Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

eisfair Paketspiegel: altezeit konfigurierbar

0 views
Skip to first unread message

Marcus Röckrath

unread,
Feb 10, 2024, 4:40:03 PM2/10/24
to
Hallo,

mit dem heute erschienen Paketupdate hat der Befehl "eisman mirror" eine
neue Option bekommen, mit der man die Haltezeit nicht mehr gelisteteter
Pakete beeinflussen kann.

Bislang wurden alte Pakete, die Upstream nicht mehr vorhanden sind, noch 90
Tage gehalten, bevor sie auf dem Mirror gelöscht werden.

Mit dem neuen Parameter "--keep <days>" (days>=0) kann das nun konfiguriert
werden, wobei 0 bedeutet, dass nicht mehr verfügbare Pakete nach 24 Stunden
(1 Tag) vom Mirror entfernt werden, dementsprechend bedeutet 1 mit Ablauf
des zweiten tages usw.

Um ein dauerhaftes Archiv bereitzuhalten, kann man mit keep und einem sehr
großen Wert z. B. 10000 erreichen.

Bei einer nur für diverse lokale Server bereitgehaltenen Spiegeln möchte man
um Platz zu sparen vielleicht nur möglichst aktive Pakete vorhalten, also
keep sehr klein setzen.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Kay Martinen

unread,
Feb 10, 2024, 5:10:03 PM2/10/24
to
Am 10.02.24 um 22:31 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo,
>
> mit dem heute erschienen Paketupdate hat der Befehl "eisman mirror" eine
> neue Option bekommen, mit der man die Haltezeit nicht mehr gelisteteter
> Pakete beeinflussen kann.
>
> Bislang wurden alte Pakete, die Upstream nicht mehr vorhanden sind, noch 90
> Tage gehalten, bevor sie auf dem Mirror gelöscht werden.
>
> Mit dem neuen Parameter "--keep <days>" (days>=0) kann das nun konfiguriert
> werden, wobei 0 bedeutet, dass nicht mehr verfügbare Pakete nach 24 Stunden
> (1 Tag) vom Mirror entfernt werden, dementsprechend bedeutet 1 mit Ablauf
> des zweiten tages usw.
>
> Um ein dauerhaftes Archiv bereitzuhalten, kann man mit keep und einem sehr
> großen Wert z. B. 10000 erreichen.

Bei eigentlich allen Konfigurations-angaben die ich unter Linux kennen
gelernt habe; speziell zu Zeitablauf-angaben ist der Wert 0 fast immer
als "läuft NIE ab" definiert und gleichbedeutend mit einer Nicht
gesetzten oder Leeren Option.

Wär's nicht sinnvoll das hierbei auch so zu handhaben?

10000 wären etwa 27 Jahre. Wie lange gibt es Eisfair jetzt? :)

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Marcus Röckrath

unread,
Feb 11, 2024, 2:40:04 AM2/11/24
to
Hallo Kay,

Kay Martinen wrote:

> Bei eigentlich allen Konfigurations-angaben die ich unter Linux kennen
> gelernt habe; speziell zu Zeitablauf-angaben ist der Wert 0 fast immer
> als "läuft NIE ab" definiert und gleichbedeutend mit einer Nicht
> gesetzten oder Leeren Option.
>
> Wär's nicht sinnvoll das hierbei auch so zu handhaben?

Wir haben un so entschieden, weil das mit dem bisherigen internen Verhalten
auch praktisch ohne strukturelle Änderungen am Code realisierbar war, und
nun eine nachträgliche Verhaltenskorrektur nicht vernünftig ist.

Übrigens habe ich gerade beim spielen mit dem cups-pdf-Treiber gesehen, dass
dort nicht gesetzt mit -1 übersetzt wird.

> 10000 wären etwa 27 Jahre. Wie lange gibt es Eisfair jetzt? :)

rund 23 Jahre.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Marcus Röckrath

unread,
Feb 11, 2024, 1:20:04 PM2/11/24
to
Hallo Kay,

Kay Martinen wrote:

>> Um ein dauerhaftes Archiv bereitzuhalten, kann man mit keep und einem
>> sehr großen Wert z. B. 10000 erreichen.
>
> Bei eigentlich allen Konfigurations-angaben die ich unter Linux kennen
> gelernt habe; speziell zu Zeitablauf-angaben ist der Wert 0 fast immer
> als "läuft NIE ab" definiert und gleichbedeutend mit einer Nicht
> gesetzten oder Leeren Option.
>
> Wär's nicht sinnvoll das hierbei auch so zu handhaben?
>
> 10000 wären etwa 27 Jahre. Wie lange gibt es Eisfair jetzt? :)

Es war schon immer so, dass die Angabe von --keep (ohne Tageszahl) das
Löschen von nicht mehr gelisteten Pakete komplett unterbunden hat, was ich
aber irgendwie nicht mehr auf dem Schirm hatte.

Sofern war mein Hinweis auf --keep "ziemlich große Zahl" sowieso
blödsinnig. :-)

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
0 new messages