stadtsoldaten-215 # uname -r
> 5.10.110-eisfair-1-SMP
> ***
> hab ich 5.10.110 laufen. Was nun ?

also hast du beim Boot im Bootmenu doiesen Kernel manuell zum Start
ausgewählt, denn nach den Bootdateien sollter der 5.15.19 der
Standardkernel sein.

Inhalt von /boot/extlinux/extlinux.conf.

Alle Kernel, die nicht in /boot zu sehen sind, kannst du deinstallieren.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
0 new messages