Bundesverfassungsgericht widerspricht Bundessozialgericht in Sachen Regelleistungen

3 views
Skip to first unread message

news....@googlemail.com

unread,
Jul 21, 2012, 4:11:24 PM7/21/12
to omeg...@googlegroups.com
Bundesverfassungsgericht widerspricht Bundessozialgericht in Sachen Regelleistungen

In der letzten Woche hatte das Bundessozialgericht in Kassel geurteilt, die Hartz IV Regelleistungen würden nicht gegen die Verfassung verstoßen (AZ: B 14 AS 153/11 R). Zwar ist das Bundessozialgericht nicht das „oberste deutsche Gericht“, dass darüber urteilt, ob eine Verfassungswidrigkeit vorliegt, dennoch gelten diese oft als richtungsweisend. Ob eine Gesetzesregelung verfassungswidrig ist oder nicht, darüber entscheidet allerdings allein das Bundesverfassungsgericht. Weiterlesen:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/verfassungsgericht-hartz-iv-saetze-nicht-gesichert-9001060.php


Durch ständigen Wechsel der Sachbearbeiter will Jobcenter "Kumpanei" verhindern?

Laut interner Informationen eines Jobcenter-Mitarbeiters, die der Redaktion „Gegen Hartz“ vorliegen, werden Hartz IV-Betroffene, in den Jobcentern auch „Kunden“ genannt, regelmäßig „turnusmäßig umgeschichtet“. Das bedeutet, dass „Kunden“ statt einem festen Ansprechpartner immer wieder neue Sachbearbeiter vorgesetzt bekommen. Das passiert teilweise mehrmals im Jahr, jedenfalls in dem Jobcenter, in dem der Mitarbeiter selbst arbeitet. Lesen Sie weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-jobcenter-will-kumpanei-verhindern-9001058.php


Normenkontrollklage gegen Land Berlin wegen Kosten der Unterkunft WAV 2012 beim Landessozialgericht Berlin Brandenburg eingereicht

Ein Hartz IV Betroffener hat beim Landessozialgericht Berlin-Brandenburg unter dem Aktenzeichen L36 AS 1162/ 12 NK eine Normenkontrollklage gegen das Land Berlin eingereicht. Grund der Klage sind die neuen WAV-Kosten der Unterkunft Regelungen in Berlin (Wohnaufwendungenverordnung). Das Landessozialgericht hat die Klage bereits unter Beiordnung eines Rechtsanwaltes zugelassen. Lesen Sie weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-normenkontrollklage-gegen-wav-kosten-9001051.php



Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages