okk goes kassel

2 views
Skip to first unread message

pablo hermann

unread,
Jul 11, 2012, 9:03:36 AM7/11/12
to
okk lädt ein zu:
Plus + – Minus
Das ästhetische Mehr oder Weniger von Produktionsweisen in Ökonomien der Krise

Eine Veranstaltungsreihe des top e.V., Berlin/Kassel in Kooperation mit
der Rosa Luxemburg Stiftung Hessen
okk zu gast, vom 16. - 22. Juli bei POT in Kassel
es werden Auszüge aus den Arbeiten: 2012 is the season for treason, polaris international, u.a. präsentiert
POT (Performance Oriented Training)
Kurt-Schumacher-Str. 27
34117 Kassel
Germany
http://g.co/maps/jzxmp

Der POT ist ein temporaerer Projektraum des top e.V. Berlin parallel zur 'Documenta 13' in Kassel.
OKK - BERLIN
“Biennalisierung politischer Kunst / Biennalisation of political Art”.

Präsentation, Vortrag + Diskussion / Presentation, Talk + Discussion
(dt./en.): Fr., 20.07.2012 20:00

Die Situation der globalisierten Gesellschaft ist eine widersprüchliche.
Einerseits werden Städte und ihre Institutionen zu “Inkubatoren”
<Brütern> ausgebaut und Start Ups werden hofiert bzw. hofieren sich
gegenseitig, andererseits versucht eine kritische Kunst sich als Kunst
zu etablieren. Wie geht das zusammen und wie nutzt die herrschende
Klasse, wie nutzen die Kasten und Kartelle das ästhetische ‘Machen’ mit
allen gegenläufigen Formen der Selbstausbeutung und der
Subventionierung? Wie funktioniert ‘die’ oder ‘eine ‘Biennalisierung
politischer Kunst und warum sind ausgerechnet Universitäre an der Kritik
des Spektakels interessiert?


Referenten: Juan Pablo Diaz , Andrius Savickas, Pablo Hermann
********************************************************************************
DIE LAUFENDE AUSSTELLUNG IM okk/raum29 : "MEDIA IMPACTORS" ist bis zum 15.07. zu sehen!
********************************************************************************
 
**************************************************************************
Pablo Hermann (M.A.)

Organ kritischer Kunst  -organ of critical arts         

okk/raum 29
Prinzenallee 29
13359 Wedding-Berlin

http://www.kritische-kunst.org

(((p)))   
 
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages