Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Protokoll Beiratsitzung 21.7.99

0 views
Skip to first unread message

Andreas Both

unread,
Jul 23, 1999, 3:00:00 AM7/23/99
to
Protokoll der ordentlichen Beiratsitzung am 21.7.1999 im RCS, Saarbrücken

Anwesend:
Andreas Konzelmann
Ralf Schmidt
Helmut Jakob
Michael Theobald
Mario Kirsch
Uwe Becker
Lisa Huth
Daniel Kröning
Andreas Both
Alexander Biehl
Ralf Gratz
Jochen Ruth
später noch Marco Guido

Alle Anwesenden sind Beiratsmitglieder.

Andreas Both begrüßte die Runde und berichtete von den Widrigkeiten bei der
Einrichtung der bundesweiten 0800er Einwahlnr. Kleinere technische Probleme
gibts immer noch, aber durch eine Softwareumstellung bei unserem Provider
werden die noch bestehenden Schwierigkeiten behoben.
In einer Mailingaktion werden demnächst die MitgliederInnen genau über die
richtigen Einstellungen informiert. Soweit nur schon vorab, wer die 0800er
Nr. benutzt, sollte als Proxy in den Einstellungen
www-proxy.hs-ffm.handshake.de
wählen.
Bei Einführung des 5,5 Pfg/Min.-Tarifes gabs für eine Woche einen Sonderpreis
von 3,3 Pfg/Minute inkl. Telefonkosten. Dieses Angebot wurde sehr intensiv
genutzt. Unsere momentan 3 S2M Zugänge (jeweils 30 Ports) waren stark
ausgelastet.
Der Beirat stimmte der Anschaffung eines weiteren S2M Zugangs zu, wenn
sich die Auslastung der Zugänge weiter erhöht. Gleichzeitig wurde
beschlossen, eine weitere Modemkarte mit 10 zusätzlichen Ports
anzuschaffen.

Der Beirat beschloß weiterhin, am 1.9.1999 den Pauschaltarif von
derzeit DM 25,- für 50 Stunden Onlinezeit auf DM 19,- pro Monat zu senken.
Dieser Tarif ist dann in den Abendstunden in Zusammenhang mit Select 5/30
über einen lokalen Einwählknoten eine sehr günstige Variante.
(ab 2,1 Pfg. Telefongebühren)
Es wurde zuvor ausführlich diskutiert, ob diese Tarifsenkung auch
gerechtfertigt ist. Die Diskussion ergab, daß mittlerweile der
Hauptaufwand entsteht durch die Mitgliederverwaltung und Betreuung, und
somit unabhängig von der Anzahl der gesurften Minuten ist. Durch die
Preissenkung beim Pauschaltarif verringert sich die Quersubventionierung
der Wenignutzer durch die Viel-Surfer.

Die klassische Mailbox ist momentan nur per Telnet erreichbar. Daniel
programmiert aber kurzfristig einen Zugangsmöglichkeit über den Portmaster
(Telefonnr. 0681 3897272), als erster Name beim Feld Login muss dann "hit"
(ohne Anführungszeichen, aber kleingeschrieben) eingegeben werden, dann steht
die HIT als Mailboxsystem über die klassischen Wege per Direkteinwahl über
Terminalprogramm wieder zur Verfügung.

Am Samstag, den 31. Juli findet wie bereits angekündigt das alljährliche
Sommerfest des Handshake bei Michael Theobald in Spiesen-Elversberg statt.
(http://www.theobald.handshake.de/sommerfe.htm)
Wer möchte, bringe neben guter Laune noch einen Salat mit.

Es wird geprüft, ob sich für die diesjährige "Welt der Familie" auf dem
Gelände der Saarmesse ein Messe-Team findet. Wer mitmachen will, melde sich
bitte bei Oliver Kuhn ( E-Mail: oli...@handshake.de )

Die Ablage der Mitgliedsanträge wandert von Helmut Jakob zu Andreas Both.

Um 21:30 h wurde der offizielle Teil beendet und der Treff ging in einem
gemütlichen Stammtisch weiter.

Der Umsatz des RCS Wirtes war Essen betreffend nicht so berauschend,
Ralf Schmidt verspeiste ein Schnitzel, Jochen Ruth seine obligatorischen
Spagetti mit Hackfleischsoße, wobei er die ganze Dose Käse verdrückte.
Lisa Huth führte sich in der Zeit von 21:05 bis 21:30 einen sehr großen Salat-
teller zu Leibe. Während der Sitzung spielte Michael Theobald immer wieder
mit einer kleinen Dose Kondesmilch herum und probierte die Haltbarkeit der
Verpackung aus. Glücklicherweise hielt die Verpackung, sodaß es zu keiner
größeren Sauerei kam.
Wie immer klingelten ein paar Handies, aber das gehört heute scheinbar dazu,
dass man immer wieder von wichtigen Telefonaten unterbrochen wird :-)

gez. Uwe Becker


0 new messages