Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Die LiLi informiert: Neonazis an der RWTH

49 views
Skip to first unread message

Harald Pittel

unread,
Jul 17, 2003, 11:02:41 PM7/17/03
to
Die Linke Liste informiert:

Neonazis an der RWTH Aachen

Die Burschenschaft Libertas Brünn

Ein zentrales Element der örtlichen Neonazi-Szene ist die Burschenschaft
“Libertas Brünn”. Sie bildet eine wichtige Schnittstelle, die auch
organisations- und parteiübergreifend Neofaschisten aller Art an einen
Tisch bringen kann. So beteiligten sich Mitte der 90er Jahre an einem
“Junge-Freiheit-Leserkreis” in den Räumen der Libertas neben
Burschenschaftern auch Funktionäre der “Republikaner” und der “Jungen
Nationaldemokraten” (JN). Mit Markus Kalenborn war auch ein Aktivist aus
dem militanten Neonazi-Spektrum vertreten.

Im Gegenzug beteiligen sich seit dem Sommer 2000 Liberten regelmäßig an
Auf-märschen der militanten Neonazi-Szene, so im Juni 2000 am Aachener
Lindenplatz und - nach Augenzeugenberichten - im März 2001 in Würselen-
Broichweiden. Bei der Kundgebung am Lindenplatz posierten zwei Liberten,
unter ihnen Oliver Harf , als Transparent- träger bzw. “Raumschutz”.
Den letztgenannten Job übte Harf gemeinsam mit u.a. Thorsten Crämer (NPD
Schwelm) und einigen Funktionären der JN Duisburg aus, die wenige Tage
später einen Überfall auf eine Gedenkveranstaltung an der
KZ-Gedenkstätte Kemna bei Wuppertal organisierten und zwischenzeitlich
zu längeren Haftstrafen verurteilt sind. Der Aufmarsch in Würselen war
konspirativ organisiert, Zeit und Ort nur für den ‘Inner Circle’ der
militanten Nazi-Szene zugänglich...

Oliver Harf, auch Pressesprecher der NPD Aachen, zog gegen das
Antifaprojekt an den Aachener Hochschulen und gegen eine Bochumer
StudentInnenzeitung juristisch zu Felde, vertreten von dem Berliner
Anwalt Karsten Rausch, den er wahrscheinlich aus der gemeinsamen
Mitgliedschaft in der rechten bis rechtsextremen Vereinigung “Deutsche
Burschenschaft” kennengelernt hat, der unter anderem auch den Aachener
Neofaschisten und Fußball-Hooligan mit zeitweisen Stadionverbot wegen
rassistischer Hetzte belegten Marc Königs verteidigt hat, der wegen
einem vorgetäuschten Milzbrandanschlag auf die Jüdische Gemeinde Aachen
und wegen Morddrohung gegen einen Antifaschisten und einen
NPD-Aussteiger angeklagt war und wegen letzterem auch verurteilt wurde.

Schließlich spricht ein Auszug aus der Libertas-Referentenliste der
letzten Jahre Bände:
Hans-Dietrich Sander (Herausgeber der neofaschistischen “Staatsbriefe”)
und Rolf Schlierer (Bundesvorsitzender der Republikaner) konnten
tatsächlich im Sommer 2000 noch von den NPD-Spitzenfunktionären Jürgen
Schwab und Horst Mahler ‘übertroffen’ werden.

(Einziger) regelmäßiger Besucher dieser Libertas-Veranstaltungen ist
Lothar Siegfried Eiding (Jahrgang 1925) aus Herzogenrath-Kohlscheid. Der
Altnazi ist Mitglied der HIAG (”Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit
der Soldaten der ehemaligen Waffen-SS”) und veröffentlicht bis heute
Lobeshymnen auf die deutsche Wehrmacht und den gesamten Nationalsozialismus.


Stefan Hamacher

unread,
Jul 18, 2003, 3:24:40 AM7/18/03
to
Warum schreibt ihr sowas?

Ich glaube, diese "Information" wirbt mehr für solche Gruppierungen als für
eure Partei.

Gruß, Stefan

Bastian Bauwens

unread,
Jul 18, 2003, 5:41:40 AM7/18/03
to
Harald Pittel wrote:
> Die Linke Liste informiert:
>
> [Neonazis an der RWTH Aachen]

Schön und gut, aber was hat das bitte mit Hochschulpolitik zu tun? Lieber
wäre mir, die Listen würden sich ausschließlich mit Themen befassen, die
auch direkten Bezug zur Hochschule haben und nicht ihre politische
Orientierung in den Vordergrund stellen (was andere ja auch zu tun
scheinen).

Aber ich hätte Euch eh nicht gewählt...

Gruß,

Bastian


Ernest Hammerschmidt

unread,
Jul 18, 2003, 5:46:38 AM7/18/03
to
On Fri, 18 Jul 2003 12:41:40 +0200, Bastian Bauwens wrote:

> Harald Pittel wrote:
> Lieber
> wäre mir, die Listen würden sich ausschließlich mit Themen befassen, die
> auch direkten Bezug zur Hochschule haben

Und andererseits darauf drängen, als Teil der Hochschule begriffen zu
werden...

ciao,
Ernest

--
Mort was interested in lots of things. ... there was the puzzle of why the
sun came out during the day, instead of at night when the light would come
in useful.

Marc Reclaire

unread,
Jul 23, 2003, 9:13:11 PM7/23/03
to
Ich würde sagen, dass der Schuß nach hinten losging. Man sollte sich mal was
neues überlegen.
Es bringt nichts auf "Ungereimtheiten" jedes Jahr hinzuweisen(vor allem
jedes Jahr auf die Gleichen), sondern man sollte auch ?mal
Verbesserungsvorschläge machen.
Wünschenswert wären sicherlich konstruktive Beiträge!

Grüße Marc


Sven Zallmann

unread,
Jul 25, 2003, 5:37:47 AM7/25/03
to
Morgen zusammen!

On 24 Jul 2003 14:34:00 +0200
v-...@gmx.de (Christian Faulhammer) wrote:

>> Ich bin gerade mal alle Aachener Burschenschaften (egal ob DB oder
>> nicht) durchgegangen,
>
> Gibt ja nur drei.

Dass es nur 3 _Aachener_ Burschenschaften gibt, stimmt schon. Ich
denke, Christoph meinte _alle in Aachen ansässigen_ Burschenschaf-
ten; derer gibt es 9 (Übersicht siehe Linkpage "Aachener Verbin-
dungen unter http://www.rheno-borussia.rwth-aachen.de/).

Btw, weiss jemand etwas über die beiden RKDB-Burschenschaften in
Aachen? Sowohl die Webpräsenz des RKDB als auch die darunter ab-
gelegten Homepages der beiden o.g. Burschenschaften funktionieren
seit Monaten nicht mehr....

Gruss,
Zalle

XPost & F'up2 de.soc.studium.verbindungen

--
============ Sven Zallmann | Nizzaallee 4 | 52072 Aachen =============
========== ICQ# 170594816 | mailto:sven.va...@gmx.net ===========
==================== IRCnet-Channel | /join !rwth ====================
= K.D.St.V. Marchia Breslau zu Aachen im CV | http://www.marchia.de/ =

Bastian Behrens

unread,
Jul 25, 2003, 9:37:02 AM7/25/03
to
Harald Pittel <harald...@web.de> wrote in message news:<bf7gpp$j12$1...@nets3.rz.RWTH-Aachen.DE>...

> Die Linke Liste informiert:
>
> Neonazis an der RWTH Aachen
>
> Die Burschenschaft Libertas Brünn

Also wenn Harry Potter-Pittel, Jens & Co. ihre Libertas Brünn nicht
hätten - die Junx wären arbeitslos! Vermute daher, dass die da
höchstselbst Mitglieder sind und so ihre linken Antifa-Jobs erhalten.
Das Prinzip kennen wir ja vom Verfassungsschutz.

Cya, Bastian

Jens Bolten

unread,
Jul 26, 2003, 7:26:45 AM7/26/03
to
Hallöchen!

Bastian Behrens schrieb:


> Also wenn Harry Potter-Pittel, Jens & Co. ihre Libertas Brünn nicht
> hätten - die Junx wären arbeitslos!

Erklärst Du uns kurz, was die Liberten mit Nanotechnologie zu tun haben?

> Vermute daher, dass die da höchstselbst Mitglieder sind und so ihre
> linken Antifa-Jobs erhalten.

Erklärst Du uns kurz, welchen "linken Antifa-Job" ich haben soll?

Ciao
Jens

PS: F'up-2 auf dssv beschränkt...


--
Jens 'Jurassic' Bolten //// email: Jens....@post.rwth-aachen.de
Maxstr. 8, 52070 Aachen (@,@) Am Haus Luetz 38, 41066 Moenchengladbach
(0241)542186------------o---o-----------------------------(02161)630918
WWW: http://www.jensbolten.de

0 new messages