Umfang:
HiWi-Job für erfahrene Linuxer, idealerweise als Block in den
Semesterferien mit 19h/Woche, beispielsweise um nach den Klausuren das
Konto aufzubessern.
Hintergrund:
Am Lehrstuhl für medizinische Informationstechnik wird auf Wunsch von
Mitarbeitern und Studenten auf den Arbeitsplatzrechnern Windows
eingesetzt. Auf den Servern kommt Linux zum Einsatz.
Die derzeitige Konfiguration ist allerdings nicht mit Windows 7
kompatibel, sodass die Konfiguration angepasst werden muss. Es bestehen
im Admin-Team Bedenken, dass eine Migration auf eine aktuelle
Samba-Version evtl. zu Inkompatibilitäten mit den eingesetzten
Komponenten führen könnte.
Aufgabe des HiWi-Jobs:
Es soll ein kleines Test-Netzwerk mit Linux-Server (Ubuntu LTS 12.04),
Windows XP und Windows 7 Client aufgesetzt werden. Es soll dann geprüft
werden, ob unsere existierende Konfiguration mit aktuellen Samba und
LDAP-Versionen kompatibel ist; evtl. ist die Kompatibilität
herzustellen. Dazu könnte es notwendig werden, Skripte zu schreiben, die
unser aktuelles LDAP-Schema auf das geforderte umsetzen.
Anforderungen:
Du solltest dich gut mit Windows und Linux auskennen, wissen was Samba,
LDAP und eine Windows Domäne ist und hochgradig selbständig arbeiten
können, d.h. wenn Samba mal nicht so will wie du, solltest du zunächst
Google malträtieren und Foren durchstöbern, um selbst die Lösung zu finden.
Zeitpunkt und Umfang:
Nach Absprache
Kontakt:
Lehrstuhl für medizinische Informationstechnik
Dipl.-Ing. Thomas Schlebusch
schlebusch.da...@hia.rwth-aachen.de
Telefon 0241/80-23200