Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Opera 12.18

2 views
Skip to first unread message

RL

unread,
Mar 20, 2016, 1:45:19 PM3/20/16
to
Hallo,

habe mir etwas Zeit gelassen bis zum Test dieser Version. Bin aber
abgeschreckt und habe nach einem Tag wieder 12.17 hervorgekramt.
Was alles nicht lief:

Die eigentlich geniale Suchmaschinen Sache lief gar nicht mehr, alle
meine erstellten/gespeicherten Suchanfragen hätten neu erstellt werden
müssen. Einiges funktionierte nach der Umstellung auch nicht so recht.
Desweiteren wurden Links, z.B. enthalten in einer mail, nur nach Lust
und Laune ausgeführt.

Was ggf. weiter nicht so recht funktioniert habe ich nicht weiter
getestet wegen Rückschritt auf 12.17.

Frage an alle: worin besteht nun eigentlich der Nutzen von 12.18, weiß
das jemand? Einen changelog konnte ich bis jetzt nicht finden.

Gruß, Rolf

Heinz Chrudina

unread,
Mar 20, 2016, 3:43:06 PM3/20/16
to
Am 20.Mrz.2016 um 18:45 schrieb RL:

> Frage an alle: worin besteht nun eigentlich der Nutzen von 12.18, weiß
> das jemand? Einen changelog konnte ich bis jetzt nicht finden.
U. a. nach 1 sec. gefunden:

http://www.deskmodder.de/blog/2016/02/16/opera-12-18-mit-einem-sicherheitsupdate-changelog/

Heinz

--
Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
Danach verzichtete er auf weitere Experimente. (Mark Twain)

Thomas Schmidt

unread,
Mar 20, 2016, 5:01:24 PM3/20/16
to
RL <r.lin...@invalid.invalid> schrieb:

> habe mir etwas Zeit gelassen bis zum Test dieser Version. Bin aber
> abgeschreckt und habe nach einem Tag wieder 12.17 hervorgekramt.
> Was alles nicht lief:
>
> Die eigentlich geniale Suchmaschinen Sache lief gar nicht mehr, alle
> meine erstellten/gespeicherten Suchanfragen hätten neu erstellt werden
> müssen. Einiges funktionierte nach der Umstellung auch nicht so recht.
> Desweiteren wurden Links, z.B. enthalten in einer mail, nur nach Lust
> und Laune ausgeführt.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

> Frage an alle: worin besteht nun eigentlich der Nutzen von 12.18, weiß
> das jemand? Einen changelog konnte ich bis jetzt nicht finden.

http://www.opera.com/blogs/security/2016/02/opera-12-and-opera-mail-security-update/


Thomas

RL

unread,
Mar 21, 2016, 5:25:44 AM3/21/16
to
> Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Glückwunsch dazu. Vielleicht liegts an meinem Win7 pro 64bit?
Darauf hat Opera auch scharfsinnig eine 64bit Version angeboten. Oder
gibt es ggf. Unterschiede zu einer 32bit Variante?

>> Frage an alle: worin besteht nun eigentlich der Nutzen von 12.18, weiß
>> das jemand? Einen changelog konnte ich bis jetzt nicht finden.
>
> http://www.opera.com/blogs/security/2016/02/opera-12-and-opera-mail-security-update/

Hmm, habe nicht daran gedacht, in den Blogs nachzuschauen, beschten Dank
für den Link.
Ist wohl ein etwas abweichender Weg für einen Changelog aber wenigstens
gibts was direkt vom Hersteller. Egal, Version 12.17 tut's für mich, ich
finde es immer noch sehr gut.

Gruß, Rolf

Harald Klotz

unread,
Mar 21, 2016, 3:30:20 PM3/21/16
to
RL schrieb:

> Was ggf. weiter nicht so recht funktioniert habe ich nicht weiter
> getestet wegen Rückschritt auf 12.17.

Das war meines Wissens ein reines Sicheritsupdate und sollte keine
Funktionen beeinflussen.

> Frage an alle: worin besteht nun eigentlich der Nutzen von 12.18,
> weiß das jemand? Einen changelog konnte ich bis jetzt nicht finden.

Ich konnte nach dem Updade auf 12.18. keinen Unterschied erkennen.

Der WAND zickt zickt seit neuestem in Verbidung mit Ebay, aber ich
sehe keinen Zusammenhang zur 12.18

Grüße Harald

Harald Klotz

unread,
Mar 21, 2016, 3:30:21 PM3/21/16
to
RL schrieb:

> Ist wohl ein etwas abweichender Weg für einen Changelog aber
> wenigstens gibts was direkt vom Hersteller. Egal, Version 12.17
> tut's für mich, ich finde es immer noch sehr gut.

Es wurde, so wie ich es mitbekommen haben eine schwere
Sicherheitslücke geschlossen.

Daher rate ich die 12.18 zu installieren.

Grüße Harald

RL

unread,
Mar 22, 2016, 4:58:27 AM3/22/16
to
> Es wurde, so wie ich es mitbekommen haben eine schwere Sicherheitslücke
> geschlossen.

Ist denn irgendwo zu erfahren, unter welchen Umständen vor 12.18 was
genau passiert ist/passieren kann?
Und warum das "Schließen einer Sicherheitslücke" mindestens das von mir
schon beschriebene Fehlverhalten auslösen kann erschließt sich mir nicht.
Vielleicht soll einen der Frust darüber zur neuesten Opera-Version
führen... ?

Gruß, Rolf

Marina Schnell

unread,
Mar 22, 2016, 5:36:09 AM3/22/16
to
Hallo Rolf:
>> Es wurde, so wie ich es mitbekommen haben eine schwere Sicherheitslücke
>> geschlossen.
>
> Ist denn irgendwo zu erfahren, unter welchen Umständen vor 12.18 was
> genau passiert ist/passieren kann?

http://forums.opera.com/categories/de-opera-for-windows

Dort mal nachfragen...

> Und warum das "Schließen einer Sicherheitslücke" mindestens das von mir
> schon beschriebene Fehlverhalten auslösen kann erschließt sich mir nicht.
> Vielleicht soll einen der Frust darüber zur neuesten Opera-Version
> führen... ?

Was für Suchanfragen sind es, und hast du schon mal in:
Extras - Einstellungen - Erweitert|Sicherheit - Sicherheitsprotokolle
nachgeprüft, was für Einstellungen da bei dir angehakt sind.
Vorher prüfen, was bei 12.17 angehackelt ist. (TLS und SSL)

Oder gibt es vielleicht ein AV-Programm, der das neue Opera 12.18 nicht
mag, und Suchanfragen blockiert? (Eventuell Ausnahmeregeln bei der
Protokollprüfung)

Nur so Ideen..

Bye

Marina




Thomas Schmidt

unread,
Mar 22, 2016, 7:52:07 AM3/22/16
to
RL <r.lin...@invalid.invalid> schrieb:

>> Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
>
> Glückwunsch dazu. Vielleicht liegts an meinem Win7 pro 64bit?

Nein, läuft hier auch.

> Darauf hat Opera auch scharfsinnig eine 64bit Version angeboten. Oder
> gibt es ggf. Unterschiede zu einer 32bit Variante?

Sicher dass du die nicht selbst ausgewählt hast? Opera hat eigentlich noch
nie die 64bit-Version unter Windows vorgeschlagen und tut das aktuell
immer noch nicht.

Klar gibt es Unterschiede: Die 64bit-Version kann mehr als 4GiB Speicher
benutzen, hat wegen 64bit aber auch eine höhere Speichernutzung. Darüber
hinaus gab es mit der 64bit-Version immer wieder mal Probleme, die die
32bit-Version nicht hatte. Plugins müssen ebenfalls als 64bit-Version
vorliegen.


Thomas

Harald Klotz

unread,
Mar 22, 2016, 1:23:18 PM3/22/16
to
RL schrieb:

> Ist denn irgendwo zu erfahren, unter welchen Umständen vor 12.18 was
> genau passiert ist/passieren kann?
> Und warum das "Schließen einer Sicherheitslücke" mindestens das von
> mir schon beschriebene Fehlverhalten auslösen kann erschließt sich
> mir nicht. Vielleicht soll einen der Frust darüber zur neuesten
> Opera-Version führen... ?

Ich las vor längerem von einer gefährlich Lücke im alten Opera und
dass diese wohl nicht mehr geschlossen wird. Ein paar Wochen später
kam dann doch noch ein Update.

Mehr weiß ich dazu nicht.

Grüße Harald

0 new messages