Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bahn & Fahrrad Maastricht - Aachen

156 views
Skip to first unread message

Mark Wiesemann

unread,
Jul 15, 2007, 3:54:03 PM7/15/07
to
Mahlzeit,

ich versuche gerade herauszufinden, was es kostet ein oder zwei Personen
sowie ein oder zwei Fahrräder mit der Bahn von Maastricht nach Aachen zu
bekommen.

Folgende Preise habe ich bisher gefunden:
(ns.nl) Maastricht - Heerlen: 4,30 EUR
(avv.de) Heerlen - Aachen: 4,10 EUR
= 8,40 EUR
(bahn.de) Maastricht - Aachen: 8,70 EUR

Demnach lohnt es sich also, das Ticket in Maastricht zu kaufen. Aber was
kostet der Fahrradtransport in NL? Auf den englischen Seiten von ns.nl
konnte ich dazu nichts finden. Für den deutschen Abschnitt kämen aber
noch 1,80 EUR dazu.

Bei zwei Personen scheint mir das Euregio-Ticket (14,00 EUR) die
günstigste Variante zu sein, wobei die Fahrradkarten noch dazu kämen.

Infos zu günstigeren Preisen und zum Fahrradpreis sind also noch
gesucht.

Ich suche übrigens nicht für mich selbst - Hinweise auf das
Semesterticket oder nach dem Motto "ein Fahrrad heißt nicht Fahrrad,
weil man es von der Bahn fahren lässt" sind daher überflüssig. ;-)

Gruß
Mark

--
Laut einer Studie der Bundesärzteschaft sterben in Deutschland immer
mehr Rentner vor dem Computer - sie drücken aus Versehen die
Tastenkombination Alt+Entfernen ...

Stefan Wallentowitz

unread,
Jul 15, 2007, 5:09:02 PM7/15/07
to
Am Sun, 15 Jul 2007 21:54:03 +0200 schrieb Mark Wiesemann:

> Demnach lohnt es sich also, das Ticket in Maastricht zu kaufen. Aber was
> kostet der Fahrradtransport in NL? Auf den englischen Seiten von ns.nl
> konnte ich dazu nichts finden. Für den deutschen Abschnitt kämen aber
> noch 1,80 EUR dazu.

Hallo,

ich meine mich erinnern zu können, letztes Jahr ca. 6 Euro für den
Transport meines Fahrrads in den Niederlanden bezahlt zu haben. Das war
dann so eine Art Tagesticket, wenn ich mich recht erinnere.

Grüße,
Stefan

Stefan Wallentowitz

unread,
Jul 15, 2007, 5:17:35 PM7/15/07
to

Hui, ich habe tatsächlich sowas wie nen Gedächtnis.
Hier steht es:
http://www.ns.nl/servlet/Satellite?cid=1074533956004&lang=nl&c=Artikel&pagename=www.ns.nl%2FArtikel%2FOverig_www.ns.nl

Es scheint auch kein anderes Ticket zu geben als das Tagesticket Fahrrad.

Grüße,
Stefan

Christoph Conrad

unread,
Jul 15, 2007, 5:14:31 PM7/15/07
to
Hallo Mark,

> Demnach lohnt es sich also, das Ticket in Maastricht zu kaufen.

Vielleicht ist die Strecke Maastricht-Landgraaf (NL) und
Landgraaf-Aachen (DB) noch günstiger.

> Aber was kostet der Fahrradtransport in NL? Auf den englischen Seiten
> von ns.nl konnte ich dazu nichts finden.

<http://www.fahrradbibliothek.de/pdf/bahn-bike-europa.pdf> nennt Kosten
von 6 EUR, allerdings ist der Stand nicht aktuell.

Laut <http://www.9292ov.nl/> gibt es eine Hotline unter NL 0900-9292 (€
0,70 p/m).

Freundliche Grüße,
Christoph

Message has been deleted

Mark Wiesemann

unread,
Jul 16, 2007, 8:55:47 AM7/16/07
to
Am 15. Juli 2007 schrieb Christoph Conrad:

>> Demnach lohnt es sich also, das Ticket in Maastricht zu kaufen.
>
> Vielleicht ist die Strecke Maastricht-Landgraaf (NL) und
> Landgraaf-Aachen (DB) noch günstiger.

Leider nicht. Veolia hätte dann gerne 4,70 EUR, der AVV aber weiterhin
4,10 EUR, insgesamt also 8,80 EUR.

Danke auch für die anderen Antworten. Ich gebe dann mal 6 EUR für die
Fahrradkarte weiter. Wenn es dann doch vor Ort was günstigeres gibt, ist
es ja auch nicht schlimm.

Gruß
Mark

--
Berti Vogts: "Hass gehört nicht ins Stadion. Die Leute sollen ihre
Emotionen zu Hause in den Wohnzimmern mit den Frauen ausleben."

Jeroen Thijs

unread,
Jul 17, 2007, 3:42:15 PM7/17/07
to
Th0mas Re|ncke wrote:

> Die Züge Kerkrade - Heerlen - Maastricht werden nicht mehr von der NS,
> sondern von Veolia gefahren.

aber auch nur gefahren. Die Tarife sind im nationalen Tarifsystem
integriert.
Es gibt eine Dagkaart Fiets, die 6 Euro kostet egal welche Strecke du
fährst.

Fahrräder dürfen in den Niederlanden nur ausserhalb der
Berufsverkehrzeiten in Zügen mitgenommen werden, also nicht zwischen
6:30-9:00 Uhr und 16:30-18:00 Uhr. Im Juli und August gilt diese Regel
nicht und dürfen Fahrräder ganztägig mitgenommen werden.

(PS: Kaufe dir gute Fahrradschlösser falls du dein Rad am Maastrichter
Bahnhof abstellst. Auch ausserhalb Züge werden Fahrräder gern "mitgenommen")


Die Dagkaart Fiets solltest du aus dem Touchscreen-Automaten in
Maastricht ziehen. Am Schalter zahlst du 0,50 / Fahrschein dazu. Die
Touchscreen-(und auch nur die) Automaten nehmen auch deutsche EC Karten
(Wähle "Maestro")

Siehe
http://www.ns.nl/servlet/Satellite?cid=1074533956004&pagename=www.ns.nl%2FArtikel%2FOverig_www.ns.nl&p=1075382368841&lang=nl&c=Artikel

>> <http://www.fahrradbibliothek.de/pdf/bahn-bike-europa.pdf> nennt Kosten
>> von 6 EUR, allerdings ist der Stand nicht aktuell.
>>
>> Laut <http://www.9292ov.nl/> gibt es eine Hotline unter NL 0900-9292 (€
>> 0,70 p/m).

Die 6 EUR stimmen noch. Es gibt auch die internationale Fahrradkarte für
12 EUR, aber die lohnt sich für diese Fahrt wohl nicht.


Grüße

Jeroen

Mark Wiesemann

unread,
Jul 17, 2007, 4:28:43 PM7/17/07
to
Am 17. Juli 2007 schrieb Jeroen Thijs:

> Die 6 EUR stimmen noch. Es gibt auch die internationale Fahrradkarte für
> 12 EUR, aber die lohnt sich für diese Fahrt wohl nicht.

Danke für die Infos. Die internationale Karte würde man sich dann aber
wohl besser in Deutschland kaufen, denn hier kostet sie nur 10 EUR. [1]

Apropos: Sehe ich es eigentlich richtig, dass man bei einer Fahrt
innerhalb von NRW, z.B. nach Münster, mit RWTH-Semesterticket und
Fahrrad, für das Fahrrad 8 EUR zahlen müsste? Bis Düsseldorf oder Köln
müsste man ja theoretisch ein Fahrradticket von der DB haben (für 4,50
EUR), und für die Reststrecke wegen des NRW-Tarifs ein FahrradTicket NRW
(für 3,50 EUR).

Wenn Fernverkehr dazu käme, sähe es natürlich anders aus (9 EUR), aber
es gibt ja genug Ziele in NRW, zu denen man per Fernverkehr länger
braucht als ohne.

Gruß
Mark

Fußnoten:
=========
[1] http://www.bahn.de/p/view/mobilitaet/fahrrad/bike/01rad_mitnahme.shtml
--
"There are 10 kinds of people in this world: those who understand
binary, and those who don't."

Martin Henze

unread,
Jul 17, 2007, 6:06:06 PM7/17/07
to
Hallo,

Mark Wiesemann wrote:
> Apropos: Sehe ich es eigentlich richtig, dass man bei einer Fahrt
> innerhalb von NRW, z.B. nach Münster, mit RWTH-Semesterticket und
> Fahrrad, für das Fahrrad 8 EUR zahlen müsste? Bis Düsseldorf oder Köln
> müsste man ja theoretisch ein Fahrradticket von der DB haben (für 4,50
> EUR), und für die Reststrecke wegen des NRW-Tarifs ein FahrradTicket NRW
> (für 3,50 EUR).

ich habe, als ich mein Fahrrad von Mönchengladbach mit nach Aachen
nehmen wollte, von dem Menschen im ReiseCenter der DB das NRW
FahrradTicket verkauft bekommen. Da ich aber nicht kontrolliert worden
bin, kann ich dir nicht sagen, ob dass das richtige Ticket war ;)

Grüße,
Martin

Mark Wiesemann

unread,
Jul 17, 2007, 6:20:57 PM7/17/07
to

Hattest du denn erwähnt, dass du ein Semesterticket hast, oder hast du
einfach nach einem Fahrradticket gefragt?

Gruß
Mark

--
Heribert Faßbender: "Hier sehen sie den schottischen Schiedsrichter
McCurry. Mein Kollege Gerd Delling hat vorhin schon eine gleichnamige
Wurst verdrückt. Ich werde mir das bis nach dem Spiel verdrücken."

Martin Henze

unread,
Jul 18, 2007, 6:16:36 AM7/18/07
to
Mark Wiesemann wrote:
> Hattest du denn erwähnt, dass du ein Semesterticket hast, oder hast du
> einfach nach einem Fahrradticket gefragt?

Ich habe explizit nach einem Fahrradticket in Verbindung mit meinem
Semesterticket gefragt und der nette Mann hat das auch so in seinen
Computer eingegeben, dann aber nichts gefunden und mir daraufhin das NRW
Ticket verkauft.

Grüße,
Martin

0 new messages