Handelsbilanz 17.03.2005 Destatis

2 views
Skip to first unread message

External Voelkle Stefan (RBAC-CS/PUR)

unread,
Mar 21, 2005, 4:27:58 AM3/21/05
to Sourcingchina (E-mail)

Handel mit China 2004

Importe wachsen schneller als Exporte


(DESTATIS, 17.03.2005) Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Jahr 2004 nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 32,5 Mrd. Euro aus China nach Deutschland importiert. Dies ist ein Zuwachs von 26,4% gegenüber dem Vorjahr. Damit wuchsen erstmals seit 1999 die Importe aus China wieder schneller als die deutschen Exporte nach China (+ 15,0% auf 21,0 Mrd. Euro).

China war im Jahr 2004 bei den Ausfuhren auf Platz 10 und bei den Einfuhren auf Platz 6 der Rangliste der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Der Abstand zum fünften Platz, den zur Zeit noch das Vereinigte Königreich einnimmt, wird zunehmend geringer. Im Jahr 2004 betrug er noch etwa 1,9 Mrd. Euro nach etwa 6,0 Mrd. Euro im Jahr 2003.

Die wichtigsten Handelsgüter bei den deutschen Ausfuhren nach China im Jahr 2004 waren wie im Vorjahr Maschinen mit einem Anteil von 35,5% (7,5 Mrd. Euro) an den Gesamtausfuhren in dieses Land, Kraftwagen und Kraftwagenteile mit 13,2% (2,8 Mrd. Euro) und Geräte der Elektrizitätserzeugung und -verteilung mit 8,4% (1,8 Mrd. Euro). Dabei hat der Anteil der Kraftwagen und Kraftwagenteile gegenüber dem Vorjahr (19,6%) stark und der Anteil der Geräte der Elektrizitätserzeugung und -verteilung (2003: 8,5%) leicht abgenommen. Maschinen (2003: 30,9%) konnten hingegen stark zulegen.

Einfuhrseitig waren die wichtigsten Handelsgüter Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen mit 19,8% (6,4 Mrd. Euro), Waren der Nachrichtentechnik, Fernseher, Radiogeräte sowie elektronische Bauteile mit 19,7% (6,4 Mrd. Euro) sowie Geräte der Elektrizitätserzeugung und -verteilung mit 9,1% (3,0 Mrd. Euro).

Die Handelsbilanzen der vergangenen Jahre zeigen aus deutscher Sicht stets Einfuhrüberschüsse. Für das Jahr 2004 ergab sich ein negativer Saldo in Höhe von 11,5 Mrd. Euro gegenüber 7,4 Mrd. Euro im Vorjahr.

Der deutsche Außenhandel mit China seit 1998
 
Berichts-zeitraum Ausfuhr Einfuhr Saldo der Handels-bilanz Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %
Mill. Euro Ausfuhr Einfuhr
           
1998 6 085 11 852 – 5 767 12,0 7,6
1999 6 949 13 795 – 6 846 14,2 16,4
2000 9 459 18 553 – 9 094 36,1 34,5
2001 12 118 19 942 – 7 824 28,1 7,5
2002 14 571 21 338 – 6 768 20,2 7,0
2003 18 265 25 681 – 7 417 25,4 20,4
2004* 20 995 32 455 – 11 460 15,0 26,4

* Vorläufige Zahlen
 
Weitere Auskünfte gibt:
Anita Grünbacher
Telefon: (0611) 75-2467
Datum: 17.03.2005

Best Regards / Mit freundlichen Gruessen

Stefan Voelkle

RBAC-CS/PUR


BOSCH
Automotive Products (Suzhou) Co. Ltd
No. 126 Suhong Xi Lu, Suzhou 215021, P. R. China

Tel: +86 512 6767 6169
Fax: +86 512 6256 0101     

/
mailto: stefan....@cn.bosch.com

 
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages