Ich habe folgenden Link "https://62.206.137.182:80/".
Wenn ich darauf klicke erhalte ich die Meldung: "Der Zugriff auf diesen
Port ist auch Sicherheitsgründen deaktiviert. https://62.206.137.182:80/"
Wie kann ich denn den Port in Opera aktivieren? Denn mit Mozilla und IE
klappts. Unter Einstellungen habe ich nichts gefunden.
Irgendwo habe ich gelesen das könne ich bei den Plugins einstellen. Doch
für die Plugins habe ich nur "Extras/Weiteres/Installierte Plugins"
gefunden, wo ich keine Einstellungsmöglichkeiten habe.
Version 7.54
Build 3870
Plattform Win32
Betriebssystem Windows XP
Javaversion Sun Java Runtime Environment version 1.4
VoiceXML Plugin not available
Danke für die Hilfe!
--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/m2/
Ich kann Dir nicht sagen, wie Du das in Opera einstellst, aber für das
SSL-Prototoll (https) ist der default-Port 443.
Der Port 80 ist der default-http-Port.
Einen Webserver sollte man also nicht für SSL auf dem Port 80
konfigurieren.
--
Hanno
hinter dem Link verbirgt sich ein Webmin (Tool zur Verwaltung eines
Servers). Der Port ist so schon in Ordnung. Klappt ja auch mit Mozilla/IE.
Die Ports müssen doch irgendwo freigeschaltet werden können..?!
--
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Walter
; Used in a popup error message if the user has entered an URL with a port
; specification that is not the default port for that protocol, and is
; among the ones that Opera uses internally (for example
; www.example.com:25) in the URL field.
33050="Der Zugriff auf diesen Port ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert."
Also hast irgendwie schon recht Hanno. Mir stellt sich jetzt nur die
Frage, was Opera auf diesem Port macht, bzw. ob man Opera an dieser Stelle
auf einen anderen Port umkonfigurieren kann..
--
Mit freundlichen Grüßen
Maier Robert
Aufgrund der hohen Frequenz an Spam, Viren und sonstiger Malware werden
e-Mails an diese Adresse direkt gelöscht.
Due to high frequency of spam, viruses and malware all e-mails sent to this
account will be deleted w/out reading.
> Ich habe folgenden Link "https://62.206.137.182:80/".
>
> Wenn ich darauf klicke erhalte ich die Meldung: "Der Zugriff auf diesen
> Port ist auch Sicherheitsgründen deaktiviert. https://62.206.137.182:80/"
<http://groups.google.com/groups?q=%22Access+to+this+port+is+disabled+for+security+reasons%22>;
<http://groups.google.com/groups?selm=ba23bu0amn4lb2nkuk2f3pp86filh7jhe0%404ax.com>
macht dir allerdings wenig Hoffnung.
--
<http://schneegans.de/> |
> [Link "https://62.206.137.182:80/"]
>
> Wenn ich darauf klicke erhalte ich die Meldung: "Der Zugriff auf diesen
> Port ist auch Sicherheitsgründen deaktiviert. https://62.206.137.182:80/"
>
> Wie kann ich denn den Port in Opera aktivieren?
Gar nicht.
> Denn mit Mozilla und IE
> klappts. Unter Einstellungen habe ich nichts gefunden.
Definiere eine passende Regel in der Firewall von Deinem XP für Opera. Wie
das geht, weiss bestimmt jemand in der passenden Microsoft-Gruppe.
Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang Denda
--
Hier könnte eine Signatur stehen
> Hab in der Übersetzungsdatei folgendes gefunden:
> ; Used in a popup error message if the user has entered an URL with a port
> ; specification that is not the default port for that protocol, and is
> ; among the ones that Opera uses internally (for example
> ; www.example.com:25) in the URL field.
Dann würde mich wirklich interessieren, wieso Opera Port 80
angeblich auch intern benutzt. Oder wo es "Sicherheitslücken"
beim Gopher-Zugriff auf Port 80 geben soll. Eine Möglichkeit zum
Unkonfigurieren und vor allem aussagekräftigere Fehlermeldungen
wären manchmal wirklich praktisch.
s//un
--
Wohnen am Südpol: Heute sehen, wer übermorgen zum Essen kommt, Eis für den
Cocktail ausreichend vorhanden, und Pinguine gibts auch.
-- Karsten Petersen; dasr