Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Praktikumstelle zu vergeben

0 views
Skip to first unread message

Harald Guelzow

unread,
May 13, 1999, 3:00:00 AM5/13/99
to
Angebot einer Praktikumsstelle
beim
Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse

Vom 19. Juni bis 31. Juli bietet der Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse zwei PraktikantInnen an im Projekt »Stickstoffbelastung der Gewässer« mitzuarbeiten. Während dieses Zeitraumes werden im Rahmen von Felduntersuchungen in Unterfranken Proben gewonnen und auf vorher festgelegte Parameter an Bord des Laborschiffes REINWASSER untersucht. Die Mitarbeit der PraktikantInnen kann über den gesamten Zeitraum oder auch nur über ein Teil der Zeit erfolgen.


Projektbeschreibung:

Stickstoffverbindungen, wie Nitrate belasten immer noch Rhein, seine Nebenflüsse und die Nordsee. Immer häufiger ist Eutrophierung in den Gewässern zu beobachten. Auch das Grundwasser ist teilweise so stark mit Nitraten belastet, daß es als Trinkwasser nicht mehr verwendet werden kann. Dieses stark belastete Grundwasser dringt in die Flüsse ein und führt mit anderen diffusen Stickstoffeinträgen erheblich zur Belastung der Flüsse bei. Während die Stickstoffeinträge aus dem Abwasser der kommunalen Kläranlagen durch den weiteren Ausbau sinken, haben sich die díffusen Stickstoffeinträge aus der Landwirtschaft bisher kaum verringern lassen.

In diesem Projekt wird die Stickstoffbelastung der Oberflächengewässer und des Grundwassers untersucht um die Stickstoffeinträge aus den verschiedenen Bereichen zu ermitteln. Auf diese Weise erhält man Informationen über die Ursachen der Belastung und kann ihnen jetzt nachgehen um die Stickstoffeintrag in unsere Flüsse zu verringern. Durch Informationsveranstaltungen vor Ort, Presse und Lokalradio wird der Öffentlichkeit die Gewässerbelastung und ihre Auswirkungen bewußt gemacht. Der hierbei entstehende Druck soll die Verantwortlichen zwingen die Belastungen zu verringern.

Teilprojekt, im Rahmen dessen die PraktikantInnen eingesetzt werden soll:

Vom 19. Juni bis 31. Juli 99 soll eine Aufnahme der Stickstoffbelastung im Raum Unterfranken durchgeführt werden. Arbeitsschwerpunkte sind:
1.Zwei Längsprofile der Stickstoffbelastung im Main zwischen Hanau und Schweinfurt sollen aufgenommen werden.
2.Bei ausgewählten Nebenbächen sollen Längsprofile aufgenommen werden.
3.Ausgewählte Einleitungen sollen überprüft werden.
4.Die in den letzten Jahren begonnene Kartierung der Nitrat-, Nitrit- und Ammoniumbelastungen des oberflächennahen Grundwassers in diesem Raum soll vervollständigt werden.


Erwartungen an die PraktikantInnen:

Die PraktikantIn soll bei den analytischen Arbeiten im Bordlabor der REINWASSER, sowie bei der Probennahme vor Ort mithelfen. Diese erfolgen je nach Untersuchungsstelle vom Schlauchboot oder vom Lande aus. Hierzu ist man auch oft mit dem Fahrrad oder Auto im Untersuchungsgebiet unterwegs. Außerdem wird erwartet, daß er/sie die gewonnenen Daten mit einem Computer erfaßt. Da der Liegeplatz des Laborschiffes und die Probennahmebereiche sich ständig im oben genannten Raum wechseln, müssen immer neue Einsatzplätze im Raum zwischen Hanau und Schweinfurt aufgesucht werden.

Wir bieten:

1.einen Einblick in die Arbeit einer Umweltschutzorganisation
2.Routine bei der Festlegung von Probenstellen und Durchführung der Probennahme
3.eine unregelmäßige und abwechslungsreiche Arbeit
4.eine geringe monatliche Vergütung in Höhe von 500 DM
5.die Option im Rahmen eines Werkvertrages den Abschlußbericht für dieses Teilprojekt zu erstellen

0 new messages