Danke
Annette
Das ç produziere ich mit Alt 135, das Ç mit Alt 128. Ñ = Alt 165 und ñ = Alt
164. Keine Ahnung, ob es noch andere Tricks gibt.
(Für alle Fälle hier noch: ¡ = Alt 173 und ¿ = Alt 168.)
Gruß
Laura
These aren't really tricks as they are part of the extended ascii code
and there are usable combinations of Alt 161 to Alt 255.
By the way the numbers must be entered on the numeric keyboard not
on the top row of the alphanumeric keyboard.
Brian
--
mailto:Brian.F...@nho.hydro.com Norsk Hydro Research Centre
phone +47 55 99 68 74 ((( Postboks 7190
fax +47 55 99 69 70 2oooS N-5020 Bergen
home +47 55 13 78 49 HYDRO Norway
I prefer the alt-0199 = Ç alt-0231 = ç method.
The characters are far more logically grouped.
See: <http://devrijehuisarts.org/test/alt.asp>
---------------------------------------------------
Or make your own file called "alt.html" and fill it with:
===========
<body style="background:navy;color:white;">
<table style="font-size:18pt;" border=1>
<script>
for (i=128;i<160;i++){
document.write("<tr><td>alt-0" + i +" = �" + i);
ii=i+32;document.write("</td><td>alt-0" + ii +" = �" + ii);
ii=ii+32;document.write("</td><td>alt-0" + ii +" = �" + ii);
ii=ii+32;document.write("</td><td>alt-0" + ii +" = �" + ii);
document.write("</td></tr>");
}
</script>
</table>
</body>
============
Run "alt.html" in your browser, whenever you need the reference.
--
Evertjan.
The Netherlands.
(Please change the x'es to dots in my emailaddress)
BTW, I'd have though that curacao was of Portuguese origin and spelt
curação.
David
"David Goward" <david....@dontwanadoo.fr> schrieb im Newsbeitrag
news:afrj1u$mep$1...@wanadoo.fr...
Mit MS Word (97) kannst du mit "Einfügen"/"Sonderzeichen..." eine
Zeichentabelle aufrufen. Wenn du dann auf ein Zeichen aus dieser Tabelle
klickst, erscheint unten im Fenster "Sonderzeichen" der jeweilige "Shortcut"
(Tastenkombination). Nützlicher als die Word-Shortcuts finde ich folgendes:
Zusätzlich erscheint unten in der Statuszeile des Word-Fensters die Meldung
"Fügt [Schriftart]-Schriftzeichen [Zahl] ein".
Für das "ç" in "Curaçao" ist diese Zahl z.B. 231, für das "ñ" in "Araña" ist
es 241. Die Zahlen für die Sonderzeichen kannst du dir zusammen mit den
jeweiligen Zeichen in eine eigene Datei schreiben und nach und nach
auswendig lernen.
Dann schreibst du deinen Text in einem Textverarbeitungsprogramm (z.B.
Editor oder Word) und benutzt für die Sonderzeichen die Tastenkombination
Alt + ["Zahl mit führender Null auf dem eingeschalteten nummerischen
Ziffernblock"], z.B. Alt + 0231 für das "ç".
Diese Zahlen (ASCII-Zeichenwerte) kannst du wahrscheinlich nicht in
Outlook-Mails verwenden (bei mir klappt es nicht), sondern musst den Text
vom Textverarbeitungsprogramm aus in die Mail kopieren.
Verschiedene Zeichencodes findest du auch unter
http://www.torsten-horn.de/techdocs/ascii.htm u.a. Adressen.
In Word und einigen anderen Textprogrammen kannst du natürlich auch die
Ersetzen-Funktion für deine Sonderzeichen verwenden, z.B. "ntilde" durch "ñ"
ersetzen lassen.
Ich sehe, dass du inzwischen einige andere Antworten erhalten hast, und
denke daher, das genügt erstmal.
Grüße
Lothar Dirnfeldner