Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Protokoll der Beiratssitzung am 19.07.2000

0 views
Skip to first unread message

Thorsten A. Rieger

unread,
Jul 19, 2000, 3:00:00 AM7/19/00
to
Protokoll der Beiratssitzung am 19.07.2000

Schriftführer: Thorsten A. Rieger

Anwesende stimmberechtigte Mitglieder des Handshake e. V.: Uwe Becker,
Andreas Both, Albert Damm, Ralf Gratz, Marco Guido, Lisa Huth, Mario Kirsch,
Daniel Kröning, Oliver Kuhn, Axel Oschmann, Thorsten A. Rieger, Jochen Ruth,
Ralf Schmidt, Michael Theobald.

Entschuldigt fehlende Mitglieder des Beirats des Handshake e. V.: Wolfgang
Backes, Helmut Jakob, Andreas Konzelmann.

Anwesende nicht stimmberechtigte weitere Mitglieder des Handshake e. V.: Kai
Uwe Ohm.

Beginn der Sitzung: 20:30 Uhr.

TOP 1: Bericht des Vorstands

Der Mietvertrag über die Schulungsräumlichkeiten beim Saarländischen
Rundfunk ist unter Dach und Fach. Die Übergabe der Räumlichkeiten findet am
21.07.2000 statt. Im August werden dann nach der vollständigen Einrichtung
der Räumlichkeiten die ersten Schulungen beginnen. Eine
Haftpflichtversicherung für die Schulungsräumlichkeiten wurde mittlerweile
ebenfalls abgeschlossen.

Die vom Handshake e. V. öffentlich angebotenen Kurse werden hauptsächlich
Samstags stattfinden; die Kurse für den Saarländischen Rundfunk werden
dagegen hauptsächlich an Wochentagen durchgeführt.

Die Preise und Termine der Kurse wurden bereits auf der Homepage des
Handshake e. V. veröffentlicht.

Dozenten für die Durchführung der Kurse werden weiterhin gesucht und sollten
sich mit Michael Theobald in Verbindung setzen.

TOP 2: Bericht der Sysops

Die HS-MZG stellt voraussichtlich am 30.09.2000 ihren Betrieb ein.

TOP 3: Anschaffungen

Alle Anschaffungen zur weiteren Komplettierung der Ausstattung der neuen
(Schulungs-) Räumlichkeiten wurden bereits in früheren Beiratssitzungen
beschlossen; eine erneute Abstimmung ist deshalb nicht erforderlich.

TOP 4: Planung Sommerfest

Das Sommerfest konnte am ursprünglich geplanten Termin (15.07.2000) aus
Witterungsgründen leider nicht stattfinden. Ein neuer Termin für das
(Sommer-) Fest wird stattdessen eventuell kurzfristig im September oder
Oktober bekanntgegeben.

TOP 5: SR, Internet-Kurse, Vorträge

Die hierzu zählenden Neuigkeiten wurden bereits unter dem ersten
Tagesordnungspunkt aufgeführt.

TOP 6: Hobbycom

Seit der letzten Sitzung des Beirats des Handshake e. V. kam es zu keinen
besonderen Vorkommnissen und Neuerungen.

TOP 7: Verschiedenes

Die kürzlich neu eingeführten Tarife ohne Grundgebühren kommen
offensichtlich gut an; bislang liegen etwa 300 Anmeldungen für diese Tarife
vor.

Lisa Huth hat in ihrer Funktion als Datenschutzbeauftragte Kontakt mit dem
Landesdatenschutzbeauftragten und dem Innenministerium aufgenommen und wird
bis spätestens zur nächsten Mitgliederversammlung einen ausführlichen
Datenschutzbericht vorlegen.

Ende der Versammlung: 21:15 Uhr.

Für die Richtigkeit der in diesem Protokoll der Beiratssitzung am 19.07.2000
gemachten Angaben:

Thorsten A. Rieger

0 new messages