Format der RemoteUri bei HistoryGetByDate

45 views
Skip to first unread message

Raphael Pigulla

unread,
Jul 18, 2015, 12:52:18 PM7/18/15
to sipga...@googlegroups.com
Hallo,

ich versuche in einem Programm die Anrufe, die ueber samurai.HistoryGetByDate geliefert werden, mit einem lokalen Telefonbuch abzugleichen. Dabei muss offensichtlich die RemoteUri auf eine "richtige" Telefonnummer gemappt werden.
Fuer die meisten Eintraege klappt dies auch, allerdings gibt es ein paar Ausreisser, bei denen die RemoteUris (fuer mich als in VoIP nicht besonders bewandertem Entwickler) etwas merkwuerdig aussehen. Beispiele:

  Telefonnummer: 0612xxxxxxx

oder

  Telefonnummer: 0048322xxxxxx

Hat jemand eine Idee, was die Ursache dafuer ist und wie man damit umgehen kann? Die Sipgate-Webseite selbst zeig die Telefonnummern auch korrekt an.

lg
Raphael

Ramón Janßen

unread,
Sep 2, 2015, 4:56:10 AM9/2/15
to sipgate API
Hallo Raphael,

Ich habe dasselbe Problem mit dieser Methode, wenn auch in einem anderen Kontext.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass (zumindest in allen bei mir auftretenden Fällen) man das Vorkommen von "2400" am Anfang der RemoteUri abschneiden kann.
Ebenso "D001", "D0" und "D" innerhalb der URI.

Auch ich würde mich freuen, wenn es hier noch genauere Erläuterungen geben würde – ich bin was VoIP angeht ebenso ein Laie wie Raphael.

Viele Grüße
Ramón
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages