Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Häagen Dasz Eis in Aachen (Öffnungszeiten)

105 views
Skip to first unread message

Anna

unread,
Sep 3, 2008, 8:34:43 PM9/3/08
to
Hallo Ihrs,

weiß jemand, wie lange Häagen Dasz in Aachen geöffnet hat?

Auf der HP finde ich nichts.
http://www.haagen-dazs.de/

Die Kugel ist so unverschämt teuer, aber sooo lecker:)

Danke und Gruß

Anna


Patrick Loijens

unread,
Sep 3, 2008, 11:17:22 PM9/3/08
to
Anna schrieb:

> Hallo Ihrs,
>
> weiß jemand, wie lange Häagen Dasz in Aachen geöffnet hat?
>
> Auf der HP finde ich nichts.
> http://www.haagen-dazs.de/
>
> Die Kugel ist so unverschämt teuer, aber sooo lecker:)

K.A., aber Lukull-Pizza hat das im Angebot, und liefert bis 23 Uhr.

Grüße,
Patrick

Ralf

unread,
Sep 4, 2008, 6:11:53 AM9/4/08
to
Patrick Loijens schrieb:
Habe ich das grade richtig gesehen? Die nehmen 3,20€ pro Kugel??? Wie
gross sind die?

Holger Jeromin

unread,
Sep 4, 2008, 9:45:31 AM9/4/08
to
Ralf schrieb am 04.09.2008 08:11:
> Patrick Loijens schrieb:
>> Anna schrieb:
>>> weiß jemand, wie lange Häagen Dasz in Aachen geöffnet hat?
>>> Auf der HP finde ich nichts.
>>> http://www.haagen-dazs.de/
>>> Die Kugel ist so unverschämt teuer, aber sooo lecker:)
>> K.A., aber Lukull-Pizza hat das im Angebot, und liefert bis 23 Uhr.
> Habe ich das grade richtig gesehen? Die nehmen 3,20€ pro Kugel??? Wie
> gross sind die?

Da sag ich nur "delNegro existiert" ;-)

Und hat bis 22:30 Uhr ca auf...

--
Mit freundlichen Grüßen
Holger Jeromin

Swen Kühnlein

unread,
Sep 4, 2008, 10:05:25 AM9/4/08
to
Ralf schrieb:

> Habe ich das grade richtig gesehen? Die nehmen 3,20€ pro Kugel??? Wie
> gross sind die?

Normale kleine Größe, und man bekommt diese Tiefkühleiskonsistenz statt
Eisdieleneis. Und die Waffeln sind auch nicht frisch gemacht. Finde ich
nicht preis-wert.

Dirk Freibeuter

unread,
Sep 4, 2008, 3:25:41 PM9/4/08
to
Swen Kühnlein schrieb:

Tsss... Sind hier nur Laien auskunftsfreudig? Man kann Häagen doch nicht
mit "Eisdieleneis" vergleichen. Auch nicht mit Standard-TK-Eis. Ist eure
Sensorik in der Mensa zerstört worden? (soll heilbar sein! :) )

Rechnet außerdem bitte den Preis auf die Kalorien um. Häagen hat eine
sehr große Brenndichte (Kalorien pro Volumen), da ist was drin!!! Und
keine Luft wie im üblichen TK-Eis. :D

Preiswert (in Häagen-Relation!) in Aachen-West ist der 500 ml Pott im
HIT. Alle paar Wochen ist er im Angebot, dann spart man nochmal 50 Cent.
(und neuerdings kauft man dort auch bis 22 Uhr ein :) )

Mahlzeit,
Dirk

Didi

unread,
Sep 4, 2008, 3:53:22 PM9/4/08
to


Irgendwie kapiert die Leute hier noch nicht, in welche Klasse sich das
Häagen Dasz bewegt.
Seit 1985 finden ich und alle meine Freunde dass das Häagen Dazs Eis das
beste in der Welt ist.

Allerdings muss ich schon sagen dass die Preise hier in Deutschland
etwas übertrieben sind.
In USA bezahlt man pro 500ml Tub nur max. $3.
Ich verstehe es immer noch nicht, warum hier in Deutschland doppelt so
teuer sein muss.

Echt schade....
(aber auch wiederum gut für meine Figur...;-)...)


Andrea Hutter

unread,
Sep 4, 2008, 4:47:02 PM9/4/08
to
Didi schrieb:

> In USA bezahlt man pro 500ml Tub nur max. $3.
> Ich verstehe es immer noch nicht, warum hier in Deutschland doppelt so
> teuer sein muss.

Naja, anscheinend kaufen es die Leute auch bei dem Preis, warum dann
günstiger machen? Ich habs noch nicht probiert, aber wenn die Kugel
wirklich 3,20€ kostet, dann geh ich glaub ich lieber in den Supermarkt
und hol mir da einen Pot. Ich glaub da stimmt das
Preis-Leistungsverhältnis wenigstens etwas mehr.

Grüße,
Andrea

Swen Kühnlein

unread,
Sep 4, 2008, 6:27:27 PM9/4/08
to
Dirk Freibeuter schrieb:
> Swen Kühnlein schrieb:

>> Normale kleine Größe, und man bekommt diese Tiefkühleiskonsistenz
>> statt Eisdieleneis. Und die Waffeln sind auch nicht frisch gemacht.
>> Finde ich nicht preis-wert.
>
> Tsss... Sind hier nur Laien auskunftsfreudig? Man kann Häagen doch nicht
> mit "Eisdieleneis" vergleichen. Auch nicht mit Standard-TK-Eis. Ist eure
> Sensorik in der Mensa zerstört worden? (soll heilbar sein! :) )

Mir gefällt halt die Konsistenz nicht (für ein Eis, dass man sich für
auf die Hand kauft), vom Geschmack hab ich gar nicht gesprochen. Für ein
TK-Eis finde ich Häagen Dasz ja unübertroffen; aber ich finde auch La
Pizza besser als andere TK-Pizzen, und trotzdem schmeckt mir Pizza aus
der Pizzeria noch besser. BTW, gibt es "La Pizza" überhaupt noch? Ich
finde die grad nicht auf der Wagner-Site...

Holger

unread,
Sep 4, 2008, 7:35:18 PM9/4/08
to

> Naja, anscheinend kaufen es die Leute auch bei dem Preis, warum dann
> günstiger machen?

Das sind die gleichen Leute, die Unsummen für nen Becher Kaffee und nen
Donut bei Starbucks ausgeben und dabei die neueste Kinderwagenkollektion
begutachten. Aber ... jeder wie er mag :-)

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
Sep 4, 2008, 7:43:20 PM9/4/08
to
On 04.09.2008 Dirk Freibeuter wrote:
> Rechnet außerdem bitte den Preis auf die Kalorien um. Häagen hat eine
> sehr große Brenndichte (Kalorien pro Volumen), da ist was drin!!! Und
> keine Luft wie im üblichen TK-Eis. :D

Also nicht gegen, sondern eher zur Erzeugung von Kopfschmerzen.
Zumindest wenn man es via Luftversand gegen selbigen bekommt!

Hardy, Kids, don't do that at home
--
Gibts irgendwo einen
Kreischbuntes-Forum-in-lokal-gehostete-Newsgroup-Konvertierer?
(Ingo Braune)

Message has been deleted
Message has been deleted

Jens

unread,
Sep 5, 2008, 9:18:50 AM9/5/08
to

> Das leckerste Eis (mit allerdings recht wenigen Sorten), was ich kenne,
> gibt's in Finalborgo.

Ganz genau! Habe mir gerade verwundert die Augen gerieben, aber dann das
Stichwort 'Klettern' gesehen. Ich sage nur 'Rocca di Corno' ;-))

Gruß, Jens

Lutz Frantzen

unread,
Sep 5, 2008, 11:59:41 AM9/5/08
to
Hi,

> Die Kugel ist so unverschämt teuer, aber sooo lecker:)

Ich vermute, Du kennst "Australian" im Hirsch-Center nicht...
Gut, das hiesige Australian habe ich noch nicht getestet, aber das
(ehemalige) Pedant in Heidelberg ist besser und günstiger als das
dortige Häagen Eis.

Und Häagen aus der TK-Truhe kann man meist vergessen, weil zu tief
gekühlt.

es grüßt

Lutz

Dirk Freibeuter

unread,
Sep 5, 2008, 2:42:53 PM9/5/08
to
> Und Häagen aus der TK-Truhe kann man meist vergessen, weil zu tief
> gekühlt.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Man kann es in manchen Öcher Tankstellen
vergessen, weil es NICHT tief genug gekühlt wird bzw. die Kühlkette
nicht sauber eingehalten wurde. Es bildet dann Kristalle und schmeckt
nicht mehr so gut.

Der Rest steht auf der Bedienungsanleitung ;-): Vorher ein bissl atmen
lassen. Wie Wein. :)

Grüße, Dirk

Dirk Freibeuter

unread,
Sep 5, 2008, 2:47:24 PM9/5/08
to
>> Tsss... Sind hier nur Laien auskunftsfreudig? Man kann Häagen doch nicht
>> mit "Eisdieleneis" vergleichen.
>
> Eben. Genau darum ging es ja. Häagen kann da einfach nicht mithalten.

Sorry, für mich ist das einfach eine andere Geschichte, d.h. nicht
vergleichbar. Ich mag beides für sich, je nach Laune. Es gibt ja auch
nicht nur eine Sorte Obst. ;-)

Grüße, Dirk

Dirk Freibeuter

unread,
Sep 5, 2008, 2:51:25 PM9/5/08
to
> Naja, anscheinend kaufen es die Leute auch bei dem Preis, warum dann
> günstiger machen? Ich habs noch nicht probiert, aber wenn die Kugel
> wirklich 3,20€ kostet, dann geh ich glaub ich lieber in den Supermarkt
> und hol mir da einen Pot. Ich glaub da stimmt das
> Preis-Leistungsverhältnis wenigstens etwas mehr.

Ich kaufe es nicht bei DEM Preis! Noch nie. :)

So einen 500 ml Pott für rund 5 EUR kann ich mir gelegentlich geben.
Aber so eine Kugel war mir sogar zu DM-Preisen (ist ja praktisch immer
1:1 ;-) ) zu teuer. Zumal das keinen Sinn macht, da Häagen immer gleich
ist und es keinen Unterschied zu dem Pott aus dem Supermarkt gibt.

Das ist bei Italienern natürlich total anders. Da ist der Unterschied
wie bei (echte) Pizza vs. TK-Pizza.
Auch wenn die Werbung seit Dekaden immer auf's neue fast schon
verklagungswürdig behauptet "wie beim Italiener". Sorry, so einen
schlechten Italiener habe ich noch nie gesehen. :))

Grüße, Dirk

Message has been deleted

Arne Schmitz

unread,
Sep 5, 2008, 3:45:16 PM9/5/08
to
Angelique Presse wrote:

>> Rechnet außerdem bitte den Preis auf die Kalorien um. Häagen hat eine
>> sehr große Brenndichte (Kalorien pro Volumen), da ist was drin!!! Und
>> keine Luft wie im üblichen TK-Eis. :D
>

> Naja, ich mag ja auch dieses Ben & Jerrys irgendwie nicht. Ich mag gutes,
> schlichtes Eis, nicht so ein geschmacksüberladenes Zeug, das nach Kuchen,
> Keksen oder sonstwas schmeckt. Wenn ich Kuchen möchte, dann esse ich
> Kuchen und kein Eis (von Eistorte mal abgesehen ;-) ).

Ich sag nur ein Wort: Delzepich.

Arne

--
[--- PGP key FD05BED7 --- http://www.root42.de/ ---]

Gerhard Wallraf

unread,
Sep 6, 2008, 7:16:50 AM9/6/08
to
Am Freitag, dem 05. September 2008
schrieb Angelique Presse <ange...@nurfuerspam.de>:

> Aber im Herbst ist erstmal Arco dran. Da war ich noch nicht, aber ich
> denke mal, daß es da auch irgendwo gutes Eis gibt. Irgendwelche Tips?
> Eventuell auch bezüglich einer Unterkunft (Appartment, da gemütlicher
> und normalerweise auch nicht teurer als Campingplatz).

Ich kann dir
http://www.arcoturistica.com/Tedesco/Campeggio_Arco/campeggio_arco.htm
empfehlen, ich war mal mit der Schule da, was allerdings eine Zeit her
ist. Die Steinbungalows sind sauber, bieten Platz für vier Personen und
es lässt sich ganz gut drin leben. In Arco selbst gab es an der Kirche
eine gute Eisdiele, leider kann ich dir keine Adresse nennen. Grüß mir
die Gegend und viel Spaß!

Grüße,

Gerhard

--
Stressfrei rechnern: http://www.zenwalk.org

Michele Gurr

unread,
Sep 6, 2008, 7:49:31 AM9/6/08
to
Hallo Anna
und hallo Ralf.

Ralf schrieb:
[OP Anna fragte nach Öffnungszeiten Häägen Dazs]

> Habe ich das grade richtig gesehen? Die nehmen 3,20€ pro Kugel??? Wie
> gross sind die?
>

Woher hast Du denn diese Info?

Ich habe für meine Kugel Eis, die auch größer war als die in den ital.
Eisdielen, 2,50 € bezahlt. Ist immer noch nihct billig, aber dafür
lassen die einen im Laden auch probieren, wenn man sich nicht
entscheiden kann. So gesehen lohnt sich das dann schon wieder ;-).

Öffnungszeiten sind WIMRE Mo. - Fr. bis 22:00 Uhr und Sa. bis 23:00 Uhr.
Ab wann die öffnen kann ich leider nicht sagen und über die
Öffnungszeiten am Sonntag weiß ich leider auch nichts.

HTH,
Michele

Dirk Freibeuter

unread,
Sep 6, 2008, 12:31:04 PM9/6/08
to
> Ich sag nur ein Wort: Delzepich.

Da war ich schön enttäuscht. Aber kommt wohl auf die Erwartung an. Ich
hoffte auf Eis a la Unbehaun in Düsseldorf (Aachener Str. ;-) ).

Obwohl Öcher mir gesagt haben, es wäre nicht mehr dasselbe, weil eben
irgendwann der Inhaber wechselte. Kann ich aber nicht beurteilen. Habe
keine Messwerte vom Ur-Delzepich.

Grüße,
Dirk

Matthias Botzen

unread,
Sep 6, 2008, 1:16:22 PM9/6/08
to
Michele Gurr schrieb:

> Hallo Anna
> und hallo Ralf.
>
> Ralf schrieb:
> [OP Anna fragte nach Öffnungszeiten Häägen Dazs]
>
>> Habe ich das grade richtig gesehen? Die nehmen 3,20€ pro Kugel??? Wie
>> gross sind die?
>>
>
> Woher hast Du denn diese Info?
>
> Ich habe für meine Kugel Eis, die auch größer war als die in den ital.
> Eisdielen, 2,50 € bezahlt. Ist immer noch nihct billig,

noch nicht billig?

Was kostet momentan die Kugel bei Del Negro? 70ct? Das wäre also
ungefähr das 3,5fache. Und die haben nun wirklich große Kugeln.

Und selbst wenn deren Eis so sensationell gut und soagr 3mal so gut wie
jedes andere Eis in AC ist, kann mir niemand erzählen das deren Kosten
(Herstellung, Miete etc.) so viel höher ist, dass dieser Preis auch nur
ansatzweise gerechtfertigt ist.


> aber dafür
> lassen die einen im Laden auch probieren, wenn man sich nicht
> entscheiden kann. So gesehen lohnt sich das dann schon wieder ;-).

Selbst wenn man ihnen einen (in meinen AUgen immernoch überhöhten) Preis
von 1€ als Kugelpreis zubillgen würde, müsste ich bei jedem Einkauf, für
jede Kugel die ich bezahle 1,5 komplette Kugeln probieren, dass sich das
lohnt.

Aber solange ich nicht gezwungen werde diese Preise zu zahlen, ist mir
ja egal wofür andere Menschen ihr Geld ausgeben. Also haut rein ;)

guten appetit
matthias

--
Und sperrt man mich ein im finsteren Kerker,
das alles sind rein vergebliche Werke.
Denn meine Gedanken zerreißen die Schranken
und Mauern entzwei: Die Gedanken sind frei!

antonio...@hotmail.de

unread,
Sep 14, 2008, 9:09:26 PM9/14/08
to
On 3 Sep., 22:34, "Anna" <benicet...@web.de> wrote:
> Hallo Ihrs,
>
> weiß jemand, wie lange Häagen Dasz in Aachen geöffnet hat?
>
> Auf der HP finde ich nichts.http://www.haagen-dazs.de/

>
> Die Kugel ist so unverschämt teuer, aber sooo lecker:)
>
> Danke und Gruß
>
> Anna

Hallo Anna,

Häagen Dazs in Aachen, macht in der Woche um 11 Uhr auf und ist bis 22
uhr geöffnet, Am WE bis 23.

Stimmt Preis ist im Vergleich zur anderen Eis-dielen teuer aber wie du
selber sagst ist verdammt lecker, dazu muss man sagen dass im den Eis
keine zusatz Stoffe sind, alles ist frisch, mann kann sagen Häagen-
Dazs ist der erste Bio-Eis, und wie jeder weist ist Bio immer Teuer
als normal. Dazu kann man sagen dass die nur 30 prozent luft in der
Eis ist, eine normale Eisdiele pumpt bis 150 prozent dirn, also man
zahlt 70 cent für luft und weiss nicht was noch alles drin ist.
Bei Häagen-Dazs gibt ausserdem nicht nur Eis, sondern lecker Crepes
und frisch gebackene Coockies, und personal ist super Freundlich, die
nehmen sich Zeit für jeder kunde egal ob viel zu tun ist oder nicht,
in ander Eis-dielen habe schon oft ungeduldiger verkäufer erlebt, die
uns kunde wie auf der Fliessband bearbeiten.

Also meiner Meinung nach lieber ein mal weniger in der Woche EIs essen
aber dann richtig bei Häagen-Dazs

Matthias Botzen

unread,
Sep 14, 2008, 9:35:08 PM9/14/08
to
antonio...@hotmail.de schrieb:

> dazu muss man sagen dass im den Eis
> keine zusatz Stoffe sind, alles ist frisch, mann kann sagen Häagen-
> Dazs ist der erste Bio-Eis,

Wenn ein Produkt als "Bio" bezeichnet wird, meint das aber deutlich
mehr, als das es keine künstlichen Zusatzstoffe gibt.

Genauere Erläuterungen findet man z.B. unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Bio-Siegel

IIRC gibt es von der Bio-Serie von PLUS ein Eis das auch wirklich dieses
Siegel

mfg

antonio...@hotmail.de

unread,
Sep 14, 2008, 9:41:32 PM9/14/08
to
On 14 Sep., 23:35, Matthias Botzen <matthias.bot...@rwth-aachen.de>
wrote:
> antonio_mani...@hotmail.de schrieb:

>
> > dazu muss man sagen dass im den Eis
> > keine zusatz Stoffe sind, alles ist frisch, mann kann sagen H agen-

> > Dazs ist der erste Bio-Eis,
>
> Wenn ein Produkt als "Bio" bezeichnet wird, meint das aber deutlich
> mehr, als das es keine k nstlichen Zusatzstoffe gibt.
>
> Genauere Erl uterungen findet man z.B. unterhttp://de.wikipedia.org/wiki/Bio-Siegel

>
> IIRC gibt es von der Bio-Serie von PLUS ein Eis das auch wirklich dieses
> Siegel
>
> mfg
> matthias
>
> --
> Und sperrt man mich ein im finsteren Kerker,
> das alles sind rein vergebliche Werke.
> Denn meine Gedanken zerrei en die Schranken

> und Mauern entzwei: Die Gedanken sind frei!

Ja klar, hast du recht, ich habe auch nicht gesagt dass Häagen-Dazs
sich als Bio bezeichnet, aber so viel ich weis, wird nur mit Frische
Produkte Produziert, und ist im vergleich zur anderen Eis eine andere
geschichte. Und wenn ich geld ausgeben muss dann nicht für Luft,
mindestens sehe ich. dass so an.

antonio...@hotmail.de

unread,
Sep 14, 2008, 9:46:49 PM9/14/08
to
On 6 Sep., 15:16, Matthias Botzen <matthias.bot...@rwth-aachen.de>
wrote:

Also bei Häagen_dazs sind kugel mindesten 90 Gr groß, ich denke nicht
dass del Negro solche kugel hat.

Holger Jeromin

unread,
Sep 14, 2008, 9:49:54 PM9/14/08
to
antonio...@hotmail.de schrieb am 14.09.2008 23:46:
> On 6 Sep., 15:16, Matthias Botzen <matthias.bot...@rwth-aachen.de>
>> Michele Gurr schrieb:

>>> [OP Anna fragte nach Öffnungszeiten Häägen Dazs]
>>>> Habe ich das grade richtig gesehen? Die nehmen 3,20¤ pro Kugel??? Wie
>>>> gross sind die?
>>> Woher hast Du denn diese Info?
>>> Ich habe für meine Kugel Eis, die auch größer war als die in den ital.
>>> Eisdielen, 2,50 ¤ bezahlt. Ist immer noch nihct billig,
>> noch nicht billig?
>> Was kostet momentan die Kugel bei Del Negro? 70ct? Das wäre also
>> ungefähr das 3,5fache. Und die haben nun wirklich große Kugeln.
> Also bei Häagen_dazs sind kugel mindesten 90 Gr groß, ich denke nicht
> dass del Negro solche kugel hat.

Jetzt müsste man die Dichte von Eis kenne. :-)

Das nächste mal wiege ich meine delNegro Kugel mal in Ruhe, hab es ja
nicht so weit. *zum Bordstein runterguck*

damya...@hotmail.com

unread,
Sep 14, 2008, 9:56:13 PM9/14/08
to
On 14 Sep., 23:49, Holger Jeromin <news03_2...@katur.de> wrote:

Lach oder eine kugel bei del negro schmelzen lassen und eine von
Häagen und dann die Masse vergleichen, ich denke Für eine Häagen-Dazs
kügel braucht man mendesten 2 bis 3 del Negro kugel

Holger Jeromin

unread,
Sep 14, 2008, 10:09:17 PM9/14/08
to
damya...@hotmail.com schrieb am 14.09.2008 23:56:
> On 14 Sep., 23:49, Holger Jeromin <news03_2...@katur.de> wrote:
>>> On 6 Sep., 15:16, Matthias Botzen <matthias.bot...@rwth-aachen.de>
>>>> Michele Gurr schrieb:
>>>>> [OP Anna fragte nach Öffnungszeiten Häägen Dazs]
>>>>>> Habe ich das grade richtig gesehen? Die nehmen 3,20¤ pro Kugel??? Wie
>>>>>> gross sind die?
>>>>> Woher hast Du denn diese Info?
>>>>> Ich habe für meine Kugel Eis, die auch größer war als die in den ital.
>>>>> Eisdielen, 2,50 ¤ bezahlt. Ist immer noch nihct billig,
>>>> noch nicht billig?
>>>> Was kostet momentan die Kugel bei Del Negro? 70ct? Das wäre also
>>>> ungefähr das 3,5fache. Und die haben nun wirklich große Kugeln.
>>> Also bei Häagen_dazs sind kugel mindesten 90 Gr groß, ich denke nicht
>>> dass del Negro solche kugel hat.
>> Jetzt müsste man die Dichte von Eis kenne. :-)
>> Das nächste mal wiege ich meine delNegro Kugel mal in Ruhe, hab es ja
>> nicht so weit. *zum Bordstein runterguck*
> Lach oder eine kugel bei del negro schmelzen lassen und eine von
> Häagen und dann die Masse vergleichen, ich denke Für eine Häagen-Dazs

Also ich esse mein Eis lieber ungeschmolzen...

> kügel braucht man mendesten 2 bis 3 del Negro kugel

Meine Freundin schafft eine delNegro Kugeln ja noch nicht mal selber
aufzuessen...

damya...@hotmail.com

unread,
Sep 14, 2008, 10:14:28 PM9/14/08
to
On 15 Sep., 00:09, Holger Jeromin <news03_2...@katur.de> wrote:

Ja ich musste mich auch mühe geben eine Kugel beim Häagen-Dazs
aufessen zur können, danach war ich echt satt, aber wie du auch sagst
ungeschmolzene Eis schmeckt am bestens

Norbert Lack

unread,
Sep 15, 2008, 10:44:07 AM9/15/08
to
Lutz Frantzen schrieb:

> Ich vermute, Du kennst "Australian" im Hirsch-Center nicht...
> Gut, das hiesige Australian habe ich noch nicht getestet, aber das
> (ehemalige) Pedant in Heidelberg ist besser und günstiger als das
> dortige Häagen Eis.

Ich habe "Australian" bisher nur in Maastricht gegessen. Lecker, aber
irgendwie war eine Komponente schon recht flüssig und eine andere noch
saukalt und hart --- man hat gleichzeitig mit dem Tropfen kämpfen müssen
und sich das Maul eingefroren.

Gruß
Norbert

Matthias Botzen

unread,
Sep 15, 2008, 11:36:14 AM9/15/08
to
damya...@hotmail.com schrieb:

>
> Lach oder eine kugel bei del negro schmelzen lassen und eine von
> Häagen und dann die Masse vergleichen, ich denke Für eine Häagen-Dazs
> kügel braucht man mendesten 2 bis 3 del Negro kugel

Also wenn meine Schulphysikkenntnisse mich jetzt nicht im Stich lassen
sollte das Wiegen vollkommen reichen, da die eingeschlossene Luft nicht
das Gewicht erhöht.

Ich bin leider weder in AC noch habe ich eine so genau Waage sonst würde
ich das ja glatt mal ausprobieren.

mfg

Matthias Botzen

unread,
Sep 15, 2008, 11:50:23 AM9/15/08
to
antonio...@hotmail.de schrieb:

> On 14 Sep., 23:35, Matthias Botzen <matthias.bot...@rwth-aachen.de>
> wrote:
>> antonio_mani...@hotmail.de schrieb:
>>
>>> dazu muss man sagen dass im den Eis
>>> keine zusatz Stoffe sind, alles ist frisch, mann kann sagen H agen-
>>> Dazs ist der erste Bio-Eis,
>> Wenn ein Produkt als "Bio" bezeichnet wird, meint das aber deutlich
>> mehr, als das es keine k nstlichen Zusatzstoffe gibt.
>>
>> Genauere Erl uterungen findet man z.B. unterhttp://de.wikipedia.org/wiki/Bio-Siegel
>>
>> IIRC gibt es von der Bio-Serie von PLUS ein Eis das auch wirklich dieses
>> Siegel
>>
>
> Ja klar, hast du recht, ich habe auch nicht gesagt dass Häagen-Dazs
> sich als Bio bezeichnet,

Das stimmt, aber du hast den hohen Preis über eine "quasi-Bio" Qualität
gerechtfertigt.


> aber so viel ich weis, wird nur mit Frische
> Produkte Produziert, und ist im vergleich zur anderen Eis eine andere
> geschichte.

Del Negro schreibt auf seiner Website ebenfalls:
"Unsere Eisspezialitäten werden nur aus reinen Naturprodukten nach alten
italienischen Rezepten hergestellt und täglich frisch zubereitet."


Und ich habe mir eben mal auf der Häagen-Dazs-Seite mal wahllos die
Zutaten von einem Eis angeschaut und da ist mir auch direkt irgendein
E-Stoff ins Auge gesprungen.

> Und wenn ich geld ausgeben muss dann nicht für Luft,
> mindestens sehe ich. dass so an.

Wenn die unterschiede im Luftgehalt wirklich so groß sind, sollte man
sie bei der Preisbewertung wirklich berücksichtigen, da gebe ich dir Recht.

Kannst du mal verraten wo du deine Zahlen von 30% Luft und bis zu 150%
Luft her hast? Auf der Häagen-Dazs-Seite steht nur was von weniger Luft
und eine Durchschnittangabe oder so habe ich per Google auch nicht gefunden.


Ansonsten finde ich, wenn die Qualität auch stimmt, privat betrieben
Eisdielen immer noch sympathischer als die Fillialen von irgendwelchen
Ketten, die bei den Eissorten noch nichtmal selber experimentieren
sondern nur die von der Zentrale vorgegebenen Produkte verkaufen dürfen.

mfg
matthias

--
Und sperrt man mich ein im finsteren Kerker,
das alles sind rein vergebliche Werke.

Denn meine Gedanken zerreißen die Schranken

J. Stoever

unread,
Sep 15, 2008, 1:30:48 PM9/15/08
to
Matthias Botzen wrote:
> damya...@hotmail.com schrieb:
>> Lach oder eine kugel bei del negro schmelzen lassen und eine von
>> Häagen und dann die Masse vergleichen, ich denke Für eine Häagen-Dazs
>> kügel braucht man mendesten 2 bis 3 del Negro kugel
> Also wenn meine Schulphysikkenntnisse mich jetzt nicht im Stich lassen
> sollte das Wiegen vollkommen reichen, da die eingeschlossene Luft nicht
> das Gewicht erhöht.

> Ich bin leider weder in AC noch habe ich eine so genau Waage sonst würde
> ich das ja glatt mal ausprobieren.

Haeng' einfach mal einen vollen und einen leeren Luftballon an eine
Balkenwaage (kann man ja leicht selber basteln). Ergebniss, wenn mich
meine Schulkenntnisse nicht im Stich lassen: Luft wird sehr wohl in
einer solchen Situation mit gewogen.

John Doe

unread,
Sep 15, 2008, 1:58:17 PM9/15/08
to

Die Messung findet nicht im Vakuum statt. Dort wuerdest du tatsaechlich
die Luft mitwiegen (wenn sie nicht vorher entweicht). In der normalen
Umgebungsluft musst du den Auftrieb beruecksichtigen. Luft, die im
gemessenen Objekt unter Umgebungsdruck eingeschlossen ist, erfaehrt eine
Auftriebskraft, die die Gewichtskraft genau "aufhebt". Bei einer
vergleichenden Messung spielt diese Luft daher keine Rolle. (Bei einer
absoluten Messung "fehlt" sie im Ergebnis.)

Der Unterschied im Luftballonexperiment kommt durch den hoeheren Druck
im Innern des Ballons zustande. Das Volumen der Luft im Ballon ist
dadurch kleiner als das Volumen der selben Masse Umgebungsluft: Der
Betrag des Auftriebs ist kleiner als der Betrag der Gewichtskraft.
Allerdings ist der Unterschied vernachlässigbar klein und Speiseeis ist
kein Luftballon.

Patrick Loijens

unread,
Sep 15, 2008, 2:42:07 PM9/15/08
to
J. Stoever schrieb:

> Matthias Botzen wrote:
>> damya...@hotmail.com schrieb:
>>> Lach oder eine kugel bei del negro schmelzen lassen und eine von
>>> Häagen und dann die Masse vergleichen, ich denke Für eine Häagen-Dazs
>>> kügel braucht man mendesten 2 bis 3 del Negro kugel
>> Also wenn meine Schulphysikkenntnisse mich jetzt nicht im Stich lassen
>> sollte das Wiegen vollkommen reichen, da die eingeschlossene Luft nicht
>> das Gewicht erhöht.

> Haeng' einfach mal einen vollen und einen leeren Luftballon an eine


> Balkenwaage (kann man ja leicht selber basteln). Ergebniss, wenn mich
> meine Schulkenntnisse nicht im Stich lassen: Luft wird sehr wohl in
> einer solchen Situation mit gewogen.

Solange im Eis kein Unter- oder Überdruck produziert wird, dürfte das
für diesen Fall ziemlich irrelevant sein.
Dabei, Luft hat bei P_0 und 273K ne Dichte von 1,293 kg/m^3. Eine Kugel,
Durchmesser 10cm (riesig), würde, wenn sie aus reiner Luft besteht, 0,68
Gramm wiegen.

Luft pumpt man nicht rein um das Gewicht zu erhöhen, sondern das
Volumen. Deswegen wird als Mengenangabe bei Eis auch ml verwendet.
Wenn man Wasser problemlos rein tun könnte, würde man Eis wahrscheinlich
auch standardmäßig in kg verkaufen.

Aber um auch noch was sinnvolles bei zu tragen:
Eine Kugel delNegro Stracciatella: 143 Gramm
Eine Kugel delNegro Schoko: 149 Gramm
Eine Kugel delNegro Vanille: 123 Gramm
(Becher à 6 Gramm und Waffel à 2 Gramm sind schon abgezogen)


Grüße,
Patrick

Holger Jeromin

unread,
Sep 15, 2008, 3:14:45 PM9/15/08
to
Patrick Loijens schrieb am 15.09.2008 16:42:
> J. Stoever schrieb:

>>> damya...@hotmail.com schrieb:
>>>> Lach oder eine kugel bei del negro schmelzen lassen und eine von
>>>> Häagen und dann die Masse vergleichen, ich denke Für eine Häagen-Dazs
>>>> kügel braucht man mendesten 2 bis 3 del Negro kugel
> Aber um auch noch was sinnvolles bei zu tragen:
> Eine Kugel delNegro Stracciatella: 143 Gramm
> Eine Kugel delNegro Schoko: 149 Gramm
> Eine Kugel delNegro Vanille: 123 Gramm
> (Becher à 6 Gramm und Waffel à 2 Gramm sind schon abgezogen)

Womit klar wäre, dass der selbsternannte Eiskenner Aachens noch nie bei
delNegro war und seine Aussagen daher auch zu der Qualität kein Maßstab
ist :-)

--
Mit freundlichen Grüßen
Holger "dann heute halt kein Eis" Jeromin

damya...@hotmail.com

unread,
Sep 15, 2008, 10:07:34 PM9/15/08
to
On 15 Sep., 17:14, Holger Jeromin <news03_2...@katur.de> wrote:
> Patrick Loijens schrieb am 15.09.2008 16:42:
>
> > J. Stoever schrieb:
> >>> damyanov...@hotmail.com schrieb:

Klar war ich bei del Negro und habe da Eis gegessen schmecke tuts
auch, aber kann del Negro beweisen dass nur frischen Sachen drin sind?
Häagen-Dazs kann es 2 mal im monat so viel ich weiss nimmt eine
Untersuchungslabor probe vom Eis ab.

Karl Horsten

unread,
Sep 15, 2008, 10:49:04 PM9/15/08
to
Am 16.09.2008, 00:07 Uhr, schrieb <damya...@hotmail.com>:

> Klar war ich bei del Negro und habe da Eis gegessen schmecke tuts
> auch, aber kann del Negro beweisen dass nur frischen Sachen drin sind?
> Häagen-Dazs kann es 2 mal im monat so viel ich weiss nimmt eine
> Untersuchungslabor probe vom Eis ab.

So viel du weißt? D.h. du glaubst es nur. Du hast also weder eventuelle
Untersuchungsergebnisse gesehen, die deine Vermutungen bestätigen würden,
noch weißt du, ob es überhaupt ein unabhängiges Labor ist. Da kannst du
genau so gut auch dem Versprechen von Del Negro glauben, das deren Eis
"nur aus reinen Naturprodukten (...) täglich frisch zubereitet" wird. Und
wenn du es bewiesen haben willst, findest du bestimmt auch ein Labor, das
dir dein Eis von Del Negro untersucht.

Gruß,
Karl

--
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist.
Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt. (Die Ärzte)

PM bitte an die Absender-Adresse vor dem @web.de

Matthias Botzen

unread,
Sep 15, 2008, 10:54:25 PM9/15/08
to
damya...@hotmail.com schrieb:

>
> Klar war ich bei del Negro und habe da Eis gegessen

Na dann bist du aber ein echt mieser Schätzer (oder vielleicht auch
Schätzerin, deinen Namen hast du uns ja bisher nicht verraten...), wenn
du trotz der Kenntnis beider Portionen davon ausgeht, dass die Portion
von del Negro deutlich kleiner als die von Häagen-Dazs ist wo doch
dasGegenteil richtig ist.

> schmecke tuts
> auch, aber kann del Negro beweisen dass nur frischen Sachen drin sind?

Das behaupten SIe doch gar nicht. Sie behaupten lediglich, dass das Eis
jeden Tag frisch zubereitet wird.
Und auch Häagen-Dazs behauptet sowas nicht. Sie behaupten lediglich, das
ihr Eis "auf Basis von frischer Sahne, entrahmter Milch, Eigelb sowie
ohne künstliche Aromen" hergestellt wird. Sie versprechen also auch noch
weniger als del Negro, da sie den Einsatz von künstlichen Stoffen nicht
ausschließen, was del Negro hingegen tut.

Ein Versprechen ausschließlich frische Zutaten zu verwenden halt ich im
Eisgeschäft, wo teilweise sehr exotische Zutaten zu den unmöglichsten
Jahreszeiten benötigt werden auch für utopisch.


> Häagen-Dazs kann es

Ahah Sie können also Dinge beweisen die sie noch nichtmal in ihrer
Werbung behaupten. Da müssen deren Marketingmenschen aber ziemlich
bekloppt sein.

> 2 mal im monat so viel ich weiss nimmt eine
> Untersuchungslabor probe vom Eis ab.

Ich kenne mich nicht mit Lebensmittelchemie aus, aber es würde mich doch
wundern, wenn man anhand einer Probe von Speiseeis festellen kann, ob
bei der Zubereitung nur frische Zutaten im Sinne von "frisch vom Feld"
verwendet wurden. Was man vermutlich feststellen kann ist, ob die
Zutaten noch frisch im Sinne von genießbar waren. Aber ich gehe einfach
mal davon aus, dass du hier nicht einfach so del Negro unterstellen
willst ungenießbare Zutaten zu verwenden.

Und noch etwas, wenn du einfach der Meinung bist, dass an
Häagen-Dazs-Eis kein anderes Eis herankommt und der Preis auch
gerechtfertigt ist (bzw. du einfach willens bist ihn zu bezahlen) dann
sei dir das voll gegönnt und ich wünsche dir weiterhin guten Appettit.
Aber dein Diskussionsstil (deiner Meinung entgegenstehende Fakten werden
ignoriert, Unterstellungen gegenüber dem Konkurrenzprodukt) erinnert
weniger an eineN zufriedeneN KundIn der/die einfach seiner/ihrer
Begeisterung Ausdruck verleiht als an eineN Propagandisten/in. Du stehst
nicht zufällig auf der Gehaltsliste von Häagen-Dazs?

damya...@hotmail.com

unread,
Sep 16, 2008, 6:12:06 AM9/16/08
to
On 16 Sep., 00:54, Matthias Botzen <matthias.bot...@rwth-aachen.de>
wrote:
> damyanov...@hotmail.com schrieb:

Mein Name ist Sabrina nein Arbeite ich leider nicht für häagen, wäre
es aber schön dann könnte ich jeden Tag eis um sonst essen lach, also
ich bin begeistert weil ich Häagen seit Jahren schon aus Amerika
kenne, und bei mehrere berichte im fernsehen waren im vergleich zur
andere Ersteller immer weiter vorne, und ich habe auch keine gehört
der gesagt hat das schmeckt nicht, klar würde ich auch lieber 70 cent
für eine kugel zahlen, oder am bestens gar nicht, aber da Qualität
kostet immer bisschen mehr bin auch bereit einmal in der Woche
bisschen mehr zur bezahlen.

Stefan Schmitz

unread,
Sep 29, 2008, 8:13:49 PM9/29/08
to
On 15 Sep., 16:42, Patrick Loijens <gene...@b19.rwth-aachen.de> wrote:
> Aber um auch noch was sinnvolles bei zu tragen:
> Eine Kugel delNegro Stracciatella: 143 Gramm
> Eine Kugel delNegro Schoko: 149 Gramm
> Eine Kugel delNegro Vanille: 123 Gramm

Das kann ich nicht glauben. Eine Kugel Eis wiegt soviel wie 1,5 Tafeln
Schokolade?

Speiseeis ist viel leichter als Wasser. Eine Literpackung wiegt
schätzungsweise um die 600g.
Wenn deine Zahlen stimmen, bekommt man bei delNegro für 2,80 soviel
Eis wie in einer Literpackung aus dem Supermarkt.
Wovon lebt delNegro?


Zu den Preisen bei Häagen Dazs:
Ich habe da zwei Kugeln gegessen, die mir der Menge einer halben
Häagen-Dazs-Packung zu entsprechen schienen. Und so eine Packung
kostet etwa 5 Euro.
Wenn man die Kosten für Personal und Ladenmiete einrechnet, finde ich
den doppelten Preis gegenüber Supermarkt relativ günstig.

J. Stoever

unread,
Sep 29, 2008, 9:42:48 PM9/29/08
to
Stefan Schmitz wrote:
> Wenn deine Zahlen stimmen, bekommt man bei delNegro für 2,80 soviel
> Eis wie in einer Literpackung aus dem Supermarkt.
> Wovon lebt delNegro?

Ich bin schlecht mit Zahlen, aber Del Negro ist extremst billig, und hat
gigantische Portionen. Im Sommer wirst Du vermutlich zu keiner Zeit da
vorbei gehen, ohne eine Schlange zu sehen. Sogar an Regentagen.
Vermutlich leben die einfach von dem gigantischen Umsatz.

0 new messages