Raum ist in dem Studentenwohnheim Hilton. Turmstr. 1. Such einfach mal im
Internet.
100 Leute passen da locker rein. 50 euro, und mit kompletter Lichtanlage
also Laser, Nebel, Discokugel, -strahler, halt alles was das Herz begehrt
kostet der raum 60 euro. Gläser, Flaschenöffner etc. sind auch dabei.
18te Geburtstage dürfen allerdings nicht dort gefeiert werden.
Gruß
Alex
> 18te Geburtstage dürfen allerdings nicht dort gefeiert werden.
>
Nicht dass ich nicht irgendwas ahnen würde, aber weisst du auch genau
warum?
> Gruß
> Alex
>
Gruss
Udo
> Alexandra B. schrieb:
>
>
>> 18te Geburtstage dürfen allerdings nicht dort gefeiert werden.
>>
> Nicht dass ich nicht irgendwas ahnen würde, aber weisst du auch genau
> warum?
*ahnung*: weil man demnach vor der Party noch 17 ist, und
dementsprechend vielleicht den Raum nicht mieten darf, da man dazu 18
sein müsste? :-)
nur so ne Idee
Frederik
http://www.kawo1.rwth-aachen.de/~bar/
100 Leute wird vielleicht zu knapp in der Bar,
aber in der Regel stehen auch viele auf dem Flurbereich und quatschen,
also das könnte gut klappen.
Gruß
Amir
Frederik Gaiser schrieb:
Hab gehört für sowas soll es Eltern, Geschwister, Freunde o.ä. geben....
Und noch so ne Frage, wie kann man nachweise, das die Feier nicht die zu
einem 18. Geburtstag ist?
*verwundert*
matthias
--
"But I don't want comfort. I want God, I want poetry, I want real
danger, I want freedom, I want goodness. I want sin [...] I'm claiming
the right to be unhappy."
The Savage in Aldous Huxleys 'Brave New World'
Ich denke, weil die meisten Leute in dem Alter einfach zu viel Sch...
veranstalten und viel demolieren,. Schlägereien etc.
Und weil der 18te halt immer besonders ausgelassen gefeiert wird...
Ich finds aber schwachsinnig, weil wenn man seinen 19ten feiert kommen die
gleichen Leute und sind auch nicht viel älter bzw erwachsener.
> >
> > *ahnung*: weil man demnach vor der Party noch 17 ist, und
> > dementsprechend vielleicht den Raum nicht mieten darf, da man dazu 18
> > sein müsste? :-)
> >
> Hab gehört für sowas soll es Eltern, Geschwister, Freunde o.ä. geben....
Das ist kein Problem, Ausweis wird nicht verlangt.
>
> Und noch so ne Frage, wie kann man nachweise, das die Feier nicht die zu
> einem 18. Geburtstag ist?
Kann man nicht. Man kann auch 18te Geburtstage da feiern, man darf sich halt
nicht "erwischen" lassen. Und wenn was passiert, ist man halt.... Naja, also
dann hat man halt Pech gehabt und muss mit den Konsequenzen rechnen.
gruß
alex
>
> Ich denke, weil die meisten Leute in dem Alter einfach zu viel Sch...
> veranstalten und viel demolieren,. Schlägereien etc.
> Und weil der 18te halt immer besonders ausgelassen gefeiert wird...
> Ich finds aber schwachsinnig, weil wenn man seinen 19ten feiert kommen die
> gleichen Leute und sind auch nicht viel älter bzw erwachsener.
>
und die sind vor allem alle bei der Bundeswehr[1], uiuiuiui (ich sag
nur: Auuuuusssss iiiisssss![2])
Gruss
Udo
[1] wo man bekanntlich das Saufen erst richtig lernt.
[2] Schlachtruf der im Vollrausch umherziehenden "Ausscheider" (wie
entlassene Wehrpflichtige im Jargon heißen).
--
"Nicht, dass es einfach waere, den Unwillen mancher Regulars zu vermeiden...
es scheint aber zu helfen, wenn man z.B. Manuela oder Sabine heisst. Da
koennen auch E-Techniker eine Schafsgeduld entwickeln."
Michael Linnemann in ger.ct
Nö, die können auch mit 19 oder 20 noch in der schule sein, oder sie machen
ausbildung und gehen danach zum bund, wenn sie dann nicht schon das 23.
lebensjahr überschritten haben oder sie machen zivildienst und können dann
auch abends party machen ;-)
also nix da bundeswehr *g*
>> und die sind vor allem alle bei der Bundeswehr[1], uiuiuiui (ich sag
>> nur: Auuuuusssss iiiisssss![2])
>
> Nö, die können auch mit 19 oder 20 noch in der schule sein, oder sie machen
> ausbildung und gehen danach zum bund, wenn sie dann nicht schon das 23.
> lebensjahr überschritten haben oder sie machen zivildienst und können dann
> auch abends party machen ;-)
> also nix da bundeswehr *g*
>
>
Recht haste.Aber sie *können* bei der Bundeswehr sein. IMHO einfach nur
ne genauso bescheuerte Pauschalisierung wie das 18.Geburtstag-Klischee.
ja das stimmt. sollte man denen einfach mal sagen dass es schwachsinn ist...
naja ist mir jetzt auch egal. meinen 18ten hab ich ja jetzt hinter mir ;-)
Alexandra B. schrieb:
> "Udo Winterstein" <udo_win...@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:2i1cq0F...@uni-berlin.de...
>
>>Recht haste.Aber sie *können* bei der Bundeswehr sein. IMHO einfach nur
>>ne genauso bescheuerte Pauschalisierung wie das 18.Geburtstag-Klischee.
>>
>
>
> ja das stimmt. sollte man denen einfach mal sagen dass es schwachsinn ist...
Ob das wirklich so schwachsinnig ist weiß ich nicht. Der 18. wird ja,
wie oben schon erwähnt, traditionell eher ausgelassen gefeiert als
andere Geburtstage. Natürlich trifft das nicht für alles soclhe Feiern
zu, aber es gibt ja durchuas noch andere Räume die man mieten kann.
> naja ist mir jetzt auch egal. meinen 18ten hab ich ja jetzt hinter mir ;-)
Na dann haste ja grad nochmal Glück gehabt. Hoffentlich hast du nicht
allzuvie demoliert *G*
Ich muss ja zugeben das es auf der Feier zu meinem 18. gar keinen Alc
gab (ja das ist mein ernst...)
mfg
Das Problem dabei ist dass man fast alle Räume nicht mehr für 18te mieten
kann. Und wenn dann sind die Räume nicht so wirklich toll, oder etwas
ausserhalb von aachen oder zu teuer.
> > naja ist mir jetzt auch egal. meinen 18ten hab ich ja jetzt hinter mir
;-)
>
> Na dann haste ja grad nochmal Glück gehabt. Hoffentlich hast du nicht
> allzuvie demoliert *G*
Nö, gar nix. Waren supi viele Leute da und alle haben auch kräftig gesoffen,
aber haben sich trotzdem alle benommen. Mehr oder weniger. War schon lustig
*g*
Außerdem hatten wir Türsteher :-)
> Ich muss ja zugeben das es auf der Feier zu meinem 18. gar keinen Alc
> gab (ja das ist mein ernst...)
Oh, da musst du aber schon alt sein ;-))
liebe grüße
alex
> Ob das wirklich so schwachsinnig ist weiß ich nicht. Der 18. wird ja,
> wie oben schon erwähnt, traditionell eher ausgelassen gefeiert als
> andere Geburtstage. Natürlich trifft das nicht für alles soclhe Feiern
> zu, aber es gibt ja durchuas noch andere Räume die man mieten kann.
>
Naja, die schlimmsten Geburtstage feiern ja wohl die 30-jährigen. Die
wollen´s schließlich nochmal wissen .... ;-)
Udo
Alexandra B. schrieb:
> "Matthias Botzen" <matthia...@rwth-aachen.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:2i1egiF...@uni-berlin.de...
>
>
> Das Problem dabei ist dass man fast alle Räume nicht mehr für 18te mieten
> kann. Und wenn dann sind die Räume nicht so wirklich toll, oder etwas
> ausserhalb von aachen oder zu teuer.
Ok wenn es solche Bedinungen überall gibt ist sowas wirklich ätzend.
>
>
> Nö, gar nix. Waren supi viele Leute da und alle haben auch kräftig gesoffen,
> aber haben sich trotzdem alle benommen. Mehr oder weniger. War schon lustig
> *g*
> Außerdem hatten wir Türsteher :-)
>
Achso die mit "Du kommst hier net rein!"?
Das erklärt natürlich einiges *G*
>
>>Ich muss ja zugeben das es auf der Feier zu meinem 18. gar keinen Alc
>>gab (ja das ist mein ernst...)
>
>
> Oh, da musst du aber schon alt sein ;-))
>
Hey das hat mir noch keine(r) gesagt! Normalerweise schätzt man mich
eher jünger... *G*
Wohlmöglich bin ich äler als du, aber als so richtig alt würde ich 22
jetzt noch nicht ansehen, oder?
Udo Winterstein schrieb:
Ich habs, am besten werden die Räume gar nicht mehr für Feirern, sondern
nur npch Vereinssitzungen oder ähnliches vermietet...NE Stopp.. Da wird
ja auch nur gesoffen... und hinterher über den neuen Vorsitzenen gezofft
hmm
Am besten gar keine Räume mehr vermieten...
> Ich habs, am besten werden die Räume gar nicht mehr für Feirern, sondern
> nur npch Vereinssitzungen oder ähnliches vermietet...NE Stopp.. Da wird
> ja auch nur gesoffen... und hinterher über den neuen Vorsitzenen gezofft
>
Partyräume vermieten is halt nur was für echte Dangerseeker... :-)
Udo
Meiner Erfahrung nach wollen die oft nur ( nicht explizit die Bärenhöhle)
von irgendeinem nen Studentenausweis sehen. Wer aber jetzt da wirklich
feiert ist denen egal. Und irgend'nen Studenten kennt man immer.
> Gruß, Angelique
Gruß Gerrit
Ne ;-), wir hatten ja ne Gästeliste und es kamen halt bis auf Ausnahmen nur
Leute rein die drauf standen.
> >
> > Oh, da musst du aber schon alt sein ;-))
> >
> Hey das hat mir noch keine(r) gesagt! Normalerweise schätzt man mich
> eher jünger... *G*
>
Das kann ich jetzt nicht beurteilen :-)
> Wohlmöglich bin ich äler als du, aber als so richtig alt würde ich 22
> jetzt noch nicht ansehen, oder?
Nö, das stimmt, Leute die vier Jahre älter sind, bezeichne ich normalerweise
auch nicht als alt ;-) Aber ich dachte nur, weil beim 18ten keinen Alk?! Ok,
aber man kann ja auch ohne Alkohol Spaß haben, nicht wahr *g* Solange der
Geburtstag schön war...
Gruß,
Alex
Zum einen dürfen die Räume in Studentenwohnheime nur Studenten oder
Hochschulangehörige mieten...
Zum zweiten: Das schlimmste Alter sind tatsächlich die 18er Feten, da da
auch viele Kiddies von 16/17 noch dabei sind. Die können mit Alk oft
nicht umgehen und die Erfahrung zeigt eindeutig, daß hier mit Abstand
das Meiste kaputt geht. Dies betrifft nicht nur Scheiben sondern auch
Fahhrräder von Haubewohnern etc.
Und meist sind es auch nur ein, zwei Halbstarke, die den Mist bauen,
aber dafür gründlich.
Ab 19 Jahre geht es seltsamerweise deutlich sittsamer zu. Seltsam, was
ein Jahr auszumachen scheint. Mag aber vielleicht auch daran liegen, daß
die meisten von zuhause weg sind und wirklich nur Leute ab 19 aufwärts
dabei sind.
Gruß,
Sven
Neps, nicht egal. Bei Verdachstfällen wird kontrolliert...
Sven
Gruß,
Sven
Du warst in der Stephanstraße und der Raum passt nicht auf Deine
Bedingungen ?
Gruß, Jens
Tschuldigung, aber es gibt solche und solche. Ich würde nicht sagen, dass
sich die 16/17jährigen eines Gymnasiums so verhalten wie die einer
Hautschule. Das weiß ich aus Erfahrung und können sicher auch andere
bestätigen.
Aber im Großen und Ganzen hast du schon recht. Man muss sich seine Gäste
halt gut aussuchen.
Die können mit Alk oft
> nicht umgehen und die Erfahrung zeigt eindeutig, daß hier mit Abstand
> das Meiste kaputt geht. Dies betrifft nicht nur Scheiben sondern auch
> Fahhrräder von Haubewohnern etc.
> Und meist sind es auch nur ein, zwei Halbstarke, die den Mist bauen,
> aber dafür gründlich.
Och, ich glaub heutzutage haben die 17 jährigen schon ganz gut Erfahrungen
mit Alk gemacht. Heißt jetzt natürlich nicht, dass es nur gute waren oder
dass sie damit umgehen können, aber da gibt es genausoviele 19, 25 und 40
jährige die das auch noch nicht können.
>
> Ab 19 Jahre geht es seltsamerweise deutlich sittsamer zu. Seltsam, was
> ein Jahr auszumachen scheint. Mag aber vielleicht auch daran liegen, daß
> die meisten von zuhause weg sind und wirklich nur Leute ab 19 aufwärts
> dabei sind.
Ähm... wechselst du deine Freunde jährlich? Ich nicht! Wenn ich meinen 18ten
feier und 16/17jährige da sind, sind an meinem 19ten Geburtstag nicht
plötzlich andere Leute da. Da sind dann auch welche 17 oder 18. Deshalb
finde ich das ja so schwachsinnig, dass diese Verbote nur für 18te
Geburtstage gelten. Klar werden diese immer besonders gefeiert, aber wenn
man den 19ten auch so groß feiert, d.h. auch extra dafür nen großen Raum
mietet, dann wird der mit Sicherheit auch so heftig. Man muss halt nur die
richtigen leute einladen. Außerdem sind bei solchen Geburtstagen auch 22-25
jährige dabei.
Und noch was: Jetzt denkt doch mal bitte an die armen 17-jährigen, die sich
schon sooo auf ihre Volljährigkeit freuen und diesen natürlich auch groß
feiern wollen. Was sollen die denn machen, wenn niemand denen einen Raum zur
Verfügung stellt? Wenn was passiert, müssen sie es doch eh bezahlen, also wo
liegt das Problem ;-) (ausser für die Geburtstagskinder die die Schäden dann
begleichen müssen?) *g*
Gruß,
Alex
natalia wrote:
> was ist das für ein raum in der stephanstraße???
> gibt es da evtl. infos online?
Das ist das Carl-Sonnenschein-Haus
(<http://www.kirche-im-bistum-aachen.de/kiba/opencms/traeger/0/pfarre-st-jakob-aachen/otjakob/index.html>).
Gruß
Gerhard
> was ist das für ein raum in der stephanstraße???
> gibt es da evtl. infos online?
Nee gibt es m.W. nicht.
Das "Carl-Sonnenscheinhaus" gehört zu einer Pfarre in der Innenstadt
(welche, weiss ich nicht mehr)
Das ist ein Hauptraum für ca. 100 Leute mit Parkett, augestattet mit
Musikanlage, DJ-Bude und Theke inclusive Zapfanlage.
Im Vorraum ist ausreichend Platz für Geräuschempfindliche und das
Buffet. Der Preis war zumindest vor 2 Jahren moderat.
Ich habe auch noch eine Rufnummer: 0241-21232
Viel Spass
Jens
Uuups.
Danke Gerhard, ich war zu blind :-)
Jens
Bis hierhin ACK.
Hmm - normalerweise reite ich nicht auf Vertippsern rum, aber
hier weil es zur Sache elementar wichtig ist: Ich nehme an, Du
redest unten von einer HauPtschule, ja?
> Ich würde nicht sagen, dass sich die 16/17jährigen eines Gymnasiums
> so verhalten wie die einer Hautschule.
MÖÖÖÖP. Falsche Schublade. Das Verhalten nach der Schulform
zu beurteilen wird den kausalen Zusammenhängen nicht gerecht und
führt daher zwangsläufig zu (mitunter fatalen) Fehleinschätzungen.
Zu glauben, daß sich die Jugendlichen einer Schulform beim Alkohol-
konsum besser mäßigen können - zumal auf einer Party - ist eine sehr
gewagte These - die ich jetzt einfach mal für nicht beweisbar bezeichne :)
> Das weiß ich aus Erfahrung und können sicher auch andere
> bestätigen.
Ich nehme an, Du warst auf dem Gymnasium - dann beschränkt sich
Deine Erfahrung mit Angehörigen anderer Schulformen wohl (in Deinem
Alter) auf das fasziniert/pikierte Begucken selbiger aus sicherer
Entfernung - ähnlich wie im Zoo. Und auf Geschichten vom Hörensagen,
á la Stille Post :)
Das würde ich jetzt nicht als "etwas wissen" bezeichnen.
Abgesehen davon findest Du für provokante Thesen, die sich im
weitesten Sinne gegen die soziale Kompetenz der Schüler nicht-
gymnasiastischer Schulformen richten, immer Beifall - meistens allerdings
aus der rechten Ecke (C-Parteien und so).
Also wie auch immer - das war jetzt total off-topic - aber ich mußte es
mal loswerden :)
Gruß & Viel Spaß auf der nächsten Party,
Lars
> Und noch was: Jetzt denkt doch mal bitte an die armen 17-jährigen, die sich
> schon sooo auf ihre Volljährigkeit freuen und diesen natürlich auch groß
> feiern wollen. Was sollen die denn machen, wenn niemand denen einen Raum zur
> Verfügung stellt? Wenn was passiert, müssen sie es doch eh bezahlen, also wo
> liegt das Problem ;-) (ausser für die Geburtstagskinder die die Schäden dann
> begleichen müssen?) *g*
Nö. Ich hatte schon als (TvK)-Turmbewohner kein Verständnis dafür, dass der
Eimer noch an Schüler vermietete. Regelmäßig war die Feuerwehr angerückt,
weil wieder so ein kleines Arschloch den Feuermelder auslösen musste.
Regelmäßig wurde an den Fahrrädern randaliert (ok, dass das eine oder
andere Teenagerpäärchen seine Unschuld ausgerechnet auf unserer Toilette
oder Küche im obersten Stock verlieren wollte, fanden wir noch ganz
amüsant...), aber das musste nicht sein.
Gruß,
Björn
> Abgesehen davon findest Du für provokante Thesen, die sich im
> weitesten Sinne gegen die soziale Kompetenz der Schüler nicht-
> gymnasiastischer Schulformen richten, immer Beifall - meistens allerdings
> aus der rechten Ecke (C-Parteien und so).
Genau. Die rechte Ecke. Uffmann und so...
Corni
--
Erst wenn man alles verloren hat, hat man die Freiheit, alles zu tun.
Tyler Durden
Ne, so meinte ich das jetzt auch nicht. Ich sagte nicht, dass sie weniger
Alkohol trinken, aber sie sind nicht auf demselben Niveau wie Hauptschüler.
Klar gibt es da auch wieder Ausnahmen, aber die gibt es immer. Es ist nur
so, dass die Gymnasiasten nicht ganz so ne sch... machen wie andere.
Außerdem sind die schon allein vom sprachlichen den HS weit voraus :-) Die
reden wenigstens vernünftig, nicht so nach dem Motto:"Au Alter, hau rein,
was geht Alter" *g* (die meisten wissen noch nicht mal wie das geschrieben
wird. Ich kenn sogar 21 jährige die statt "du machst" "du mast" schreiben
und denken das wäre richtig. Selbst nachdem man sie drauf aufmerksam gemacht
hat, dass da was nicht stimmt :-) ok, aber das ist jetzt echt etwas leicht
OT)
Wenn man den Gymn. z.B. selbst im besoffenen Zustand sagt, sie sollen dies
oder das doch bitte unterlassen, dann "gehorchen" sie meist ;-) Den HS muss
man das dann mal 8 9 mal sagen und sie hören immer noch nicht.
>
> Also wie auch immer - das war jetzt total off-topic - aber ich mußte es
> mal loswerden :)
Ich denk wir belassen es jetzt auch dabei ;-) Gehört denk ich nicht mehr in
die NG.
> Gruß & Viel Spaß auf der nächsten Party,
Vielen Dank, werd ich bestimmt haben. Freu mich jetzt schon *g* Die letzte
war jedenfalls super und es sind nur ca. 10 Gläser bei insg. ca. 120 Leuten
kaputt gegangen. Und es lag nicht an zuwenig Flüssigem :-) Davon hatten wir
genug. Wir sind nunmal alle liebe Leute ;-)
Gruß,
Alex
> > Zu glauben, daß sich die Jugendlichen einer Schulform beim Alkohol-
> > konsum besser mäßigen können - zumal auf einer Party - ist eine sehr
> > gewagte These - die ich jetzt einfach mal für nicht beweisbar bezeichne :)
> Ne, so meinte ich das jetzt auch nicht. Ich sagte nicht, dass sie weniger
> Alkohol trinken, aber sie sind nicht auf demselben Niveau wie Hauptschüler.
> Klar gibt es da auch wieder Ausnahmen, aber die gibt es immer. Es ist nur
> so, dass die Gymnasiasten nicht ganz so ne sch... machen wie andere.
*Wir* hatten als Gymnasiasten noch Spaß. *Damals* ...
> Außerdem sind die schon allein vom sprachlichen den HS weit voraus :-) Die
> reden wenigstens vernünftig, nicht so nach dem Motto:"Au Alter, hau rein,
> was geht Alter" *g* (die meisten wissen noch nicht mal wie das geschrieben
> wird. Ich kenn sogar 21 jährige die statt "du machst" "du mast" schreiben
> und denken das wäre richtig. Selbst nachdem man sie drauf aufmerksam gemacht
> hat, dass da was nicht stimmt :-) ok, aber das ist jetzt echt etwas leicht
> OT)
> [...]
Vielleicht legst Du diesen Absatz einfach einmal Deinem
Deutschlehrer vor, bevor Du Dich über das Sprachvermögen
ganzer Gruppen lustig machst.
Tim