Bedingt durch eine Krankheit, reagiere ich erst jetzt auf die Antwort.
Natürlich, und ich entschuldige mich dafür. Also noch einmal von vorne.
1. Ich benutze seit jeher opensuse linux, jetzt 13.2
2. Im vorigen Jahr gab es da das Verzeichnis
/home/am/.opera
in dem wohl alle Einstellungen von Opera versammelt waren.
3. Seit neuestem finde ich das Verzeichnis .opera nicht mehr,
hat wohl mit einer neuen Opera-Version zu tun.
4. Opera läuft, aber ich weiß nicht, wo seine Einstellungen sind.
Also die Fragen:
- In welchem Verzeichnis sind _jetzt_ die Einstellungen
von Opera?
- Welches Verzeichnis muss aus dem alten Profil in dieses neue
kopiert werden?
Nochmals mich entschuldigend
A. Mehl
--
eBriefe an|mehlATfreundePUNKTtu-darmstadtPUNKTde|Spätestens seit der
Fukush.-Katastrophe sollten wir uns alle darüber im Klaren sein, dass
Energie nicht länger endlos zur Verfügung steht, ... Wir werden uns
daran gewöhnen müssen, die anfallenden Kosten zu bedenken, bevor wir ein
elektrisches Gerät in Betrieb nehmen wollen, bzw. bevor wir unser Auto
in Bewegung setzen. Leserbrf. - nicht von mir - FAZ 26.8.2013