Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Protokoll Beirat 19.1.2000

1 view
Skip to first unread message

Daniel Kroening

unread,
Feb 8, 2000, 3:00:00 AM2/8/00
to
Protokoll der Beiratssitzung am 19.1.2000
-----------------------------------------

Protokoll: Mario Kirsch

Anwesenheitsliste: Helmut Jakob, Uwe Becker, Thorsten Rieger, Andreas
Both, Andreas Konzelmann, Mario Kirsch, Michael Theobald, Wolfgang Backes,
Jochen Ruth, Albert Damm, Oliver Kuhn, Lisa Huth, Marco Guido, Daniel
Kröning, Ralf Schmidt, Wolfgang Schmidt (kein Beiratsmitglied)


TOP1: Bericht des Vorstands
---------------------------

Es gab kein y2k-Problem.


TOP2: Bericht der Sysops
------------------------

HS-Wendel wurde am 31.12.99 aufgelöst, HS-HOM wird am 31.1.2000
aufgelöst.


TOP3: Anschaffungen
-------------------

Ab Mitte Februar 2000 wird der Handshake neben den Internet-Kursen in
der VHS auch Kurse in Räumlichkeiten des SR durchführen. Der SR stellt
den Raum zur Verfügung, der Handshake die Hardware. Neben preislich
vergünstigten Kursen für SR-Mitarbeiter und Handshake-Mitglieder
können wir dort auch Kurse für alle anderen Teilnehmer auf eigene
Rechnung durchführen. Dafür sollen angeschafft werden:

* 10-12 PC's der mittleren Klasse (PII, 450 MHz) + Monitore (17"), das
Paket für ca. 1.300,- DM

* 1 HUB, 1 ISDN-Router, 1 Beamer (ca. 9000,- DM)

Das Gesamtinvestitionsvolumen wird sich auf ca. -30.000,- DM belaufen, das
sich durch Anfängerkurse + höherwertige Kurse (Netzwerk, Linux, HTML ...)
nach etwa 2 Jahren amortisieren soll.

Darüber wurde abgestimmt mit 14 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung.

Desweiteren müssen 2 neue Festplatten á 30 GB angeschafft werden, da u.a.
auch IMAP eingeführt werden soll. Dies wurde einstimmig beschlossen.

TOP4: Einführung neuer Internet-Angebote
----------------------------------------
* Der 2,1 Pf-Tarif (Saar-Surf-Tarif bzw. www.mirado.de [Internet-by-Call])
wird derzeit auf niedrigem Niveau, aber stabil angenommen.

* In Bezug auf Preissenkungen für bestehende Tarife wäre über Internet-by-
Call in Frankfurt bzw. in anderen Ballungsgebieten wie dt. Großstädten
über Knoten von Telefongesellschaften folgendes machbar: Senkung
Internet-by-Call-Tarifes abends auf 2,9 Pf/min, tagsüber auf 3,9 Pf/min

* Saar-Surf-Tarif (2,1 Pf/min): angestebt wird, diesen Tarif auch
bundesweit anzubieten

* Es soll demnächst eine Funkanbindung getestet werden, die eine
Standleitung für 119,- DM (Flatrate) für die Mitglieder ermöglichen soll

* Eine weitere Möglichkeit wäre die *Satelliten-Anbindung*, wobei wir die
entsprechende Technik bei Netfab mitnutzen könnten: die Mitglieder
könnten so über eine Astra-Schüssel eine schnelle Anbindung erhalten

Es wurde anschließend vom Beirat einstimming beschlossen, daß der
Vorstand auch weiterhin nach weiteren Tarifnachlässen "forscht" und
bei Bedarf auch ohne ausdrücklichen Beirats-Beschluß entsprechende
Angebote realisiert.


TOP5: AGIS-Projekt
------------------

Das Agis-Projekt ist zum Jahresende 99 ausgelaufen, wird aber
fortgesetzt. Der St. Wendeler Provider ist nicht mehr "dabei", dafür
ist Saar-Link dazugekommen. Das Land will zusätzlich 2 Standleitungen
nach St. Wendel und Homburg schalten. Darüberhinaus hat die
Landesregierung weitreichende Pläne, ihr schwebt eine Art
saarländisches Backbone für das Saarland vor. Vorerst läuft das
Projekt weiter als Arbeitsgruppe des Handshake.


TOP6: Saarmesse / Messe-Stand
-----------------------------

Wir suchen immer noch nach einem günstigen Anbieter von Stellwänden,
nachdem sich das Angebot von Uwe Becker (kostenlose, gebrauchte
Stellwände) leider zerschlagen hat.


TOP7: Internet-Kurse/Vorträge
-----------------------------

siehe hierzu TOP3; ansonsten laufen die Kurse in der VHS sehr gut und
sind immer ausgebucht. Im Moment geben wir jeden Monat einen Internet-
Einsteiger-Kurs, wozu Michael Theobald neue Dozenten (HS-Mitglieder)
"angelernt" hat.


TOP8: Verschiedenes
-------------------

a) Werbung:

Mario Kirsch wird nochmal die Preise bzgl. einer Anzeigenschaltung
im Wochenspiegel ermitteln.

b) Mitgliederversammlung:

Am 3. Mai 2000 um 20.00 Uhr findet im RCS (Ruder Club Saar) in der
Hindenburgstr. in Saarbrücken (unser Stammtischlokal) die
diesjährige Mitgliederversammlung statt. Neugewählt wird der
Beirat. Wir hoffen auf den Besuch vieler Mitglieder zur Wahrnehmung
ihrer Vereinsrechte ;-)

Gruss Mario

0 new messages