--
Gruß, Iris
> Ich habe einige Bilder über das Weihnachtshochwasser in Köln. Eines
> davon (leider ein schlechter Scan) findet man auf
Ohne schwarze Balken? :-)
Mike
--
Mikes Fotohomepage: http://www.mikt.de
d.r.f Startseite: http://www.d-r-f.de NEU!
d.r.f FAQ: http://www.drf-faq.de
Foto Linkseite: http://www.foto-links.de
Moin Moin,
ich hatte deinen Leserbrief gelesen, daher mein Posting. Du hast mein
Mitleid und ich kann darüber nur den Kopf schütteln. Vielleicht sollte
man mal ein drf Brief an Christo schicken von 'Künstler' zu 'Künstler'.
Der Mann lebt schließlich auch von solcher 'Werbung'. Meine Unterschrift
hast du!
Mike
Nachtrag:
http://bildung-rp.de/LMZ/veroeffentlichungen/rheinhochwasser.htm
http://www.rheintal.de/kultur/rhein/hw/hw.htm
http://minnie.vt.fh-koeln.de/koeln/hochwasser/
Einfach mal "Rheinhochwasser" in die Suchmaschinen eingeben und schon
sprudeln einem mögliche Ansprechpartner und Fotografen entgegen...
Thomas Nolte
--
E-Post: in...@t-nolte.de
Leitseite: http://www.t-nolte.de
1. Anlaufstelle: Wasserschifffahrtsamt (WSA),
2. Anlaufstelle: Versicherungsniederlassungen in Städten am Rhein
(insbesondere Köln).
3. Stadtverwaltung Köln, Tiefbauamt
Telefon-CD-ROM bemühen.
es gibt Rechtsanwälte die verdienen mit solchen Abmahnungen ihre Brötchen
und den Champagner!.. Es gibt im Netz, adresse müßte ich suchen, einen
Verein, der sich gegen diese Unsitte und Abkassiererei einsetzt.
Insbesondere gegen einen Münchner Anwalt (von Irgendwas). Der läßt alle
Webpages nach Explorer und anderen Suchbegriffen , durchsuchen und
verschickt dann Abmahnungen.
Du solltest dich dringend mit einem Rechtsanwalt in Verbindung setzen, aber
nicht mit jenem.
Gruß
Michael.
Hendrik Brixius schrieb in Nachricht
<39B7E3AB...@oih.rwth-aachen.de>...
>
>
>Michael Kokott wrote:
>>
>> hen...@oih.rwth-aachen.de hat in seinem Artikel
>> <39B70533...@oih.rwth-aachen.de> gesagt....
>>
>> > Ich habe einige Bilder über das Weihnachtshochwasser in Köln. Eines
>> > davon (leider ein schlechter Scan) findet man auf
>>
>> Ohne schwarze Balken? :-)
>Hallo Mike,
>
>der Grund für die schwarzen Balken auf
>
>http://www.oih.rwth-aachen.de/~hendrik/reichstag-1995.html
>
>ist für mich ein sehr trauriger:
>
>Du weißt vielleicht, das Christo nicht möchte, dass der verhüllte
>Reichstag für kommerzielle Werbezwecke verwendet wird. Gegen private
>WWW-Seiten hat er jedoch nichts. Nun ist jedoch sein Anwalt auf diese
>Seiten durch eine von mir abgelehnte Verwendung für ein Prospekt einer
>Möbelspedition (Slogan "Eine gute Verpackung") aufmerksam geworden und
>hat gegen mich eine einstweilige Verfügung erwirkt.
>
>Zuvor bekam ich von diesem Anwalt jedoch ein Schreiben, in dem er mich
>aufforderte, zu unterschreiben, dass ich sein Honorar bezahle und dass
>ich die Reichstagsbilder bei Androhung einer Vertragsstrafe von 11000 DM
>nicht mehr zeige. Andernfalls würde er innerhalb von 1,5 Werktagen (das
>reicht noch nicht einmal für die Postlaufzeiten aus) eine einstweilige
>Verfügung gegen mich beantragen. Ich rief den Anwalt nach Erhalt dieses
>Schreibens sofort an und wir verblieben so, dass ich die Bilder mit
>einem schwarzen Balken versehe, was auf jeden Fall in Ordnung gehe.
>Falls ich die Bilder ohne Balken zeigen wolle, sollte ich Christo und
>Jeanne-Claude einen entsprechenden Brief schreiben.
>
>Ich habe nach diesem Gespräch sofort die Bilder ausgewechselt und begann
>mit den Vorbereitungen für den Brief an Christo. Dabei entdeckte ich die
>Homepage von Wolfgang Volz http://www.wolfgangvolz.com/ , der das
>Projekt Verhüllter Reichstag mitorganisiert hat. Ich schickte ihm einem
>Email, in dem ich ihm die Sache erklärte. Daraufhin rief er mich an und
>teilte mir nach Rücksprache mit Christo mit, dass es eigentlich kein
>Problem sei, meine Seite zu genehmigen. Dieses hätte Christo auch schon
>für andere private WWW-Seiten gemacht. Von Christos Anwalt erfuhr er
>aber, dass dieser schon selbstständig eine einstweilige Verfügung trotz
>unserer telefonischen Vereinbarung und ohne Kenntnis von Christo gegen
>mich beantragt habe und dass dadurch enorme Gerichts- und Anwaltskosten
>in Höhe von ca. 4000 DM entstanden seien. Wenn ich die zahle, könnte man
>nochmals über eine Genehmigung meiner Seite reden.
>
>Das ist alles viel Geld für einen armen Studenten wie mich. Ich bin
>froh, wenn ich am Ende des Monats noch die Mensa zahlen kann. Den ganzen
>Vorgang verstehe ich weder rechtlich (schliesslich sind die Bilder, die
>in dem rein privaten Bericht verwendet wurden, von mir und es wurde und
>wird auch in den Medien ausführlich über den verhüllten Reichstag
>berichtet) noch menschlich (wie geschrieben, Christo selbst hat nicht
>gegen meine Seite und hätte mir dazu auch seine Genehmigung erteilt).
>Was ich jetzt machen soll, weiß ich auch noch nicht so ganz.
>
>--
>Schöne Grüsse,
>
>Hendrik
>______________________________________________________________________
>Foto-AG: http://www.oih.rwth-aachen.de/AGs/FOTOAG/index.html
>Homepage: http://www.h-b.de
>Email: mailto:hendrik...@gmx.de
>PGP KEY: http://www.oih.rwth-aachen.de/~hendrik/hendrik-brixius.asc
>Verschlüsselte Nachrichten: http://www.pgpi.org/
>Insbesondere gegen einen Münchner Anwalt (von Irgendwas).
Du meinst:
http://www.gravenreuth.de
Martin
Hab endlich zum unsäglichen Super-Crosspost das fehlende FollowupTo
auf schule.allgemein zugefügt.
> Es gibt im Netz, Adresse müßte ich suchen, einen
> Verein, der sich gegen diese Unsitte und Abkassiererei einsetzt.
Du meinst <http://www.freedomforlinks.de>?
Gruß, Walle
[ x-post, f'up de.rec.fotografie ]
--
[http://walle.net] - schwarzweiß- und reportagephotographie
- flohmarkt (stand: 04.09.00)