Frequent Itemset Experiment

1 view
Skip to first unread message

Stefan Rueping

unread,
Jun 26, 2007, 12:28:32 PM6/26/07
to progprak-data-...@googlegroups.com
Hallo zusammen,

hier ist eine Experimentdatei für Frequent Itemsets, die auch wirklich
mal funktioniert!


Tschüss,

Stefan Rüping

--
Dr. Stefan Rüping
Fraunhofer Institute IAIS - Knowledge Discovery Department
Tel. +49 2241 14-3512 Fax -2072
http://www.iais.fraunhofer.de

A3_1test.xml

bre...@informatik.uni-bonn.de

unread,
Jul 21, 2007, 6:55:38 AM7/21/07
to progprak-data-...@googlegroups.com
Hallo,

Am Donnerstag haben dessi und ich uns zufällig zusammengesetzt und mal ein
bisschen überlegt was wir noch machen müssen.
Im Anhang findest ihr die bisher entstandenen pp Foline. Schauts euch mal
an und macht anmerkungen was noch geändert werden soll.
An ein paar stellen sind noch lückenfüller, wo zB screenshots hinkommen
sollen.

Jetzt das eigentlich wichtige: unser abschluß Propraktikum Termin ist der
6.8.
Wir müssen uns aber vorher noch treffen und alles absprechen!

Was können wir uns alle zusammen in der Uni treffen? Es sollte dringend
schon in der nächsten woche passieren! Das ganze wird auch nicht lange
dauern, nur eine Stunde.
Es sollen alle da sein!

Was zu tun ist:

Aufgabenverteilen
Foto machen
Stand der aufgaben berichten + Aufgaben über den Verteiler schiken, sodass
jeder alle Aufgaben hat. Wir müssen auch Screenshots für die Präsentation
davon machen.

Bitte sagt bis Sonntagabend bescheid wann ihr in der nächsten Woche könnt.

Läuft unser Programm?
Läuft Yale?

Viele Grüße
Astrid

FinalePropraktikum.ppt

Dmitri Mizerkin

unread,
Jul 21, 2007, 7:03:47 PM7/21/07
to progprak-data-...@googlegroups.com
Hallo zusammen!

Nächste Woche habe ich 2 Klausuren, also bin am Di 24.07 15.40 - ca. 16:30
Uhr und am Do 26.07 11:15 - 12:45 Uhr nicht zu erreichen. Ansonsten bin
flexibel. Wäre aber am besten, wenn wir direkt vor oder nach den Terminen
treffen konnten.

Das Programm funktioniert. Ich habe Paar known Bugs behoben, das einzige
was noch bleibt ist die Daten (Suchergebnisse, Seiten usw) im Browser
anzuzeigen. Da überlege ich mir noch was. Screenshots mache ich dann
danach.

Yale Aufgabe, die wir zusammen mit Dessie gemacht haben, funktioniert
auch, muss nur noch für die richtige Daten angepasst werden.

Anmerkungen zu den Folien schicke ich ebenso später, aber gute Arbeit
erstmal.;-)

-----
Gruß,
Dmitri

Saffija Kasem-Madani

unread,
Jul 22, 2007, 6:22:18 AM7/22/07
to progprak-data-...@googlegroups.com
Hi!

Bis auf Dienstag 10-12h habe ich nächste Woche Zeit. Es wäre gut, wenn wir
auch noch ein Handout erstellen würden, in dem beschrieben wird, was wir
gemacht haben, ein kleine Doku als Ergänzung zum Vortrag halt. Ich wäre
bereit das zu machen und auszudrucken. Stichworte dazu könnten wir
gemeinsam bei unserem Treffen machen.
Also bis jetzt sieht es so aus, daß wir dann eine Präsentation mit
Screenshots und ein Handout hätten.

Bis bald,
Saffija

bre...@informatik.uni-bonn.de

unread,
Jul 22, 2007, 7:15:16 AM7/22/07
to progprak-data-...@googlegroups.com
Hallo

das klingt doch alles schon sehr gut. dann konkretisiere ich mal ein wenig:

Ich bin für den Donnerstag (26.7) um 13:00 als Termin.

@Dessi, wie sieht das bei dir aus? ich weiß grad leider nicht mehr wie
lange du arbeitest.

@Saffija, ein handout ist nie verkehrt, gute Idee

Grüße
Astrid

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages