Liebe openmod Community,
unser Projektpartner, das Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart, lädt gemeinsam mit uns, Jülich Systems Analysis und dem Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme an der Technischen Universität München herzlich zum internationalen Joint Workshop im Rahmen des Follow-ETSAP Projekts in Kooperation mit dem ETSAP TCP ein:
🗓 Datum: 5. Juni 2025
📍 Ort: IER – Universität
Stuttgart, Heßbrühlstraße 49A, 70565 Stuttgart
🗣️ Sprache: Englisch
💻 Hybridveranstaltung:
Teilnahme vor Ort oder online via Livestream möglich
🔗 Anmeldung: https://terminplaner.dfn.de/WS-Series-Follow-ETSAP-IER
Thema
Die Dekarbonisierung des Industriesektors ist essenziell zur Einhaltung des Pariser Abkommens. In diesem Workshop diskutieren wir die Rolle von Materialeffizienz und Kreislaufwirtschaft in emissionsintensiven Industrien sowie deren Einfluss auf globale Energiesysteme. Beiträge aus der Forschung liefern wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung von Energiemodellen und politischen Maßnahmen.
Programm
13:30 Introduction - Prof. Markus Blesl, IER
14:00 Need for critical mineral substitution and recycling in clean energy transition and to meet the 1.5 °C target – Tiina Koljonen (VTT, Finland)
14:30 Decarbonization of industries – Will new industrial supply-chains alter where industries are located? - Anna Krook-Riekkola (Luleå University of Technology, Sweden)
15:00 Circular Economy and Material Efficiency Potentials for Bulk Materials in Buildings and Vehicles – Insights from the EU CIRCOMOD – Prof. Stefan Pauliuk University Freiburg
15:30 Coffee Break
16:00 Investigation of material efficiency and circular economy potentials for the chemical industry in order to achieve the net zero target – IER
16:30 Keynote – Prof. Markus Blesl, IER
17:00 Discussion
18:00 Wrap-up of the results
Moderation
Prof. Dr. Markus Blesl (IER), Prof. Dr. Thomas Hamacher (TUM), Prof. Dr. Heidi Heinrichs (ICE-2, Jülich)
Bei Rückfragen können Sie gerne auf Felix Lippkau zukommen.
Felix Lippkau, M. Sc.
Heßbrühlstraße 49a
70565 Stuttgart
T: +49 711 685-87870
E: felix....@ier.uni-stuttgart.de