Am 12.03.2015 um 22:12 schrieb Harald Klotz:
> Der Hintergund ist, dass das alte Opera mit Facebook Gruppen massive
> Problem hat. Da nutze ich den Firefox.
> Eigentlich bin ich kein Facebook Fan, aber eine Gruppe über Altertümer
> im Ort ist sehr interessant, die Links kommen per E-Mail.
> Dann ist es kein Problem Firefox zum Standardbrowser zu machen.
> Das funktioniert.
> Stelle ich in Opera zurück, wird bei Links trotzdem Firefox aufgerufen,
> der dann meldet nicht Standardbrowser zu sein, wird aber trotzdem als
> Standard aufgerufen.
> Ich muss Opera beenden und neu starten, der dann, obwohl vorher
> innerhalb Operas umgestellt, meint nicht Standardbrowser zu sein, beim
> Neustart wieder auf auf Standard stellen.
> Danach funktioniert es wieder.
> Nur habe ich gelegentlich Downloads laufen, da kann ich Opera nicht
> beenden und neu starten.
Hallo Harald,
verstehe ich das richtig? Du bekommst per E-Mail Links auf Seiten, von
denen du weißt, die du mit dem FF aufrufen möchtest. Dann startest du
den FF, machst ihn zum Standard-Browser, wechselst zurück in dein
E-Mail-Programm und klickst dann auf den Link, den du öffnen möchstest?
Und hinterher machst du dann wieder Opera zum Standard-Browser?
Das wäre arg umständlich. Wenn du schon vorher weißt, dass Opera
Probleme mit der Seite macht, warum fügst du den Link nicht einfach per
Copy&Paste in die Adresszeile des FF ein, sondern gehst den
umständlichen Weg, den Standard-Browser zu wechseln?
Für Seiten, bei denen du nach dem Aufruf in Opera feststellst, könntest
du auch gemäß der Anleidung auf
http://operawiki.info/OperaTips#T16
einen Eintrag im Kontextmenü erstellen, sodass du die problematische
Seite per Rechtsklick->"Öffnen mit"->FF einfach im anderen Browser
öffnen kannst.
Den Standard-Browser umzustellen, nur um Bestimmte Links mit einem
anderen Browser zu öffnen, das ist eher unüblich und auch nicht im Sinne
des Erfinders, denn es gibt ja genügend Möglichkeiten eine Seite auch in
einem Browser zu öffnen, der nicht als Standard-Browser deklariert ist.
Wenn du bei deinem umständlichen Vorgehen bleiben möchtest, musst du
dich nicht wundern, wenn andere das nicht nachvollziehen können oder wollen.
Gruß,
Karl