Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Protokoll der Beiratssitzung vom 20.01.99

2 views
Skip to first unread message

Andreas Both

unread,
Jan 29, 1999, 3:00:00 AM1/29/99
to
Protokoll der Beiratssitzung des Handshake e.V. vom 20.1.99 um 20 Uhr.

Anwesende :

Uwe Becker u.becker@pbf...
Andreas Both abo@...
Michael Theobald m.theobald@...
Wolfgang Backes w.backes@...
Ralf Gratz ralf_gratz@hs-mzg...
Alexander Biehl biehl@hs-mzg...
Mario Kirsch m.kirsch@...
Jochen Ruth jochen@ru...
Christian Giudici phoenix@...
Daniel Kröning kroening@...
Oliver Kuhn oliver@...
Albert Damm albert@damm...
Andreas Konzelmann andreas@konzel...
Lisa Huth l.huth@...

Tagesordnung:

- Bericht Vorstand / HS-Systeme
- Vorträge / Stammtisch
- Schulung / Messe
- Umstellung der Zahlung auf Euro
- Verschiedenes


1.) Bericht HS-Systeme
----------------------
Andreas Both berichtete, daß der Handshake e.V. nun über 1300 Mitglieder
hat. Von dem neuen Angebot, .de-Domains sehr günstig über den Verein zu
registrieren, haben bereits 45 User Gebrauch gemacht.
Die Zugangssoftware, die die Einrichtung eines PPP Zugangs zu den HS
Einwahlknoten stark vereinfacht, hat sich als große Hilfe herausgestellt.
Die Anrufe auf der Hotline, die sich mit solchen Problemen beschäftigten,
haben deutlich abgenommen. Allerdings stellen die Disketten einen sehr
hohen Produktionsaufwand dar, eine CD wird in Zukunft wohl unerläßlich
sein.

Das Konzept der Neuuserbetreuung, das überwiegend auf Telefonbetreuung
basiert, muß kurz- bis mittelfristig geändert werden. Hausbesuche werden
immer öfter nötig sein.

Die Werbeaktion Mitglieder werben Mitglieder war sehr erfolgreich. Für
weitere Marketingaktionen wird an Spots in saarländischen Kinos gedacht.
Die dazu nötige Ausarbeitung müßte in einer Arbeitsgruppe organisiert werden.
Interessenten sind gebeten, sich zu melden.

Da in letzter Zeit wieder Diskussionen über die Preisgestaltung des Handshake
aufgekommen sind, wurde dieses Thema angesprochen. Der Beirat hat das für und
wider von Pauschalzugängen diskutiert.

Alexander Biehl übernimmt ab sofort die Systembetreuung des Fürst Ludwig-
Systems.


2.) Vorträge / Stammtisch
-------------------------
Folgende Vorträge wurden für die nahe Zukunft festgelegt:

Februar : Einrichtung Internet Online mit Windows ( ? )
März : Homepagedesign (Jochen Ruth)
April : Mail & News mit Netscape (Ralf Gratz)

Durch die Vorträge soll auch externes Publikum angesprochen werden,
so zB Systembetreuuer von Systemen im Saarland, Internetinteressierte
Personen aus allen Bereichen usw.
Zu dieser "Power Vortrag Reihe" gehören u.a. folgende Beiträge:

Mai : Dynamisches Routing [BGB] (Daniel Kröning)
Juni : Einrichten von Heimnetzwerken (Michael Theobald)
Juli : Java / Java Script (Christian Giudici)


3.) Schulung / Messe
--------------------
Die Organisation der MeData Merzig hat beim Verein angefragt, ob Interesse an
der diesjährigen Messe besteht. Die angeboteten qm-Preise sind zur Zeit
allerdings noch entschieden zu hoch.
Wesentlich interessanter ist die Saarmesse, hier wird eine Teilnahmen
angestrebt.

4.) Umstellung auf Euro
-----------------------
Mit der Postbank wird zur Zeit abgeklärt, welche Formalitäten zur Umstellung
der zahlreichen Lastschriften notwendig sind.

5.) Verschiedenes
-----------------
-

Christian Giudici

0 new messages