"Die rechtlichen Rahmenbedingungen fürs Twittern"

已查看 0 次
跳至第一个未读帖子

Hannes Jähnert

未读,
2009年9月6日 06:32:452009/9/6
收件人 Online-Volunteering
Vielleicht sollten NPOs, die Freiwillige über das Internet involvieren
wollen nicht unbedingt aus "allen Rohren" feuern. Sie sollten aber
wohl über verschiedene Tools nachdenken, die das Social Web bietet --
Twitter zum Beispiel.

http://www.twiiter.com/

Auf dem Blog "Kriegsrecht" -- der Name geht aus dem Familiennamen des
Betreibers Henning Krieg hervor -- ist kürzlzich eine interessante
Präsentation zu den rechtlichen Aspekten privater und corporater
Twitternutzung erschienen.

http://www.kriegs-recht.de/twitter-und-recht-eine-kleine-prasentation/

Auch wenn Twitter aber als Kommunikationstool nicht in Frage kommt,
ist die Präsentation zu empfehlen, weil sich die gleichen Grundsätze
schließlich auch auf andere Bereiche ausweiten lässt.

Gruß
Hannes Jähnert
回复全部
回复作者
转发
0 个新帖子