Die Aachener Firma MAT.TRAFFIC ist Verfahrensentwickler und IT-Dienstleister in den Bereichen Verkehrstelematik und Kommunikationstechnik mit Schwerpunkten in Algorithmik bzw. Modellierung und mathematischer Optimierung. Zu den Aktivitäten gehören Konzepterstellung und Prototypenbau im Rahmen von Forschungsprojekten.
Im derzeit laufendes Forschungsprojekt APEROL sollen Modelle / Algorithmen für das Management autonomer Fahrzeugflotten erforscht und prototypenhaft realisiert werden. AI, „Machine Learning“ und die Simulation von Verkehrssystemen auf spezieller (massiv paralleler) HW spielen hier eine große Rolle. Im Rahmen dieser Aktivitäten würden wir uns über studentische Unterstützung freuen.
Aufgaben:
• Mitarbeit bei der Spezifikation von Verfahren und Programmstrukturen
• Unterstützung bei C++ bzw. Python Programmierung von Verfahren und Modellen
• Mitarbeit bei Konfiguration, Durchführung und Auswertung von Verkehrssimulationen
• Mitarbeit bei Systemintegration, Tests und Dokumentation der Ergebnisse
Ausbildung:
• Studium der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik, E-Technik, o.ä.
Erfahrungen, Kenntnisse:
• Objektorientierte Programmierung C++ und / oder Python
• Systematische und strukturierte SW-Entwicklung
• Interesse an Konzeption und Realisierung von parallelen Algorithmen (z.B. Deep Learning)
Kontakt:
Dr. Paul Mathias, Heinrichsallee 40, 52062 Aachen.
Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch unter 0241-56529576 oder per Email an
paul.m...@mat-traffic.de.