Anrufe auslösen - Unterschied XML-RPC vs REST

117 views
Skip to first unread message

Felix Strauß

unread,
Mar 15, 2017, 10:16:56 AM3/15/17
to sipgate API
Wenn ich per XML-RPC Anrufe auslöse wird die in meinem Sipgate-Team-Account gesetzte Absenderrufnummer übertragen. Wenn ich den Anruf mit der neuen REST-API auslöse ist der Absender immer anonym, egal ob ich beim Parameter caller eine Rufnummer oder die Device-Id (in meinem Fall "e6") setze.
Besteht da ein Bug oder beachte ich irgendwas nicht? Die Verbindungen werden wie erwartet aufgebaut - nur die Absendernummer ist bei Nutzung der REST-API anonym. So bleibt mir eigentlich nur die beiden APIs zu mischen, was ich ehrlich gesagt etwas unschön finde.

Felix Strauß

unread,
Mar 17, 2017, 6:40:33 AM3/17/17
to sipgate API
Liest hier überhaupt jemand von Sipgate mit? Eine kurze Antwort von Sipgate wäre schon hilfreich, ob es sich um ein bekanntes Problem handelt bzw. ob es zu erwarten ist, dass ich in absehbarer Zeit die Absendernummer per REST-API übertragen kann.
Oder soll ich mich lieber nach Alternativen umschauen, wie z.B. Twilio...
Für mich war die API eigentlich mal einer der Hauptgründe zu Sipgate Team zu gehen. Momentan habe ich aber - leider - den Eindruck, dass die API nur halbherzig supported wird, zumindest für Kunden von Sipgate.

Jens Kutschke

unread,
Mar 17, 2017, 3:51:32 PM3/17/17
to sipgate API
Ich beobachte das auch mit größer werdender Sorge. Ich habe die API in j-lawyer.org integriert, und scheinbar ist der Support... nun ja... nicht (mehr) vorhanden?

Stefan Lange-Hegermann

unread,
Mar 17, 2017, 5:25:30 PM3/17/17
to sipgate API
Hallo!

Tatsächlich haben wir diese Liste im Laufe der Zeit ein wenig "aus den Augen verloren" - direkt per Mail und Telefonisch sind wir definitiv schneller . Wir werden uns das Problem nach dem Wochenende mal anschauen und in Zukunft hier auch wieder besser aufpassen.

Gruß,
Stefan
'Jens Kutschke' via sipgate API <sipga...@googlegroups.com> schrieb am Fr. 17. März 2017 um 20:51:
Ich beobachte das auch mit größer werdender Sorge. Ich habe die API in j-lawyer.org integriert, und scheinbar ist der Support... nun ja... nicht (mehr) vorhanden?

--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "sipgate API" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email to sipgate-api...@googlegroups.com.
To post to this group, send email to sipga...@googlegroups.com.
Visit this group at https://groups.google.com/group/sipgate-api.
For more options, visit https://groups.google.com/d/optout.

Felix Strauß

unread,
Mar 18, 2017, 3:46:37 AM3/18/17
to sipgate API
Zuerst einmal vielen Dank für die Reaktion. Ich bin mit meinem Problem über die Liste eigentlich nur den Weg gegangen wie dokumentiert: https://teamhelp.sipgate.de/hc/de/articles/203651141-An-wen-wende-ich-mich-bei-Problemen-mit-der-sipgate-API-
Wenn es einen anderen direkten Weg gibt, dann wäre es sicher sinnvoll, diesen auch zu dokumentieren.
Andererseits denke ich, dass es nachhaltiger ist, wenn die Liste hier gepflegt wird und andere von Problemlösungen profitieren können.

Als Anregung:
Wenn die Liste hier etwas lebendiger wäre, würde dies sicher mittel- bis langfristig helfen, die Nutzerbasis der Sipgate-APIs zu erweitern und für mehr Vertrauen sorgen. Das müsste ja eigentlich in eurem Interesse liegen.
Ein erster Schritt wäre vielleicht, aktiv regelmässig News über die Weiterentwicklung zu posten oder auch geplante neue Features hier zu diskutieren.
Aus meiner Sicht ist die API eines der Alleinstellungsmerkmale von Sipgate gegenüber anderen deutschen Anbietern. Es wäre eigentlich schade, das Potential nicht zu nutzen - und wie bei anderen Dingen schon so oft, gegenüber Anbietern aus USA den kürzeren zu ziehen.

Felix Strauß

unread,
Mar 31, 2017, 5:16:08 AM3/31/17
to sipgate API
@Stefan Lange-Hegermann: Mittlerweile sind schon wieder fast 2 Wochen vergangen. Wie ist denn der aktuelle Status?
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages