Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Neue Webapp fürs RWTH-E-Mail-Konto

65 views
Skip to first unread message

Cornelius Drautz

unread,
Jan 28, 2014, 3:43:15 PM1/28/14
to

Guten Abend zusammen,

<Ironie>Welch gelungene Umstellung! Die neue Oberfläche ist wirklich
VIEL besser! </Ironie>

Sehe ich das eigentlich richtig, dass es keine Option gibt, um Kontakte
zu importieren?!

Gruß,
Cornelius

--
Wieder und wieder auf die Armbanduhr zu blicken, um sich zu
überzeugen, daß die Zeit vergeht, ist Unsinn.
Die Zeit ist noch nie stehen geblieben, bloß weil ein Mensch sich
langweilt und am Fenster steht und nicht weiß, was er denkt.

Karl Horsten

unread,
Jan 30, 2014, 4:06:51 PM1/30/14
to
Am 28.01.2014 21:43, schrieb Cornelius Drautz:

> <Ironie>Welch gelungene Umstellung! Die neue Oberfläche ist wirklich
> VIEL besser! </Ironie>
>
> Sehe ich das eigentlich richtig, dass es keine Option gibt, um Kontakte
> zu importieren?!

Gab es beim alten Sun-Webmailer eine Import-Möglichkeit? Kann ich mich
nicht dran erinnern. (Allerdings kann ich es auch nicht sicher
ausschließen.) Und warum hast du plötzlich Bedarf eine größere
Adresssammlung ins Webmail zu importieren, wenn du nicht davon
begeistert bist, es zu nutzen?

Oder ist bei dir bei der Migration dein bisheriges Adressbuch nicht
mitmigriert worden? Dann solltest du dich mal an den RZ-ServiceDesk
wenden. Denn bei mir sind frisch nach der Migration 45 Einträge in den
Kontakten zu finden – darunter Adressen wie die meiner
Erstsemester-Toutoren, die ich schon vor Einführung des Sun-Webmailers
gespeichert haben muss und die somit schon die zweite Migration
überstanden haben.

Zugegeben: ß, Umlaute und Accents in den Namen haben die aktülle
Migration nicht überlebt und zeigen den üblichen Buchstabenmüll von
falscher Konvertierung von UTF-8- nach ISO-8859-Codierung. Aber soweit
ich das überblicken kann, ist bei mir nichts verloren gegangen.

Grüße,
Karl

Cornelius Drautz

unread,
Jan 30, 2014, 4:28:52 PM1/30/14
to

> Gab es beim alten Sun-Webmailer eine Import-Möglichkeit? Kann ich mich
> nicht dran erinnern. (Allerdings kann ich es auch nicht sicher
> ausschließen.)

Weiß ich auch nicht, auf jeden Fall hatte ich da ein Adressbuch und da
ich den webmailer eigentlich nie benutzt habe, gehe ich fest davon aus,
dass ich die Kontakte mal aus meinem E-Mail-Client bzw. einer CSV-Datei
importiert habe.

> Und warum hast du plötzlich Bedarf eine größere
> Adresssammlung ins Webmail zu importieren, wenn du nicht davon
> begeistert bist, es zu nutzen?

Weil ich manchmal lieber an Fremdgeräten meine E-Mails schreibe als auf
meinem Smartphone - wenn ich nicht zu Hause bin.

> Denn bei mir sind frisch nach der Migration 45 Einträge in den
> Kontakten zu finden – darunter Adressen wie die meiner
> Erstsemester-Toutoren, die ich schon vor Einführung des Sun-Webmailers
> gespeichert haben muss und die somit schon die zweite Migration
> überstanden haben.

Ja, die waren auch alle da. Aber eben gerade, weil da bei mir so viele
alte dabei waren, habe ich alle gelöscht, um dann mein aktuelles
Adressbuch zu importieren, nur um dann festzustellen, dass das nicht
geht. Ist mir absolut unbegreiflich, wie dieses Feature fehlen kann.

> Zugegeben: ß, Umlaute und Accents in den Namen haben die aktülle
> Migration nicht überlebt und zeigen den üblichen Buchstabenmüll von
> falscher Konvertierung von UTF-8- nach ISO-8859-Codierung. Aber soweit
> ich das überblicken kann, ist bei mir nichts verloren gegangen.

Auch das kann ich einfach nicht begreifen, wieso man so was nicht
vernünftig hinbekommen kann. Ich dachte, da sind Profis am Werk.

Good Night!

Corni

--
Einsamkeit ist Belästigung durch sich selbst.

Holger Jeromin

unread,
Jan 31, 2014, 5:04:28 AM1/31/14
to
Cornelius Drautz schrieb am 30.01.2014 22:28:

>> Denn bei mir sind frisch nach der Migration 45 Einträge in den
>> Kontakten zu finden – darunter Adressen wie die meiner
>> Erstsemester-Toutoren, die ich schon vor Einführung des Sun-Webmailers
>> gespeichert haben muss und die somit schon die zweite Migration
>> überstanden haben.
> Ja, die waren auch alle da. Aber eben gerade, weil da bei mir so viele
> alte dabei waren, habe ich alle gelöscht, um dann mein aktuelles
> Adressbuch zu importieren, nur um dann festzustellen, dass das nicht
> geht. Ist mir absolut unbegreiflich, wie dieses Feature fehlen kann.

In der Exchange-Version die das RZ aktuell nutzt, gibts die Funktion im
OWA leider nicht. In der neuesten Version hat MS dies implementiert.

Ich will nicht vorhersagen, ob und wann das RZ updatet. Die sind
wahrscheinlich erstmal froh, wenn sie endlich alle 250.000 Mailadressen
der RWTH portiert haben...

--
Grüße
Holger Jeromin

Holger Jeromin

unread,
Jan 31, 2014, 5:09:13 AM1/31/14
to
Cornelius Drautz schrieb am 28.01.2014 21:43:

> Sehe ich das eigentlich richtig, dass es keine Option gibt, um Kontakte
> zu importieren?!

Per Outlook oder vielleicht anderem Exchange Client (mein einzig
genutzter Exchange-Client ist mein Android :-) geht das.

--
Grüße
Holger Jeromin

Cornelius Drautz

unread,
Feb 6, 2014, 4:39:19 PM2/6/14
to
Am 31.01.2014 11:09, schrieb Holger Jeromin:

>> Sehe ich das eigentlich richtig, dass es keine Option gibt, um Kontakte
>> zu importieren?!

> Per Outlook oder vielleicht anderem Exchange Client (mein einzig
> genutzter Exchange-Client ist mein Android :-) geht das.

Ach, das ist doch lächerlich! Soll ich jetzt ernsthaft mein
Thunderbird-Adressbuch abtippen??? Ich begreife so manche Sachen an der
*größten* *Uni* *für* *technische* *Studiengänge* *in* *Deutschland* nicht.

--
Das Schöne ist nur des Schrecklichen Anfang, den wir noch gerade
ertragen, und wir lieben es so, weil es gelassen verschmäht, uns zu
zerstören.

Karl Horsten

unread,
Feb 6, 2014, 6:39:12 PM2/6/14
to
Am 06.02.2014 22:39, schrieb Cornelius Drautz:
> Ach, das ist doch lächerlich! Soll ich jetzt ernsthaft mein
> Thunderbird-Adressbuch abtippen??? Ich begreife so manche Sachen an der
> *größten* *Uni* *für* *technische* *Studiengänge* *in* *Deutschland* nicht.

Man könnte umgekehrt genauso fragen: Warum gibt es kein Plugin für
Thunderbird für den Zugriff auf die Persönlichen Kontakte im
Exchange-Konto? (Zumindest habe ich auf die Schnelle nichts finden
können.) Immerhin gibt es doch ein Plugin für den Zugriff auf den
Kalender. Ist es soviel komplizierter, auf die Exchange-Kontakte
zuzugreifen als auf die Kalender-Daten, dass es noch niemand hinbekommen
hat, etwas sinnvolles zu programmieren? Das dürfte als Feature für den
TB doch nicht minder gefragt sein, als den Kalender, oder?

Grüße,
Karl

Holger Jeromin

unread,
Feb 7, 2014, 4:50:08 AM2/7/14
to
Cornelius Drautz schrieb am 06.02.2014 22:39:
> Am 31.01.2014 11:09, schrieb Holger Jeromin:
>>> Sehe ich das eigentlich richtig, dass es keine Option gibt, um Kontakte
>>> zu importieren?!
>> Per Outlook oder vielleicht anderem Exchange Client (mein einzig
>> genutzter Exchange-Client ist mein Android :-) geht das.
> Ach, das ist doch lächerlich! Soll ich jetzt ernsthaft mein
> Thunderbird-Adressbuch abtippen???

Hab ich das behauptet? Export in TB, import in Exchange-Client...

--
Grüße
Holger Jeromin

Cornelius Drautz

unread,
Feb 7, 2014, 6:31:28 AM2/7/14
to
Am 07.02.2014 10:50, schrieb Holger Jeromin:

> Hab ich das behauptet? Export in TB, import in Exchange-Client...

Nein, hast du nicht - aber welchen Exchange-Client meinst du...?

Gruß,
Cornelius

--
Vivere si qvi qveris mortis lege teneris,
hvc svplicando veni renvens fomenta veneni,
cor viciis mvnda, pereas ne morte secvnda.
0 new messages