Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Opera Mail Rechtschreibprüfung deaktivieren?

137 views
Skip to first unread message

Thorsten Neuhoff

unread,
Aug 9, 2016, 12:33:21 PM8/9/16
to
Hi,

ist es möglich in Opera Mail (das eigenständige Programm!) die
Rechtschreibprüfung dauerhaft abzuschalten?
Bei jeder Mail oder Newsgroup-Beitrag jedesmal zweimal den Rechtsklick zu
bemühen (einmal Textfeld, einmal Betreff) ist äußerst lästig! :-(

Tante Gurgel wirft leider allenfalls etwas über Opera mit Mail (also bis
12.x) raus, aber nichts über den Einzel-Client.

Thorsten

--
Erstellt mit Operas E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/

Thomas Schmidt

unread,
Aug 9, 2016, 5:17:06 PM8/9/16
to
Thorsten Neuhoff <thorsten...@freenet.de> schrieb:

> Hi,
>
> ist es möglich in Opera Mail (das eigenständige Programm!) die
> Rechtschreibprüfung dauerhaft abzuschalten?
> Bei jeder Mail oder Newsgroup-Beitrag jedesmal zweimal den Rechtsklick
> zu bemühen (einmal Textfeld, einmal Betreff) ist äußerst lästig! :-(

Man kann die doch einfach ignorieren.

> Tante Gurgel wirft leider allenfalls etwas über Opera mit Mail (also bis
> 12.x) raus, aber nichts über den Einzel-Client.

Und was genau hast du gefunden? Zumindest über den Eintrag Spellcheck
enabled by default=0 in der operaprefs.ini im Abschnitt User Prefs (bei
geschlossenem Opera Mail einfügen) sollte es funktionieren.


Thomas

Thorsten Neuhoff

unread,
Aug 11, 2016, 12:40:44 PM8/11/16
to
Am .08.2016, 23:17 Uhr, schrieb Thomas Schmidt
<thomas.nos...@web.de>:

> Man kann die doch einfach ignorieren.

Naja, einen Text/Betreff wo fast alles rot unterstrichen ist kann ich kaum
ignorieren. ;-)
Liegt vermutlich an dem Eintrag "Last Used Spellcheck Language=en" (oder
so ähnlich) in derselben ini.
Denn englische Wörter sind/waren nicht unterstrichen.

> Und was genau hast du gefunden? Zumindest über den Eintrag Spellcheck
> enabled by default=0 in der operaprefs.ini im Abschnitt User Prefs (bei
> geschlossenem Opera Mail einfügen) sollte es funktionieren.

Danke, das hat funktioniert!
Über Google (z.B. "Opera Mail Rechtschreibprüfung") hab ich nichts
brauchbares zu Opera-Mail gefunden.
Und in einer bestimmten ini-Datei einen bestimmten Eintrag zu ergänzen
(war ja nicht mal vorhanden), da wäre ich niemals drauf gekommen.

Thomas Schmidt

unread,
Aug 12, 2016, 6:43:45 AM8/12/16
to
Thorsten Neuhoff <thorsten...@freenet.de> schrieb:
> Am .08.2016, 23:17 Uhr, schrieb Thomas Schmidt
> <thomas.nos...@web.de>:
>
>> Man kann die doch einfach ignorieren.
>
> Naja, einen Text/Betreff wo fast alles rot unterstrichen ist kann ich
> kaum ignorieren. ;-)
> Liegt vermutlich an dem Eintrag "Last Used Spellcheck Language=en" (oder
> so ähnlich) in derselben ini.
> Denn englische Wörter sind/waren nicht unterstrichen.

Da hättest du statt dem Abschalten der Prüfung auch einfach das deutsche
Wörterbuch über das Kontextmenü im Mail-erstellen-Fenster auswählen könne,
wobei das eventuell erst noch hinzufügt werden muss.

>> Und was genau hast du gefunden? Zumindest über den Eintrag Spellcheck
>> enabled by default=0 in der operaprefs.ini im Abschnitt User Prefs (bei
>> geschlossenem Opera Mail einfügen) sollte es funktionieren.
>
> Danke, das hat funktioniert!
> Über Google (z.B. "Opera Mail Rechtschreibprüfung") hab ich nichts
> brauchbares zu Opera-Mail gefunden.Und in einer bestimmten ini-Datei
> einen bestimmten Eintrag zu ergänzen (war ja nicht mal vorhanden), da
> wäre ich niemals drauf gekommen.

Seit Installation unverändert auf Default stehende Einstellungen befinden
sich nicht nur bei Opera nicht in den Konfigurationsdateien.


Thomas

george clumsy

unread,
Nov 6, 2020, 3:33:29 PM11/6/20
to
Falls jemand den Pfad der operaprefs.ini sucht:
Users/<username>/AppData/Roaming/Opera Mail/Opera Mail
In die Datei unter [User Prefs] eintragen:
Spellcheck enabled by default=0

Endlich keine roten Kringel mehr...
0 new messages