Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Protokoll der Beiratssitzung am 17.05.2000

0 views
Skip to first unread message

Thorsten A. Rieger

unread,
May 28, 2000, 3:00:00 AM5/28/00
to
Protokoll der Beiratssitzung am 17.05.2000

Schriftführer: Thorsten A. Rieger

Anwesende stimmberechtigte Mitglieder des Beirats des Handshake e. V.:
Wolfgang Backes, Uwe Becker, Andreas Both, Albert Damm, Ralf Gratz, Marco
Guido, Andreas Konzelmann, Daniel Kröning, Oliver Kuhn, Thorsten A. Rieger,
Jochen Ruth, Michael Theobald.

Entschuldigt fehlende Mitglieder des Beirats des Handshake e. V.: Ralf
Schmidt.

Anwesende nicht stimmberechtigte weitere Mitglieder des Handshake e. V.:
Keine.

Beginn der Sitzung: 20:15 Uhr.

TOP 1: Bericht des Vorstands

Am 16.05.2000 fand eine Besprechung beim Saarländischen Rundfunk statt. Der
Vertrag zur Nutzung der (Schulungs-) Räumlichkeiten beim Saarländischen
Rundfunk ist fast fertig und die (Schulungs-) Räumlichkeiten würden dann
etwa ab dem 05.07.2000 zur Verfügung stehen.

Wahlvorschlag: Der Handshake e. V. schließt eine vom Saarländischen Rundfunk
verlangte Haftpflichtversicherung mit möglichst umfangreicher Absicherung
und möglichst hohen Deckungsbeträgen zu möglichst günstigen Konditionen ab.

Wahlergebnis: Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen.

TOP 2: Bericht der Sysops

Seit der letzten Sitzung des Beirats des Handshake e. V. kam es zu keinen
besonderen Vorkommnissen und Neuerungen.

TOP 3: Anschaffungen

Zur weiteren Komplettierung der Ausstattung der neuen (Schulungs-)
Räumlichkeiten müssen noch fünf weitere 19"-Monitore beziehungsweise
TFT-Displays und ein möglichst lichtstarker Beamer angeschafft werden. Diese
Anschaffungen wurden bereits in früheren Beiratssitzungen beschlossen; eine
erneute Abstimmung ist deshalb nicht erforderlich.

TOP 4: Planung Sommerfest / 10 Jahre Handshake

Das Sommerfest findet am 15.07.2000 statt. Die Kosten für die Getränke gehen
wie immer zu Lasten des Handshake e. V., das gewünschte Essen ist selbst
mitzubringen. Die obligatorische Salatliste wurde bereits zusammen mit der
Einladung zum Sommerfest gepostet.

TOP 5: SR, Internet-Kurse, Vorträge

Vom Saarländischen Rundfunk wurde bereits vorab eine größere Anzahl von
Schulungen gewünscht, so daß wahrscheinlich noch mehr Kursleiter
erforderlich sein werden.

TOP 6: Hobbycom

Wahlvorschlag: Der Handshake e. V. nimmt an der Hobbycom teil, wenn der FkC
e. V. kostenlos einen Stand mit entsprechendem Mobiliar für ein
Internet-Café zur Verfügung stellt.

Wahlergebnis: Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen.

TOP 7: Verschiedenes

Seit der letzten Sitzung des Beirats des Handshake e. V. kam es zu keinen
besonderen Vorkommnissen und Neuerungen.

Ende der Sitzung: 21:30 Uhr.

Für die Richtigkeit der in diesem Protokoll der Beiratssitzung am 17.05.2000
gemachten Angaben:

Thorsten A. Rieger

0 new messages