Geschichte:
Allererst: Panoramio ist noch immer selbständig, Photos von Panoramio sind gespeichert in Panoramio und (noch) auf keine andere Stelle. Fotos von Panoramio gezeigt in GE und/oder Gm werden gezeigt über API, deine Schnittstelle.
Anfangs gab es Picasaweb. Fotos die man mit Picasa, das Fotoprogramm von Google, bearbeitete, verwaltete konnte man ins Web hochladen, eben Picasaweb. Dieses Picasaweb gibt es noch iommer für Leute die nicht bei Google+ angemeldet sind.
Picasaweb wurde stillschweigend in G+ integriert. Google+ sollte das nun plus ultra werden und Facebook Konkurrenz machen. Alle Fotos, außer Panoramio, gingen über G+.
Um Fotos zu zeigen hat man dann Views erfunden. Anfangs sollte das nur Streetview und sphärische Panoramen beinhalten, die zwei sollten sich verschmelzen zu ein 360 Grad Plattform, wo google und Benutzer zusammen den Inahlt machen müssten. Man wollte aber mehr Alle Fotos sollten sichtbar gemacht werden, damit ein Jeder mit sein Mobiles Gerät zur Stelle sehen konnte was sehenswert war und Firmen finden konnte den er dort brauchte. Der Pizzeria vor Ort so zu sagen. Das Alles natürlich mit G+ als Sammelstelle.
Dann kam die Idee Panoramio in das Ganze zu integrieren und die Panoramio Benutzer sträubten sich. Was im Forum gesagt worden ist, ist noch zurück zu finden, was die Moderatoren Google vor den Füssen geworfen haben nicht, aber ich garantiere euch es sind ein Paar harte Worte gefallen.
Der Programm Manager holte seinen direkten Chef und der Direktor von Google Maps in das Forum um mehr Gewicht an das ganze zu geben, es brachte, aus Google Sicht nichts. Der Programm Manager kriegte zwei Wochen später ein anderes Projekt zugeteilt bei GoogleX. Die Direktoren von GM sind mittlerweile auch verschwunden und es kamen andere Leute die den Einblick hatten dass G+ nicht das Gelbe vom Ei ist .
Man entschloss sich Alle Fotos die G+ als Ausgangspunkt hatten ein neues Plattform zu geben Google Photos. Views wurde auch aufgeteilt in Streetview und Photos. Speicherplatz für diese Fotos wurde (war eigentlich schon) der Cloud, den privaten Internetspeicherplatz von Google, der jeder Google Benutzer hat, Google Drive, eigentlich eine Festplatte, funktioniert auch so, aber dann im internet
Google Photos is also das Foto"programm" im Internet und Drive ist der Speicherplatz.
In GM findet man unter "meine Beiträge" Fotos von Panoramio über API und Fotos hochgeladen direkt nach Google. Wenn ein Foto in GM gezeigt wird, zB, auf der Fotoleiste unten in GM, dann wird das Foto als "View" für GM gezählt, ob jemand es gesehen hat ist dabei unwichtig, es war sichtbar und kriegt einen Punkt. Deshalb haben Fotos in GM gezeigt absurd Hohe Punkte, eben weil alles zählt.
Es ändert noch laufend was bei Fotos in GM, also es ist noch nicht fertig, Was es wird und wie Panoramio da einen Platz findet wird sich zeigen.