Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Opera 27 sinnloses Widget

6 views
Skip to first unread message

Gerald Gruner

unread,
Mar 14, 2015, 9:22:00 AM3/14/15
to
Hallo zusammen,

ich habe nun doch parallel zum guten alten Opera 12 die aktuelle Version 27
installiert und halte sie für grundsätzlich brauchbar, auch wenn noch eine
Menge aus dem 12er liebgewonnenes fehlt.

Dabei ist mir ein IMHO völlig sinnloses Widget aufgefallen:
Rechts oben gibt es ein Pfeilsymbol mit mehreren Horizontalen Linien, das
nur eine Liste der offenen Tabs ausklappt.
Opera 12 hat an gleicher Stelle eine Liste kürzlich geschlossener Tabs. DIE
vermisse ich schmerzlich und ärgere mich, auch wenn man sie immerhin übers
Menü aufrufen kann...

Wozu soll eine Tabliste direkt neben den Tabs gut sein??? Bzw. warum so
wichtig sein, an so exponierter Stelle ein Widget zu platzieren?
Es gehört schon eine enorm große Anzahl offener Tabs dazu, die Übersicht zu
verlieren, wobei dann eine zweite Liste auch kaum noch hilft.

MfG
Gerald

--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.

Ralf Brinkmann

unread,
Mar 14, 2015, 9:42:21 AM3/14/15
to
Hallo Gerald!

*Gerald Gruner*:

> ich habe nun doch parallel zum guten alten Opera 12 die aktuelle Version 27
> installiert und halte sie für grundsätzlich brauchbar

Gute Idee. Die nachfolgenden Versionen, die derzeit noch im Beta- und
Developerstadium sind, wirst Du lieben!

> Dabei ist mir ein IMHO völlig sinnloses Widget aufgefallen:
> Rechts oben gibt es ein Pfeilsymbol mit mehreren Horizontalen Linien, das
> nur eine Liste der offenen Tabs ausklappt.

> Wozu soll eine Tabliste direkt neben den Tabs gut sein??? Bzw. warum so
> wichtig sein, an so exponierter Stelle ein Widget zu platzieren?

Nun ja, es gab halt Leute, die meinten, sie hätten immer so zwischen 100
und 500 Tabs gleichzeitig offen und so gäbe es mehr Übersichtlichkeit,
um mal schnell mit der Maus was zu finden. Die "Power-User", die..

Du kannst das aber mit opera://flags/#tab-menu deaktivieren.

Gruß, Ralf
--
Windows 7x64
Opera 29.x
The Bat! Pro 6.7.38.2

Gerald Gruner

unread,
Mar 14, 2015, 2:17:13 PM3/14/15
to
Ralf Brinkmann schrieb am 14.03.15:

> Hallo Gerald!
>
> *Gerald Gruner*:
>
>> ich habe nun doch parallel zum guten alten Opera 12 die aktuelle Version 27
>> installiert und halte sie für grundsätzlich brauchbar
>
> Gute Idee. Die nachfolgenden Versionen, die derzeit noch im Beta- und
> Developerstadium sind, wirst Du lieben!

Ich bin gespannt. Und noch mehr gespannt, wann wider annähernd der Stand
des 12ers erreicht ist.

>> Dabei ist mir ein IMHO völlig sinnloses Widget aufgefallen:
>> Rechts oben gibt es ein Pfeilsymbol mit mehreren Horizontalen Linien, das
>> nur eine Liste der offenen Tabs ausklappt.
>
>> Wozu soll eine Tabliste direkt neben den Tabs gut sein??? Bzw. warum so
>> wichtig sein, an so exponierter Stelle ein Widget zu platzieren?
>
> Nun ja, es gab halt Leute, die meinten, sie hätten immer so zwischen 100
> und 500 Tabs gleichzeitig offen und so gäbe es mehr Übersichtlichkeit,
> um mal schnell mit der Maus was zu finden. Die "Power-User", die..

100 offene *Tabs*??? Das ist jetzt ein Witz, oder?
Und selbst wenn: Ist dieser Nutzerkreis so zahlreich, dieses Widget per
Default zu aktivieren?

> Du kannst das aber mit opera://flags/#tab-menu deaktivieren.

Danke für den Tipp.
Und ich sehe, dass da noch mehr Einstellungen sind. Mal schauen...

Ralf Brinkmann

unread,
Mar 14, 2015, 2:37:49 PM3/14/15
to
Hallo Gerald!

*Gerald Gruner*:

> Ich bin gespannt. Und noch mehr gespannt, wann wider annähernd der Stand
> des 12ers erreicht ist.

Wenn Du damit meinst, dass die alte Version mit all ihren Funktionen
wieder komplett kopiert wird: Nein. Das wird nicht passieren. Zum
Beispiel wird es kein integriertes Mailprogramm oder einen IRC-Client
mehr geben. Und viele andere Dinge werden modernisiert.

So schön die alten Kutschen mit ihren lebendigen Pferden davor auch
waren, heute gibt es doch schon mehr Kutschen ohne Pferde davor. Dafür
wesentlich mehr drinnen.

> 100 offene *Tabs*??? Das ist jetzt ein Witz, oder?

Nicht von mir. Aber es gibt Leute. Auch welche, die sagen, sie hätten
quasi das ganze Internet in Form von Bookmarks abgelegt. Deshalb hätten
sie auch gerne dies und das, was genau IHNEN bei der schnellen Suche -
natürlich mit der Maus <gröhl> - hilft. Und das aber kostenlos und
pronto!

> Und selbst wenn: Ist dieser Nutzerkreis so zahlreich, dieses Widget per
> Default zu aktivieren?

Keine Ahnung. Ich benutze es nicht, ich habe es aber auch nicht
ausgeschaltet. Mich stört es einfach nicht. Bookmarksleiste,
Seitenleiste und sonstige Dinger, die den Bildschirm einengen, dafür
schon eher. Deshalb sind die alle aus bei mir.

>> Du kannst das aber mit opera://flags/#tab-menu deaktivieren.

> Und ich sehe, dass da noch mehr Einstellungen sind. Mal schauen...

Merk Dir aber, was Du alles verstellt hast... :-)

Gerald Gruner

unread,
Mar 15, 2015, 11:43:37 AM3/15/15
to
Ralf Brinkmann schrieb am 14.03.15:

> Hallo Gerald!
>
> *Gerald Gruner*:
>
>> Ich bin gespannt. Und noch mehr gespannt, wann wider annähernd der Stand
>> des 12ers erreicht ist.
>
> Wenn Du damit meinst, dass die alte Version mit all ihren Funktionen
> wieder komplett kopiert wird: Nein. Das wird nicht passieren.

Ich meine mehr die Anpassbarkeit an die persönlichen Vorlieben.

> Zum
> Beispiel wird es kein integriertes Mailprogramm oder einen IRC-Client
> mehr geben. Und viele andere Dinge werden modernisiert.

Mail wäre schon ganz nett, aber nicht kriegsentscheidend.

> So schön die alten Kutschen mit ihren lebendigen Pferden davor auch
> waren, heute gibt es doch schon mehr Kutschen ohne Pferde davor. Dafür
> wesentlich mehr drinnen.

Warum musste diese kleine Diffamierung sein? :-(

>> 100 offene *Tabs*??? Das ist jetzt ein Witz, oder?
>
> Nicht von mir. Aber es gibt Leute. Auch welche, die sagen, sie hätten
> quasi das ganze Internet in Form von Bookmarks abgelegt. Deshalb hätten
> sie auch gerne dies und das, was genau IHNEN bei der schnellen Suche -
> natürlich mit der Maus <gröhl> - hilft. Und das aber kostenlos und
> pronto!

Viele Bookmarks verstehe ich, >>100 offene Tabs nicht.
Bei Bookmarks muss Opera noch einiges tun. Oder gibt es eine einfache
Möglichkeit, eine geöffnete Seite in einem bestimmten Unterzweig abzulegen
wie bei Opera 12? (Bei mir öffnet sich nur die oberste Bookmark-Ebene. Beim
12er hatte ich eine deutlich feiner granulierte Sortierung. Aber vielleicht
übersehe ich ja was?)

Ralf Brinkmann

unread,
Mar 15, 2015, 1:05:07 PM3/15/15
to
Hallo Gerald!

*Gerald Gruner*:

> Bei Bookmarks muss Opera noch einiges tun. Oder gibt es eine einfache
> Möglichkeit, eine geöffnete Seite in einem bestimmten Unterzweig abzulegen
> wie bei Opera 12? (Bei mir öffnet sich nur die oberste Bookmark-Ebene. Beim
> 12er hatte ich eine deutlich feiner granulierte Sortierung. Aber vielleicht
> übersehe ich ja was?)

Soweit ich weiß, hat sich auch da bei den letzten Beta- und
Developer-Versionen etwas getan. Benutze ich aber nicht.

Thomas Schmidt

unread,
Mar 16, 2015, 5:08:25 AM3/16/15
to
Ralf Brinkmann <ralf.brinkma...@t-online.de> schrieb:
> *Gerald Gruner*:
>
>> Bei Bookmarks muss Opera noch einiges tun. Oder gibt es eine einfache
>> Möglichkeit, eine geöffnete Seite in einem bestimmten Unterzweig
>> abzulegen wie bei Opera 12? (Bei mir öffnet sich nur die oberste
>> Bookmark-Ebene. Beim 12er hatte ich eine deutlich feiner granulierte
>> Sortierung. Aber vielleicht übersehe ich ja was?)
>
> Soweit ich weiß, hat sich auch da bei den letzten Beta- und
> Developer-Versionen etwas getan. Benutze ich aber nicht.

Die letzte Beta hat es bereits zur Stable geschafft und man kann in der
aktuellen Stable den Ort beim Hinzufügen eines Lesezeichen wählen,
inklusive des Anlegens neuer Ordner.


Thomas

Gerald Gruner

unread,
Mar 16, 2015, 2:59:41 PM3/16/15
to
Thomas Schmidt schrieb am 16.03.15:

> Die letzte Beta hat es bereits zur Stable geschafft und man kann in der
> aktuellen Stable den Ort beim Hinzufügen eines Lesezeichen wählen,
> inklusive des Anlegens neuer Ordner.

Auch inklusive Unterordner (Ordner im Ordner)?

Thomas Schmidt

unread,
Mar 16, 2015, 6:38:13 PM3/16/15
to
Gerald Gruner <gera...@yahoo.de> schrieb:
> Thomas Schmidt schrieb am 16.03.15:
>
>> Die letzte Beta hat es bereits zur Stable geschafft und man kann in der
>> aktuellen Stable den Ort beim Hinzufügen eines Lesezeichen wählen,
>> inklusive des Anlegens neuer Ordner.
>
> Auch inklusive Unterordner (Ordner im Ordner)?

Nein leider noch nicht. Unterordner lassen sich weder direkt erstellen,
noch als Ziel auswählen.


Thomas

Harald Klotz

unread,
Mar 17, 2015, 8:46:07 AM3/17/15
to
Thomas Schmidt schrieb:

> Die letzte Beta hat es bereits zur Stable geschafft und man kann in
> der aktuellen Stable den Ort beim Hinzufügen eines Lesezeichen
> wählen, inklusive des Anlegens neuer Ordner.

Welch gewaltiger Fortschritt, bereits in Version 27 gibt es
Lesezeichen. ;-)

Grüße Harald

0 new messages