Kiezkulturnetz /okk_projekt
Die
Teilnahme ist per Anmeldung noch möglich!
-------------------------------------------------------------------
19.04.+20.04. jeweils 19.30h OKK zu Gast im "INSTITUT FÜR ALLES MÖGLICHE" [Abteilung für alles Andere, AckERSTRAßE 18, 10115 Berlin/Mitte]/
19.04. Projekt(raum)präsentation: organ kritischer kunst, Orte / Kollektive / Projekte / Netzwerke / politische Themen / Perspektiven
20.04. Spieleabend: MOTIO ein Spiel über Migrant_innen ohne Aufenthaltstatus
----------------------------------------------------
- 26.04.-12.05. Ausstellung und Vorträge: Konfliktstoff: "Menschen - RECHTE" NSU + BfV, noch Fragen zum deutschen Terrorismus?
26.04. 19:30h Vernissage / kurze Einführung und Präsentation der Arbeit von Jan Bejsovec im Rahmen der Kolonie-Tour
28.04. 19h Film und Vokü "The battle of Algiers" anschliessend Diskussion.
30.04. 19h Vortrag Roter Wedding, Pablo Hermann basierend auf einer
okk-recherche
03.05. 19h Künstlergespräch Jan Bejsovec mit Martin Bayer Konfliktstoffe und der künstlerische Umgang mit ihnen.
05.05.
19h Film und Vokü "Der Rebell. Ottfried Hepp: Neonazi, Terrorist, Aussteiger" anschliessend Diskussion
10.05. 19h Gespräch mit Oberst a.D. Gotthold Schramm zur NS-Vergangenheit westdeutscher Geheimdienste
12.05. 19h Finissage
-----------------------------------------------------
14.+ 15.05. jeweils ab 18h "Poema Solo" Performance by Mirella Galbiatti, Monai de Paula Antunes und Merce Soler.
18.05. 19h "Peluquería in Process" Performance by Karina Villavicenco
24.05. - 02.06. "Beyond Commemoration - Ausstellung / Performance / Intervention / Artist
Talk / Round Table kuratiert von Dovrat Meron mit Beiträgen von Birgit auf der Lauer, Moran Sanderovich, Valeria Schwarz, Paul Holdsworth & Daniela Garcia del Pomar