Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Versand über RWTH-Mailserver nur noch mit RWTH-Absender

14 views
Skip to first unread message

Torsten Bronger

unread,
Aug 17, 2016, 5:09:24 AM8/17/16
to
Hallöchen!

Tat das wirklich Not, zu verbieten, daß ich über mail.rwth-aachen.de
*nach Authentifizierung* nicht als t.br...@fz-juelich.de versenden
kann? Selbst wenn im Envelope brav eine RWTH-Adresse steht?

Jetzt gehen wieder Stunden für Umkonfigurierung drauf.

Tschö,
Torsten.

--
Torsten Bronger Jabber-ID: torsten...@jabber.rwth-aachen.de

Marcus Frings

unread,
Aug 26, 2016, 5:00:04 AM8/26/16
to
Torsten Bronger <bro...@physik.rwth-aachen.de> writes:

> Tat das wirklich Not, zu verbieten, daß ich über mail.rwth-aachen.de
> *nach Authentifizierung* nicht als t.br...@fz-juelich.de versenden
> kann? Selbst wenn im Envelope brav eine RWTH-Adresse steht?

Bei mir häufen sich auch die Beschwerden meiner Kollegen, dass
mail.rwth-aachen jetzt zudem noch nicht einmal E-Mails von
vorname....@INSTITUT.rwth-aachen.de annimmt. Das ist schon wirklich
bizarr, was die Mailadmins da verkonfiguriert haben.

Wo wurde das eigentlich im Vorfeld angekündigt? Auf den
Adminmailinglisten der RWTH, die ich lese, habe ich IMHO dazu nichts
gehört. Bin erst nach Suche auf

https://www.itc.rwth-aachen.de/go/id/lqib/?lidx=1#aaaaaaaaaaalqic

und

https://doc.itc.rwth-aachen.de/pages/viewpage.action?pageId=27361681

gestoßen, die das "Fehlverhalten" erklären.

> Jetzt gehen wieder Stunden für Umkonfigurierung drauf.

Ja, bin ebenso frustriert. Privat kann ich ja noch damit leben, dass ich
mit meiner GMX-Adresse nicht mehr über mail.rwth-aachen.de versenden kann
(was jahrelang *mit Authentifizierung* problemlos möglich war), aber
dass jetzt noch nicht einmal Instituts-Adressen akzeptiert werden, geht
*gar nicht*.

Gruß,
Marcus
--
"Priorität: Sicherstellung des Fremdorganismus zu Analysezwecken.
Alle anderen Belange sekundär. Besatzung ersetzbar."

Torsten Bronger

unread,
Aug 26, 2016, 6:26:04 AM8/26/16
to
Hallöchen!

Marcus Frings schreibt:

> [...]
>
> Wo wurde das eigentlich im Vorfeld angekündigt?

Die Kommunikation vom ITC war auch suboptimal, keine Frage.

> Auf den Adminmailinglisten der RWTH, die ich lese, habe ich IMHO
> dazu nichts gehört. Bin erst nach Suche auf
>
> https://www.itc.rwth-aachen.de/go/id/lqib/?lidx=1#aaaaaaaaaaalqic
>
> und
>
> https://doc.itc.rwth-aachen.de/pages/viewpage.action?pageId=27361681
>
> gestoßen, die das "Fehlverhalten" erklären.

Also man kann die Gründe nachvollziehen, aber ich hätte nicht dafür
gestimmt. Zu kleiner Vorteil bei zu großem Nachteil.

> [...]
>
> Ja, bin ebenso frustriert. Privat kann ich ja noch damit leben,
> dass ich mit meiner GMX-Adresse nicht mehr über
> mail.rwth-aachen.de versenden kann (was jahrelang *mit
> Authentifizierung* problemlos möglich war),

Ich habe glücklicherweise einen Account beim Spam-Versendedienst
Sendgrid, der natürlich alles akzeptiert und bislang auch keine
Probleme mit der Zustellung hatte.

> aber dass jetzt noch nicht einmal Instituts-Adressen akzeptiert
> werden, geht *gar nicht*.

Also mit

machine mail.rwth-aachen.de login tb******@physik.rwth-aachen.de port 587 password ***

kann ich auch mit meiner Institutsadresse versenden. Für die nackte
RWTH-Adresse muß ich das "physik." aus dem Login rausnehmen.

Marcus Frings

unread,
Aug 26, 2016, 9:50:02 AM8/26/16
to
Torsten Bronger <bro...@physik.rwth-aachen.de> writes:

> Also man kann die Gründe nachvollziehen, aber ich hätte nicht dafür
> gestimmt. Zu kleiner Vorteil bei zu großem Nachteil.

Yep, sehe ich genauso.

> Ich habe glücklicherweise einen Account beim Spam-Versendedienst
> Sendgrid, der natürlich alles akzeptiert und bislang auch keine
> Probleme mit der Zustellung hatte.

Es nervt ungemein, dass man mittlerweile für jede Adresse (GMX, RWTH
etc.) den jeweils dahinterstehenden Mailserver nutzen muss. Schöne, gute
alte E-Mail-Zeit, als noch alles angenommen wurde - kommt wohl nicht
mehr wieder ...

>> aber dass jetzt noch nicht einmal Instituts-Adressen akzeptiert
>> werden, geht *gar nicht*.
>
> Also mit
>
> machine mail.rwth-aachen.de login tb******@physik.rwth-aachen.de port 587 password ***
^^^^^^^^^^^^^^^

Hm, was hast Du denn für einen login-User da? Ich kannte das
Namensschema "ab12345" bisher nur für die "@post.rwth-aachen.de"- und
"@rwth-aachen.de"-Adressen. Ich habe zumindest bisher noch nicht
herausgefunden, wie ich mit meiner "oc.rwth-aachen.de"-Adresse eine
E-Mail über mail.rwth-aachen.de ausliefere. Da unser oc-Mailserver hier
lokal im Institut steht und wir somit eigene Account-Daten unabhängig
vom ReZe (neudeutsch: ITC) besitzen, kennt mail.rwth-aachen.de leider
nichts oc-artiges und verweigert jede Mitarbeit.

> kann ich auch mit meiner Institutsadresse versenden. Für die nackte
> RWTH-Adresse muß ich das "physik." aus dem Login rausnehmen.

Gruß,
Marcus
--
Zapp Brannigan: "You win again, gravity!"

Torsten Bronger

unread,
Aug 26, 2016, 11:16:02 AM8/26/16
to
Hallöchen!

Marcus Frings schreibt:

> Torsten Bronger <bro...@physik.rwth-aachen.de> writes:
>
> [...]
>
>> Also mit
>>
>> machine mail.rwth-aachen.de login tb******@physik.rwth-aachen.de port 587 password ***
> ^^^^^^^^^^^^^^^
>
> Hm, was hast Du denn für einen login-User da?

Der kommt von TIM, soweit ich weiß. Nun hat die Aachener Physik
aber auch keinen eigenen SMTP-Server.

Marcus Frings

unread,
Aug 26, 2016, 12:30:02 PM8/26/16
to
Torsten Bronger <bro...@physik.rwth-aachen.de> writes:

>>> machine mail.rwth-aachen.de login tb******@physik.rwth-aachen.de port 587 password ***
>> ^^^^^^^^^^^^^^^
>>
>> Hm, was hast Du denn für einen login-User da?
>
> Der kommt von TIM, soweit ich weiß. Nun hat die Aachener Physik
> aber auch keinen eigenen SMTP-Server.

Okay, das erklärt dann auch unser Problem, denn unsere oc-Accounts
stammen nicht aus dem TIM-System, sondern sind hier im Haus erzeugte
Accounts. Jetzt ist mir auch klar, warum Du mit Deinem Physik-Account
über mail.rwth-aachen.de raus kommst, während wir aber in den sauren
Apfel gerade beißen dürfen, falls wir nicht unseren haus-eigenen
Mailserver benutzen können.

Gruß,
Marcus
--
Zapp Brannigan: "Leela, I didn't know where else to turn. You're the only
woman who's ever loved me."
Leela: "I never loved you."
Zapp Brannigan: "I mean physically."
0 new messages