Alternative Mapillary

112 views
Skip to first unread message

motorhand

unread,
Nov 5, 2016, 3:48:24 PM11/5/16
to Deutsch
Hier wurde schon mehrmals Mapillary empfohlen, also habe ich das mal ausprobiert.
http://www.mapillary.com/app

Angeblich werden irgendwann alle meine Fotos von Panoramio dort integriert.
Aber wie soll das gehen wenn alle Geo-Informationen entfernt wurden ?

Zum Test habe ich mal zwei Bilder hochgeladen.
Das Positionieren geht ganz gut aber einen Titel oder Erklärungen kann man nicht anfügen.

Das vertikale Bild wird gar nicht richtig angezeigt, oben und unten wird einfach alles abgeschnitten und nur der Mittelteil angezeigt.

Gezeigt werden dort nur Straßenverläufe, man sieht fast nichts von der Umgebung, nur den Weg.
Wo ist da der Sinn ?

Angeblich werden die Bilder von Mapillary in Open-Street-Map angezeigt.
Aber wie schaltet man dort die Fotos ein ?

Vielleicht hab ich auch was übersehen, aber sowas ist doch irgendwie Quark.

Viele Grüße !
Matthias

C. M.

unread,
Nov 5, 2016, 4:09:46 PM11/5/16
to Deutsch
Hallo Matthias,

wenn ggf. Deine Koordinaten in im Bild hinterlegt sein, dann könnte der Transfer noch klappen. Wenn es aber nicht der Fall sein sollte, dann könnte es Schwierigkeiten geben, ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute das man es vorher über den EXIF machte, denn meine erste Anmeldung zur Migration klappte bei mir nicht, beim zweiten mal ging es, vielleicht nahm man da die Koordinaten von Panoramio.

Ansonsten gebe ich Dir Recht, die Handhabung von Mapillary ist mit Panoramio bei weiten nicht vergleichbar. Die Seite ist auch zu sehr auf Mehrfachaufnahmen für Straßenverläufe ausglegt. Personen im Bild werden teilweise automatisch verpixelt, der Upload geht nur mit hinterlegten Koordinaten, einzelne Bilder konnte ich bisher nur finden wenn ich gezielt nach einem User guckte, aber mit dem herausfiltern der mir bekannten User hatte ich auch so meine Probleme.

Es gibt aber jemanden der gerade an einer Alternative arbeitet und sich in der Handhabung in Richtung Panoramio orientiert. Daher bitte ich euch noch etwas hier abzuwarten, denn er will die Bilder von hier übernehmen, nur mit den Koordinaten könnte es etwas schwieriger werden, er will daher auf Earth zurück greifen.

C. M.

unread,
Nov 5, 2016, 4:25:31 PM11/5/16
to Deutsch

motorhand

unread,
Nov 6, 2016, 1:46:48 AM11/6/16
to panorami...@googlegroups.com
Ach, die "legacy" Seite kannte ich noch gar nicht.
Da ist also mein Profil und da muß ich mich nochmal einloggen ? Wie doof ist das denn ?
Zumindest wird dort mein vertikales Bild halbwegs richtig angezeigt.

In meinen Exif sind keine GPS-Daten vorhanden, ich hab in Panoramio alle Bilder manuell platziert.
Das geht in Mapillary übrigens auch ganz gut, sogar mit Blickrichtung.

Aber wenn die Bilder nicht auf einem bekannten Kartendienst auftauchen bringt das doch nicht allzu viel.
Und ohne Titel und Erklärungen finde ich so einen Dienst ziemlich langweilig. Zumindest kann man Bilder kommentieren.

C. M.

unread,
Nov 6, 2016, 2:32:24 AM11/6/16
to Deutsch
@Motorhand: Diese fand ich auch nur per Zufall und der Weg dahin ist echt etwas UNGEWÖHNLICH.

Ich weiß nicht ob der Wunsch mit dem Auftauchen auf anderen Kartendiensten nicht etwas zu ANSPRUCHSVOLL ist, da wurde Panoramio damals doch etwas zu verwöhnt (als es noch nicht Google war) und während es Google war, war es ja noch verständlich.

Vom Gedanken einer übergreifenden Verfügbarkeit wird man sich wohl verabschieden müssen, wenn man nicht gerade beim Local Guide einige Fotos platzieren möchte.

Das mit der Blickrichtung habe ich noch nicht so richtig hinbekommen.

hvbemmel

unread,
Nov 6, 2016, 3:42:02 AM11/6/16
to Deutsch
Es gibt (teure) Geologger und Smartphones mit eingebauten Kompass die die Blickrichtung (und Höhe) im EXIF speichern. Man kann das logischerweise nachträglich mit irgend ein EXIF Editor (z.B. EXIFpilot) eintragen, brauchst dann aber eine ziemliche Buchhaltung.

motorhand

unread,
Nov 6, 2016, 4:11:49 AM11/6/16
to Deutsch
OpenStreetMap ist ja schon recht bekannt und Mapillary gehört auch wohl dazu.
Aber in OpenStreetMap kann kein Foto-Layer eingeblendet werden, oder ich hab es noch nicht gefunden.

Die Blickrichtung nachträglich einfügen ist tatsächlich nicht ganz einfach und ziemlich ungenau.
Null Grad ist Norden und dann immer im Uhrzeigersinn, also Blick nach links wäre 270°.

Ich nehme GeoSetter für nachträgliches bearbeiten der Exif-Koordinaten, ist aber auch recht umständlich.
Bei Mapillary ist das Positionieren ähnlich einfach wie in Panoramio, und auch nachträglich änderbar.

Wenn jetzt Bilder von Panoramio exportiert werden nach Mapillary oder Google+ oder sonst irgendeinem Dienst haben die Bilder keine Daten mehr, also auch die Positionierung ist futsch. Ich warte jetzt mal ab was nach dem Mapillary-Import passiert (dauert noch). Wahrscheinlich werde ich mich da aber wieder abmelden und bei G+ wohl auch irgendwann.

C. M.

unread,
Nov 6, 2016, 4:19:56 AM11/6/16
to panorami...@googlegroups.com
Also ich habe es mal versucht mit der Blickrichtung zu ändern (probierte in 15er Schritten es aus), aber irgendwie ließ sich dieser Mist nicht speichern.

Was ich nicht verstehe ist das es zwar einige tolle Videos gibt, aber überhaupt nichts so richtig beschrieben wird. Es wird in diesen eigentlich immer nur mehr oder weniger Mapillary vorgestellt und Werbung gemacht.

Vielleicht liegt es daran das man bisher nicht auf Bilder wie nach der Art von Panoramio eingestellt war und ist.

hvbemmel

unread,
Nov 6, 2016, 5:06:11 AM11/6/16
to panorami...@googlegroups.com

Am einfachsten geht das in Geosetter.
Such das Foto, klicke auf den dritten Pfeil (jetz grau im roten Rahmen im Screenshot) , und ziehe am roten Punkt in der gewünschte Richtung.
Danach speichern nicht vergessen , strg+s


C. M.

unread,
Nov 6, 2016, 5:26:27 AM11/6/16
to Deutsch
Ist das ein bereits hochgeladenes Foto?

hvbemmel

unread,
Nov 6, 2016, 5:33:41 AM11/6/16
to Deutsch
nein. 

C. M.

unread,
Nov 6, 2016, 5:39:48 AM11/6/16
to Deutsch
Ich habe es nochmals versucht und diesmal klappte es wie immer, es landet alles erst in einer Anfrage. Sehr Anfrageintensiv wenn es nachträglich gemacht werden muss.

C. M.

unread,
Nov 6, 2016, 6:19:21 AM11/6/16
to Deutsch
Ich frage mich aber auch ob die hohe Anzahl der Bilder auf eine ganze Sequenz basiert oder ob jedes einzelne Bild einer Sequenz basiert.

Letzteres könnte aber schon die hohe Anzahl der Bilder von Mapillary erklären.

motorhand

unread,
Nov 6, 2016, 6:46:25 AM11/6/16
to Deutsch
Jedes einzelne zählt wohl. Da sind Mitglieder schon bei mehreren Millionen Bildern in nicht mal zwei Jahren.

C. M.

unread,
Nov 6, 2016, 7:23:58 AM11/6/16
to Deutsch
Aber auch mit wenig berauschender Qualität die sich nicht vermarken lässt. Außer der Spaziergang vielleicht um Wege optimieren zu können.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages