Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Samba und Logrotate

1 view
Skip to first unread message

Christian Müller

unread,
May 30, 2009, 5:01:29 AM5/30/09
to
Moin,

wᅵre es nicht sinnvoll, die Samba-Logfiles ins Logrotate aufzunehmen?
Die werden mit der Zeit ganz schon groᅵ...

Gruᅵ
Christian

--
In the force if Yoda's so strong, construct a sentence with words in
the proper order then why can't he?

Thomas Bork

unread,
May 30, 2009, 7:52:09 AM5/30/09
to
Christian Mᅵller schrieb:

> wᅵre es nicht sinnvoll, die Samba-Logfiles ins Logrotate aufzunehmen?
> Die werden mit der Zeit ganz schon groᅵ...

Sie werden ab 10 MB von Samba selbst routiert, siehe "max log size" in
smb.conf.

--
der tom
[eisfair-team]

Christian Müller

unread,
May 30, 2009, 11:28:47 AM5/30/09
to
Moin,

Thomas Bork schrieb:

> Sie werden ab 10 MB von Samba selbst routiert, siehe "max log size" in
> smb.conf.

ah ja, auch eine Mᅵglichkeit... ;-)

Samba erzeugt auf eisfair-2 ᅵbrigengs eine etwas ungewᅵhnliche Bootmessage:

Starting Samba ...
creating static groupmapping from windows groups to unix groups:
DomDomDomDomDom
nmbd is now running
smbd is now running

erinnert irgendwie an 'DumDiDumDiDum' :-)

Gruᅵ & schᅵne Feiertage
Christian

--
I'm sorry, but my karma just ran over your dogma.

Christian Müller

unread,
May 30, 2009, 11:30:29 AM5/30/09
to
Moin,

Thomas Bork schrieb:

> Sie werden ab 10 MB von Samba selbst routiert, siehe "max log size" in
> smb.conf.

ah ja, auch eine Mᅵglichkeit... ;-)

Samba erzeugt auf eisfair-2 ᅵbrigends eine etwas ungewᅵhnliche Bootmessage:

Thomas Bork

unread,
May 30, 2009, 2:04:05 PM5/30/09
to
Christian Mᅵller schrieb:

> Samba erzeugt auf eisfair-2 ᅵbrigends eine etwas ungewᅵhnliche Bootmessage:
> Starting Samba ...
> creating static groupmapping from windows groups to unix groups:
> DomDomDomDomDom
> nmbd is now running
> smbd is now running

Zeige die Ausgaben von

net groupmap list
/etc/init.d/samba stop
rm /var/lock/samba/group_mapping.tdb
/var/install/bin/samba-pdc-groupmapping addall
net groupmap list

--
der tom
[eisfair-team]

Christian Müller

unread,
May 30, 2009, 4:52:40 PM5/30/09
to
Thomas Bork schrieb:

> Zeige die Ausgaben von

bitte sehr... Um Missverstᅵndnissen verzubeugen: DomDomDomDomDom gibt's
nur beim Systemstart auf tty7... nicht weiter tragisch.

> net groupmap list

Domᅵnen-Benutzer (S-1-5-21-1522111829-593916415-2918815208-513) -> users
Domᅵnen-Computer (S-1-5-21-1522111829-593916415-2918815208-515) -> machines
Domᅵnen-Administratoren (S-1-5-21-1522111829-593916415-2918815208-512)
-> root
Domᅵnen-Gᅵste (S-1-5-21-1522111829-593916415-2918815208-514) -> nogroup
Domᅵnen-Hauptbenutzer (S-1-5-21-1522111829-593916415-2918815208-1007) -> sys

> /etc/init.d/samba stop

Stopping Samba ...
smbd was stopped
nmbd was stopped
winbindd is not running

> rm /var/lock/samba/group_mapping.tdb
> /var/install/bin/samba-pdc-groupmapping addall

group root gid 0 already exist
Successfully added group Domᅵnen-Administratoren to the mapping db as a
domain group
group users gid 100 already exist
Successfully added group Domᅵnen-Benutzer to the mapping db as a domain
group
group nogroup gid 65534 already exist
Successfully added group Domᅵnen-Gᅵste to the mapping db as a domain group
group machines gid 777 already exist
Successfully added group Domᅵnen-Computer to the mapping db as a domain
group
group sys gid 3 already exist
No rid or sid specified, choosing a RID
Got RID 1007
Successfully added group Domᅵnen-Hauptbenutzer to the mapping db as a
domain group

> net groupmap list

Domᅵnen-Benutzer (S-1-5-21-1522111829-593916415-2918815208-513) -> users
Domᅵnen-Computer (S-1-5-21-1522111829-593916415-2918815208-515) -> machines
Domᅵnen-Administratoren (S-1-5-21-1522111829-593916415-2918815208-512)
-> root
Domᅵnen-Gᅵste (S-1-5-21-1522111829-593916415-2918815208-514) -> nogroup
Domᅵnen-Hauptbenutzer (S-1-5-21-1522111829-593916415-2918815208-1007) -> sys

und als Ergᅵnzung:
/etc/init.d/samba start


Starting Samba ...
creating static groupmapping from windows groups to unix groups:

Domᅵnen-Administratoren -> root
Domᅵnen-Benutzer -> users
Domᅵnen-Computer -> machines
Domᅵnen-Gᅵste -> nogroup
Domᅵnen-Hauptbenutzer -> sys


nmbd is now running
smbd is now running

Alles wunderbar.

Gruᅵ
Christian

--
Mix's Law:
There is nothing more permanent than a temporary building.
There is nothing more permanent than a temporary tax.

Thomas Bork

unread,
May 30, 2009, 5:58:04 PM5/30/09
to
Christian Mᅵller schrieb:

> bitte sehr... Um Missverstᅵndnissen verzubeugen: DomDomDomDomDom gibt's
> nur beim Systemstart auf tty7... nicht weiter tragisch.

Dann ist das sehr wahrscheinlich ein Problem mit dem Konsole-Font und
den Umlauten in Domᅵnen-xxx vor der UTF8-Umschaltung.

--
der tom
[eisfair-team]

Christian Müller

unread,
Jun 22, 2009, 6:55:12 AM6/22/09
to
Moin,

Thomas Bork schrieb:

> Christian Mᅵller schrieb:
>
>> wᅵre es nicht sinnvoll, die Samba-Logfiles ins Logrotate aufzunehmen?
>> Die werden mit der Zeit ganz schon groᅵ...
>
> Sie werden ab 10 MB von Samba selbst routiert, siehe "max log size" in
> smb.conf.

rotiert heiᅵt in diesem Fall wohl nur, daᅵ der Inhalt nach log.smb.old
bzw. log.nmb.old verschoben wird...
Ich hatte eben das Problem, daᅵ auf einem eifair-2 / voll war. Ich habe
dann in /var/log/messages eine log.smb.old von 1,5GB Grᅵᅵe vorgefunden.

Gruᅵ
Christian

--
"I wonder if this is the first constitution in the history of mankind
where you have to calculate a square root to determine if a motion
passes. :-)"
-- Seen on Slashdot

Thomas Bork

unread,
Jun 22, 2009, 7:53:39 AM6/22/09
to
Christian Mᅵller schrieb:

>> Sie werden ab 10 MB von Samba selbst routiert, siehe "max log size" in
>> smb.conf.
> rotiert heiᅵt in diesem Fall wohl nur, daᅵ der Inhalt nach log.smb.old
> bzw. log.nmb.old verschoben wird...
> Ich hatte eben das Problem, daᅵ auf einem eifair-2 / voll war. Ich habe
> dann in /var/log/messages eine log.smb.old von 1,5GB Grᅵᅵe vorgefunden.

Die *.old-Dateien werden mit den aktuellen Dateien ᅵberschrieben, wenn
das Limit aus "max log size" erreicht ist. Beide Dateien dᅵrfen also nur
"max log size" gross sein. Was steht diesbezᅵglich in der smb.conf?

--
der tom
[eisfair-team]

Christian Müller

unread,
Jun 22, 2009, 8:25:44 AM6/22/09
to
Thomas Bork schrieb:

> Die *.old-Dateien werden mit den aktuellen Dateien ᅵberschrieben, wenn
> das Limit aus "max log size" erreicht ist. Beide Dateien dᅵrfen also nur
> "max log size" gross sein. Was steht diesbezᅵglich in der smb.conf?

max log size = 10000

Was die Datei in wenigen Wochen derart gefᅵllt hat, ist ein anderes
Thema. Das werde ich heute abend ergrᅵnden.

--
It is only people of small moral stature who have to stand on their dignity.

Thomas Bork

unread,
Jun 22, 2009, 8:32:24 AM6/22/09
to
Christian Mᅵller schrieb:

> max log size = 10000
> Was die Datei in wenigen Wochen derart gefᅵllt hat, ist ein anderes
> Thema. Das werde ich heute abend ergrᅵnden.

Wird bei Dir /var/ausgehangen, bevor Samba beendet wird?

--
der tom
[eisfair-team]

Christian Müller

unread,
Jun 22, 2009, 8:40:00 AM6/22/09
to
Thomas Bork schrieb:

> Wird bei Dir /var/ausgehangen, bevor Samba beendet wird?

/var liegt doch auf /, wenn ich das richtig sehe.
Ich habe in /etc/rc0.d keinen Link auf /etc/init.d/samba.

--
The meek shall inherit the earth; the rest of us, the Universe.

Thomas Bork

unread,
Jun 22, 2009, 8:46:52 AM6/22/09
to
Christian Mᅵller schrieb:

> /var liegt doch auf /, wenn ich das richtig sehe.

War aber bei eisfair-2 m.E. nicht persistent, im Gegensatz zu eisfair-1.
Es ist also die Frage, ob /var/ausgehangen wird, bevor Samba beendet wird.

> Ich habe in /etc/rc0.d keinen Link auf /etc/init.d/samba.

Wenn Du runlevel 2 verlᅵsst, wird Samba beendet.

--
der tom
[eisfair-team]

Christian Müller

unread,
Jun 22, 2009, 8:50:52 AM6/22/09
to
Thomas Bork schrieb:

> Es ist also die Frage, ob /var/ausgehangen wird, bevor Samba beendet wird.

wie stelle ich das fest?
Der Server lᅵuft 24/7, es wird also weder regelmᅵᅵig samba beendet, noch
die Dateisysteme ausgehangen.

--
User n.:
A programmer who will believe anything you tell him.

Thomas Bork

unread,
Jun 22, 2009, 9:11:32 AM6/22/09
to
Christian Mᅵller schrieb:

> wie stelle ich das fest?
> Der Server lᅵuft 24/7, es wird also weder regelmᅵᅵig samba beendet, noch
> die Dateisysteme ausgehangen.

Finden sich Hinweise im Log selbst, dass nicht rotiert werden kann?

--
der tom
[eisfair-team]

Christian Müller

unread,
Jun 22, 2009, 9:23:27 AM6/22/09
to
Thomas Bork schrieb:

> Finden sich Hinweise im Log selbst, dass nicht rotiert werden kann?

heute abend mehr dazu...

--
I never thought that I'd see the day where Netscape is free software and
X11 is proprietary. We live in interesting times.
-- Matt Kimball <mkim...@xmission.com>

Thomas Bork

unread,
Jun 22, 2009, 9:28:07 AM6/22/09
to
Ich schrieb:

>> /var liegt doch auf /, wenn ich das richtig sehe.
> War aber bei eisfair-2 m.E. nicht persistent, im Gegensatz zu eisfair-1.
> Es ist also die Frage, ob /var/ausgehangen wird, bevor Samba beendet wird.

Das betrifft nur /var/run, siehe Ausgabe von mount:

root@eis2rc4neu:/etc/rc0.d# mount | grep var
varrun on /var/run type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,mode=0755)

--
der tom
[eisfair-team]

Christian Müller

unread,
Jun 22, 2009, 4:33:38 PM6/22/09
to
Thomas Bork schrieb:

> Finden sich Hinweise im Log selbst, dass nicht rotiert werden kann?

nein, nichts...

Das Logfile ist so riesig geworden, da es mit folgender Meldung geflutet
wird:

[2009/06/22 21:58:53, 0] lib/util_sock.c:get_peer_addr(1224)
getpeername failed. Error was Transport endpoint is not connected

Google spuckt dazu Einiges aus. Ich vermute, daᅵ es an der behinderten
XP-Firewall liegt, die wahrscheinlich auf fast alles Clients (25-30)
aktiv ist.

Gruᅵ
Christian

--
Persons attempting to find a motive in this narrative will be
prosecuted; persons attempting to find a moral in it will be banished;
persons attempting to find a plot in it will be shot. By Order of the
Author
-- Mark Twain, "Tom Sawyer"

Thomas Bork

unread,
Jun 22, 2009, 4:54:18 PM6/22/09
to
Christian Mᅵller schrieb:

> Das Logfile ist so riesig geworden, da es mit folgender Meldung geflutet
> wird:
> [2009/06/22 21:58:53, 0] lib/util_sock.c:get_peer_addr(1224)
> getpeername failed. Error was Transport endpoint is not connected

Das erklᅵrt leider nicht, warum nicht rotiert wird.

> Google spuckt dazu Einiges aus. Ich vermute, daᅵ es an der behinderten
> XP-Firewall liegt, die wahrscheinlich auf fast alles Clients (25-30)
> aktiv ist.

Nᅵ. XP versucht gleichzeitig auf den alten und neuen smb-Ports eine
Verbindung aufzubauen, benutzt die erste beantwortete Verbindung und
dropped die andere ohne Angabe von Grᅵnden.

--
der tom
[eisfair-team]

Christian Müller

unread,
Aug 27, 2009, 5:26:40 PM8/27/09
to
Moin,

Am 22.06.2009 12:55, schrieb ich:

> Ich hatte eben das Problem, daᅵ auf einem eifair-2 / voll war. Ich habe
> dann in /var/log/messages eine log.smb.old von 1,5GB Grᅵᅵe vorgefunden.

es ist wieder passiert. Die Datei ist gefᅵllt mit der Meldung:

[2009/08/25 08:55:30, 0] smbd/notify_inotify.c:inotify_handler(240) No
data on inotify fd?!

ᅵber Millionen von Zeilen...

Dazu habe ich folgendes gefunden:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1099408

Sch... Ubuntu, sorry

Gruᅵ
Christian

--
When I sell liquor, it's called bootlegging; when my patrons serve
it on silver trays on Lake Shore Drive, it's called hospitality.
-- Al Capone

Thomas Bork

unread,
Aug 28, 2009, 5:09:40 PM8/28/09
to
Christian Mᅵller schrieb:

Kein Problem. Bis mir bekannt wird, dass ein Kernel eingesetzt wird, der
das Problem nicht mehr aufweist, setze ich 'kernel change notify = no'.

--
der tom
[eisfair-team]

Christian Müller

unread,
Aug 28, 2009, 6:13:44 PM8/28/09
to
Hi Tom,

Am 28.08.2009 23:09, schrieb Thomas Bork:

> Kein Problem. Bis mir bekannt wird, dass ein Kernel eingesetzt wird, der
> das Problem nicht mehr aufweist, setze ich 'kernel change notify = no'.

ok... was machte denn "notify:inotify = false", wie in dem Thread
beschrieben?

Gruᅵ
Christian

--
He that composes himself is wiser than he that composes a book.
-- B. Franklin

Thomas Bork

unread,
Aug 28, 2009, 7:08:08 PM8/28/09
to
Christian Mᅵller schrieb:

>> Kein Problem. Bis mir bekannt wird, dass ein Kernel eingesetzt wird, der
>> das Problem nicht mehr aufweist, setze ich 'kernel change notify = no'.
> ok... was machte denn "notify:inotify = false", wie in dem Thread
> beschrieben?

Ich nehme mal an eine komplette Abschaltung der inotify-Funktion. Ich
hoffe mit 'kernel change notify = no' nur die Benachrichtigungen
abzuschalten, die durch den Kernel getriggert werden, also z.B. wenn Du
direkt auf dem Server (nicht ᅵber Samba) eine Datei in eine Freigabe
kopierst, die ein anderer User ᅵber Samba gerade offen hᅵlt.
Da es sich anscheinend um einen Kernel-Bug handelt, sind auch nur die
inotify-Nachrichten interessant, die der Kernel selbst generiert.

Probiere einfach beide Varianten aus.

--
der tom
[eisfair-team]

Christian Müller

unread,
Aug 29, 2009, 7:55:06 AM8/29/09
to
Moin,

Am 29.08.2009 01:08, schrieb Thomas Bork:

> Probiere einfach beide Varianten aus.

werde ich machen und berichten. Danke fᅵr die schnelle Reaktion!

Gruᅵ
Christian

--
I never met a man I didn't want to fight.
-- Lyle Alzado, professional football lineman

Thomas Bork

unread,
Jan 9, 2010, 2:58:11 PM1/9/10
to
Am 29.08.2009 13:55, schrieb Christian Mᅵller:

> werde ich machen und berichten. Danke fᅵr die schnelle Reaktion!

Leider immer noch kein Bericht von Dir :(

--
der tom
[eisfair-team]

0 new messages