Äuserst gefärlich ist dieser ...

3 views
Skip to first unread message

Wolfgang Schneider

unread,
Sep 4, 2025, 5:27:41 AMSep 4
to Gruppe



...Appsuite PDF Editor, Freunde. Wer ihn installiert hat "MUSS" eine
Neuinstallation vom System durchführen.

Zitat G Data:
Denn obwohl der PDF-Editor über eine Deinstallationsroutine verfügt,
entfernt eine Deinstallation die Backdoor "NICHT".😮😒

Kann nur hoffen Freunde, wer ihn installiert hat, dass derjenige ein
Image vom System besitzt, denn eine Neuinstallation ist gerade nicht das
gelbe vom Ei🥹

https://kurzlinks.de/n9mh
--
Beste Grüße
Wolfgang
unser Charakter ergibt sich aus unserem Benehmen.
(Aristoteles)


cyberkid2063

unread,
Sep 6, 2025, 8:38:27 AMSep 6
to pc-su...@googlegroups.com

Hallo Wolfgang + Group,

naja, Malware entfernt generell keine Backdoor ;). Apropos Malware, ich ziehe mir immer beim Autofahren diverse Podcasts rein, wie zBsp. "Passwort". Das ist ein Podcast von heise, in dem es immer um diverse Security-Themen geht.


Letztens hatte ich eine Folge in der es um die Machenschaften von Meta und Yandex ging, die Malwaretechniken verwenden, um die Leute zu tracken. Eigentlich ne ziemlich Sauerei und mal wieder ein Beispiel dafür, dass man diesen Konzernen einfach nicht vertrauen kann.


https://www.heise.de/news/Passwort-Folge-34-Lokale-Sauereien-von-Meta-und-Yandex-10440451.html


https://www.heise.de/news/Fiese-Schnueffelei-Meta-und-Yandex-spionierten-Nutzer-ihrer-Android-Apps-aus-10425177.html


Ein Grund mehr, sich von den ganzen Meta-Zeug zu trennen. Yandex ist bei uns eher weniger vertreten, wer aber Apps von denen auf dem Smartphone hat, sollte die einfach runterwerfen.


Es gibt genügend gute und sehr gute europäische Alternativen.


Gruß

cyberkid

Wolfgang Schneider

unread,
Sep 6, 2025, 11:25:31 AMSep 6
to pc-su...@googlegroups.com
Am 06.09.2025 um 14:38 schrieb cyberkid2063:


> Letztens hatte ich eine Folge in der es um die Machenschaften von
> Meta und Yandex ging, die Malwaretechniken verwenden, um die Leute
> zu tracken. Eigentlich ne ziemlich Sauerei und mal wieder ein
> Beispiel dafür, dass man diesen Konzernen einfach nicht vertrauen
> kann.


Ist schlimm das mit den "Vertrauen" cyberkid. Wird täglich schlimmer.
Danke für die beiden Links, sehr informativ.

chatt...@aol.com

unread,
Sep 7, 2025, 6:37:19 AMSep 7
to PC-Support
Hallo Wolfgang, cyberkid und alle anderen,

Schon übel, wie da mit den Normalbenutzern umgesprungen wird. Und vor allem: einmal geklaut kriegst du dort niemals gelöscht. Das gilt vor allem für dein "Digitales Karma", das auch jeden Gerätewechsel überlebt.

Noch sehe ich aber Möglichkeiten das Tracking zwar nicht ganz zu blockieren, aber einzuschränken:

Als Quasi-Vollsortimenter hat Knoppix ausgedient, wird nicht mehr weiterentwickelt. War ein gutes Lernspielzeug!
Als Ersatz habe ich MX-Linux gefunden. Hat nicht so viel Spielereien, aber interessante Möglichkeiten für Installation und Betrieb:

- spielt als Life-System vom USB-Stick auf alten BIOS-PCs und neueren mit UEFI, auf dem RaspberryPi4 (von MMC), mein iMac BJ 2007 startet mit USB2.0 allerdings bissl lahm vom Stick,  DE-Tastatur ist einstellbar, die Hardware-Erkennung ist einwandfrei..

- MX-Live-Linux kann auch Persistenz: von demselbem(!) USB-Stick oder einem zweiten USB-Stick oder Festplatte, dann entfällt die Spracheinstellung, und Update ist möglich (alle paar Tage, immer der neueste Firefox ...), dazu kann man auch den Brave-Browser installieren, der auch eine Tor-Client eingebaut hat. Ich hab mir ein Shell-Tool gebaut, um Füllstand und FF/Brave-Version im Auge zu behalten

- Natürlich lässt sich MX-Linux auch "richtig" auf Festplatte installieren (auch auf einen  weiteren USB-Stick).

- Tails-Linux mit dem Tor-Client läuft natürlich auch noch. Damit teste ich wie schnell meine Internetleitung ist: ein neues Tails braucht max. 15 Minuten, läuft auch noch auf dem iMac.

- TinyCoreLinux.net ist inzwischen bei Version 16.1 angelangt. Klein und flott, wenn man nicht zuviel Zusatztools installiert, aber der neueste Firefox muß schon sein. Auch der Brave-Browser geht (nur auf 64-Bit) und auch mit Tor.

Gruß
chattrhand
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages