Gerade sehe ich das in meinen Logfiles:
| 217.162.85.111 - - [06/Oct/2002:13:04:56 +0200] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404 657 "http://schneegans.de/www-horrorkabinett/" "Opera/7.0 (Windows XP; U) [en]"
Klar, der User-Agent-String lنكt sich beliebig manipulieren, aber IE
und Mozilla schicken AFAIK beim Abruf von favicon.ico keinen Referrer
mit. Ist es wirklich der Neue? :-)
Hallo Christoph,
> | 217.162.85.111 - - [06/Oct/2002:13:04:56 +0200] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 404 657 "http://schneegans.de/www-horrorkabinett/" "Opera/7.0 (Windows XP; U) [en]"
huch, wo kommt denn der her? Also die IP veweist auf einen Schweizer
Provider. Wenns ein norwegischer gewesen wäre, hätte ich auf eine Beta
oder so getippt ;-) So wirds wohl ein Fake sein?!
René
--
Hier ist das Usenet, hier gilt kein Grundgesetz.
(Dieter Bruegmann in dag°)
> huch, wo kommt denn der her? Also die IP veweist auf einen
> Schweizer Provider. Wenns ein norwegischer gewesen wäre, hätte
> ich auf eine Beta oder so getippt ;-) So wirds wohl ein Fake
> sein?!
Vielleicht ein interner Betatester aus der Schweiz? Es gibt
nämlich auch "interne Betatester" ausserhalb von Norwegen. Einen
Fake finde ich unwahrscheinlich, da die Möglichkeit entdeckt zu
werden (was ja die Absicht eines Fakes ist), sehr gering ist.
René
Gruß Achim
> Gerade sehe ich das in meinen Logfiles:
>
>| 217.162.85.111 - - [06/Oct/2002:13:04:56 +0200] "GET /favicon.ico
>| HTTP/1.1" 404 657 "http://schneegans.de/www-horrorkabinett/"
>| "Opera/7.0 (Windows XP; U) [en]"
habe ich auch in meinen Logfiles...
> Klar, der User-Agent-String läßt sich beliebig manipulieren, aber IE
> und Mozilla schicken AFAIK beim Abruf von favicon.ico keinen Referrer
> mit. Ist es wirklich der Neue? :-)
Richtig. Ich habe auch schon herumprobiert. Ich denke mal, das ist
wirklich Opera 7.
Gruß
Thomas
--
This is my mail-adress - don't remove the word "nospam"!
Dies ist meine korrekte Mailadresse - das Wort "nospam" bitte nicht
entfernen!
>> und Mozilla schicken AFAIK beim Abruf von favicon.ico keinen Referrer
>> mit. Ist es wirklich der Neue? :-)
>>
>Währe toll! Könnte dann evtl. wieder Opera verwenden!
*Das* wäre (ohne 'h') der Grund für dich, Opera zu verwenden? Mir fielen da
schon noch bessere ein ;)
Stefan
--
The other line moves always faster.
ich glaube, dass war nur ein Faker.
Die Daten lassen sich so leicht maipulieren.
Ramon
> Vielleicht ein interner Betatester aus der Schweiz? Es gibt
> nämlich auch "interne Betatester" ausserhalb von Norwegen. Einen
> Fake finde ich unwahrscheinlich, da die Möglichkeit entdeckt zu
> werden (was ja die Absicht eines Fakes ist), sehr gering ist.
Naja als gering würde ich die Wahrscheinlichkeit entdeckt zu werden
nicht unbedingt einstufen.
- Man trage einen beliebigen UA-String ein
- surfe ein wenig über die HP von hier bekannten Opera'ern
- und warte ab ;-)
Die Log-Files werden doch hin und wieder durchgeschaut Also ich
zumindest mach es mindestens alle 14 Tage mal.
René
Achja, mein UA-String: Space Bison/0.02 [fu] (Win67; X; SK;
Opera/Mozilla/MSIE compatible | by Proxomitron)