Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Rueckzug

0 views
Skip to first unread message

Tobias Erle

unread,
May 10, 1998, 3:00:00 AM5/10/98
to

[CrossPost & Followup-To: schule.admin,schule.konfig,schule.org]

in article <6j3ukp$o65$1...@news02.btx.dtag.de>, Hanjo Iwanowitsch wrote:

> > eine Gruppe noch so tollen inhalt in der charta haben, es kommt
> > tortzdem auf die postings an; und wenn nun mal keine postings bisher
> > existieren, dann wird auch eine eigene gruppe daran aendern.
>
> Das ist eine unbewiesene These.

Falsch.


> > Du brauchst nur eine inhaltliche gute Argumentation und Traffic, mehr
> > nicht.
>
> Eine inhaltlich gute Argumentation hat unsere Seite. Sie wird nur
> beiseitegewischt, indem das formale Kriterium ueber die inhaltlichen
> gestellt wird.

Du verstehst es nicht, als Argumentationsmittels brauchst du Traffic, und
wenn keiner da ist, hast du schlechte Karten.

Eine Gruppe kann noch so tolle Inhalte haben (ich hatte als Beispiel
schule.weltverbesserung gebracht - hast du ja leider nicht verstanden),
wenn KEINER darueber reden will, ist es Unsinn, sie einzurichten.

*Usenet is not a right*, nur weil es viele Hausmeister in schulen gibt,
brauchen wir ein schule.hausmeister; falls es Traffic dazu gibt, der gut in
eine eigene Gruppe passen wuerde, dann ist es sinnvoll, eine eigene
einzurichten.

> > Mailingliste scheint genau richtig fuer dich zu sein, denn wer sagt
> > dir, dass die gleiche Situation nciht auch in s.referendare entsteht?
>
> Axel Beck hat ja nun eine eingerichtet. Dass ich es nicht fuer sinnvoll
> halte, die kuenftigen Lehrer als Gruppe aus der schule*.-Hierarchie
> herauszuhalten, ist klar.

Du versteht es nicht. Nur weil die Referendare nicht ihre eigene Gruppe
bekommen haben, heisst das nicht, dass sie aus schule.* verschwinden
sollen.

> > > > schule.flame JETZT ;)
> > >
> > > Gute Idee. - Nee, nu' ehrlich: ich echauffiere mich zuweilen ein
> > > wenig, doch als Flame soll dies nicht verstanden werden.
> >
> > Du weisst, was smileys sind?
>
> Ja. Sie dienen allerdings kaum der Verdeutlichung,

Sie sollen ja auch "nur" helfend sein, naemlich die Emotionen dabei
ausdruecken; IMHO wirken sie verdeutlichend.

> daher nutze ich sie selbst selten,

merkt man ;)


> weil Text zumeist deutlicher ist

Nein.

> Ich halte uebrigens unsere verschiedenen Standpunkte fuer ausreichend
> ausfuehrlich dargestellt.

Schoen, dass du nicht einsichtig bist. :|

--
de.newusers.questions Neue Benutzer im Netz fragen, Experten antworten.


Till Walther

unread,
May 10, 1998, 3:00:00 AM5/10/98
to

Tobias Erle schrieb:

>Du verstehst es nicht, als Argumentationsmittels brauchst du Traffic, und
>wenn keiner da ist, hast du schlechte Karten.

Nur, weil es hier eine Art Gralsrittertum gibt. Regeln über alles.
Dirk, sag mal bitte was dazu.
Was Dirk sagt, werde ich befolgen; sagt er: kein Traffic, keine
Gruppe, dann schlucke ich es.

--
Till Walther
http://come.to/till
http://come.to/till.titanic
http://come.to/schule.schueler.forum

Albert Kapune

unread,
May 11, 1998, 3:00:00 AM5/11/98
to

In <6j4rgg$n26$1...@news01.btx.dtag.de> t.wa...@t-online.de (Till
Walther) wrote:

>Nur, weil es hier eine Art Gralsrittertum gibt. Regeln über alles.
>Dirk, sag mal bitte was dazu.
>Was Dirk sagt, werde ich befolgen; sagt er: kein Traffic, keine
>Gruppe, dann schlucke ich es.

Wer ist den hier der Ritter, der dem Fuehrer bedingungslos folgen will?
:-)

MfG,
--Albert
--
--
Dr. Albert Kapune (aka...@alde.so.nw.schule.de)

Till Walther

unread,
May 12, 1998, 3:00:00 AM5/12/98
to

Albert Kapune schrieb:

>Wer ist den hier der Ritter, der dem Fuehrer bedingungslos folgen will?

0:1 ;-))

--
Till Walther
http://come.to/till

http://come.to/schule.schueler.forum

0 new messages