Fwd: Einladung zur Vorstellung Ihres Unternehmens beim Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung für Social Business

11 views
Skip to first unread message

Martin Herrndorf

unread,
Nov 7, 2013, 12:02:34 PM11/7/13
to propoor...@googlegroups.com
Hallo zusammen,

Vielleicht hat jemand von Euch spontan Zeit?

Carina erteilt gerne Auskunft.

Herzliche Grüße,
Martin 

--
Martin Herrndorf
skype herrndorf



Begin forwarded message:

Hi Martin, 

das war die ursprüngliche Anfrage.
Anbei auch noch das aktuelle Programm.
Ich weiß, ist superkurzfristig, aber vielleicht findet sich ja spontan jemand.
Bitte nicht zuviel Stress damit.

Danke und liebe Grüsse
Carina


Carina Lugert
Marketing und Kommunikation

Tel.:     0049-(0)89-41614971-3
Fax.:    0049-(0)89-41614971-0
Mobil.: 0049-(0)179-1219110

Baobab Social Business gGmbH 
Tizianstraße 3, 80637 München

www.baobab.org

USt-ID: DE271074169, Registergericht München,  HRB 185596


---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Kilian Zacher <kilian...@hotmail.com>
Datum: 18. Juni 2013 13:47
Betreff: Einladung zur Vorstellung Ihres Unternehmens beim Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung für Social Business
An: "kon...@baobab.org" <kon...@baobab.org>


Sehr geehrte Frau Halima Triebel,
Sehr geehrter Herr Andreas Triebel,


von Bangladesch bis Oxford, von Business Schools zu Kleinbauern: Social Business ist im Kommen. 


Die Verbindung von profitorientiertem Handeln mit sozialer Verantwortung wird von Kritikern jedoch als Widerspruch betrachtet. Angesichts dessen haben wir das Konzept des Sozialunternehmens im entwicklungspolitischen Kontext zum Thema eines Seminars für Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung gemacht. Wir wollen mit Wissenschaftlern, Geldgebern und vor allem mit den Sozialunternehmern selbst diskutieren und so einen differenzierten Blick auf die Chancen und Herausforderungen der Idee des Sozialunternehmens gewinnen. Das Seminar findet unter dem Titel 


„Social Business in Entwicklungsländern – ein Erfolgsrezept?“

 

vom 08. bis 10.11.2013 in Frankfurt am Main statt.



Ich bin einer von drei Stipendiaten, die dieses Seminar organisieren und würde Sie oder eine/n Mitarbeiter/in gerne als Referent/in gewinnen. An Ihrem gemeinnützigen Unternehmen finde ich besonders spannend, dass es aus dem Verein Baobab Family e.V. hervorgegangen ist. Darüber hinaus würde mich natürlich sehr interessieren, wie Sie mit Ihrer Tätigkeit in Kenia bestehende unternehmerische Strukturen fördern und Arbeitsplätze schaffen. Schön wäre es auch, wenn Sie Ihre Erfahrungen aus der Gründungsphase des Unternehmens mit uns teilen könnten. 


Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie unser Seminar durch eine Vorstellung Ihres Unternehmens mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde bereichern würden. Der in unserem Programm dafür vorgesehene Zeitraum ist am Samstag, 9.11.2013, ab ca. 11 Uhr.



Im Folgenden möchte Ich Sie noch allgemein über die Seminare der Konrad-Adenauer-Stiftung und die Honorarregelung informieren.



Die Konrad-Adenauer-Stiftung führt im Rahmen ihrer Studienförderung ein umfangreiches Seminarprogramm für über 2000 Studierende und Promovierende aus dem In- und Ausland durch. Ein wesentlicher Beitrag wird von den Studenten durch selbst organisierte Initiativseminare geleistet. Zu den Seminaren kommen ca. 30 Studenten unterschiedlichster Fachrichtungen aus ganz Deutschland.

 

Die Konrad-Adenauer-Stiftung kann Ihnen ein Honorar von 75,00 € anbieten (inkl. Mehrwertsteuer). Ihre Fahrtkosten werden gegen Vorlage der Originalbelege erstattet auf Grundlage einer Fahrt 2. Klasse mit der Deutschen Bahn oder mit dem PkW (0,20€/km, max. 130,00 €).




Über eine positive Antwort würden wir uns sehr freuen. Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Mobil: 0176/23754109

 

Mit freundlichen Grüßen,


Kilian Zacher


für das Organisationsteam bestehend aus



Martin Kores – Studentenförderung, MSc Development Studies, London School of Economics and Political Science

Pradnya Bivalkar – Promotionsförderung, Philosophie und Germanistik, Universität Tübingen

Kilian Zacher – Studentenförderung, MSc International Economics and Finance, Universität Tübingen






-- 
www.baobab.org
 
Baobab Social Business gGmbH 
Tizianstraße 3, 80637 München
Geschäftsführer: Andreas Triebel
 
USt-ID: DE271074169, Registergericht München, HRB 185596
 
 

Programm_05-08_K.pdf

Sulaman Hafeez Siddiqui

unread,
Nov 9, 2013, 1:50:04 PM11/9/13
to propoor...@googlegroups.com, Martin Herrndorf, jost.ha...@unisg.ch
Dear Marting.
I hope you are doing great. I have recently looked at BoP summit (http://www.bop2013.org/ ), where many of our UNDP fellows like Sahba Subhani, Saurabh Laal, Martille, Myrtille Danse. The summit is hosted by Ted London, who is among premiers on BoP. 

I request you to contact these oikos fellows of 2009 academy to get their experiences shared with other fellows. 

I have recently presented my paper on BoP supply chains at Academy of Innovation and Entrepreneurship, University of Oxford on August 2013.

Looking forward to great sharing opportunity.

Best regards.
Sulaman


2013/11/8 Martin Herrndorf <herr...@gmail.com>
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "Pro-Poor Business" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email to propoorbusine...@googlegroups.com.
To post to this group, send email to propoor...@googlegroups.com.
Visit this group at http://groups.google.com/group/propoorbusiness.
For more options, visit https://groups.google.com/groups/opt_out.






--
Sulaman Hafeez Siddiqui
Lecturer
Department of Management Sciences,
The Islamia University of Bahawalpur,
Bahawalpur, 63100
Pakistan.

Phone (Off): +92 (0) 62-9250258
Fax:            +92 (0) 62-9250314
Cell:            +92 (0) 3225172513
Email:         sulman....@iub.edu.pk
                   sidd...@hotmail.com

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages