tijdens mijn onderzoek kom ik enkele malen het beroep blauwdrukker
tegen.
wie kan mij vertellen wat dit voor beroep is.
Ook steendrukker kom ik tegen
--
Met vriendelijke groeten
Rita Pierar
Homepagina: http://people.a2000.nl/heiling/index.html
john en rita schreef:
>Hallo,
>
>tijdens mijn onderzoek kom ik enkele malen het beroep blauwdrukker
>tegen.
>wie kan mij vertellen wat dit voor beroep is.
>Ook steendrukker kom ik tegen
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht in
Niederländisch antworten kann. Ich hoffe, die Antwort wird
auch auf Deutsch verstanden.
Ein Blaudrucker bedruckte früher Textilien - meist Leinen -
mit blauen Mustern. Dafür wurden Holzmodeln benutzt, wie man
sie heute noch in vielen Heimatmuseen findet. Die blaue
Farbe wurde aus der Wurzel einer einheimischen Pflanze
gewonnen, deren Namen ich leider vergessen habe. Es ist eine
Grünpflanze. Die blaue Farbe aus dieser Wurzel war lichtecht
und blieb auch beim Waschen im Stoff. Das war vor der
Anilin-Chemie eine wichtige Sache.
Ich bitte noch einmal um Entschuldigung für meine mangelnde
Sprachkenntnis. Wenn es angenehmer sein sollte, kann ich
beim nächsten Mal auch in Englisch posten.
Friedrich
--
Friedrich Lehmkuehler * Wertheim am Main * Germany
Sie meinen Färberwaid (wede Nl., Isatis tinctoria L.)?
Hein Vera
>Sie meinen Färberwaid (wede Nl., Isatis tinctoria L.)?
Ja, das ist korrekt!