Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Inside Oche -- die oecher FAQ

70 views
Skip to first unread message

Fritz Cremer

unread,
Jul 1, 2002, 1:04:08 PM7/1/02
to

Inside Oche - Die Oecher FAQ
1.7.2002


Tja, wie ihr sicher gemerkt habt, hat die gute, alte FAQ einen neuen
Namen, da der alte wirklich schon etwas abgegriffen war. Ich habe jede
Menge lustiger Einfaelle zugesandt bekommen, den ausgewaehlten seht
ihr oben. Dieser Vorschlag gefiel mir deshalb so besonders, da er
einerseits die Buchstabenkennung `FAQ' noch enthaelt, nach der
Neulinge immer gerne suchen, andererseits aber auch die Unterscheidung
Oche <--> Oecher wunderbar, und wieder fuer Zugezogene, auf den Punkt
bringt.

Gewinner des Namensgebensspiels ist damit (Tusch): Ralf Houven, der
als Praemie ab sofort als Namensgeber immer in dieser `Inside Oche -
die oecher FAQ' genannt werden wird (s.u.)

All die anderen, die sich so rege an der Namensgebung beteiligt haben,
sollen aber auch nicht ungenannt bleiben. Fuer die Ideen danke ich (in
alphabetischer Reihenfolge):

Cornelius Drautz
Daniel Karpfinger
Frank Linden
Hartmut 'Hardy' Schiszler
Jens Cassel
Joachim Klein
Joern Keller
Marcus Frings
Markus Zirbes
Mathias Klotz
Ralf Houven
Ralf Rodemann
Tom Otten
Yoon Soo


Inhaltsverzeichnis
==================

1. Allgemeines
2. Amtliches
2.1 Einwohnermeldeamt
2.2 Fundbuero
2.3 Gelber Sack
2.4 GEZ
2.5 STAWAG
2.5.1 Farbkennungen der Wettersaeule
2.5.2 Wasserhaerten im Stadtbereich
2.6 Strassenverkehrsamt (Anwohnerparkausweise)
3. Berufe
3.1 Aerzte
3.1.1 Allergologe
3.1.2 Augenaerzte
3.1.3 Chirurgen
3.1.4 Frauenaerzte
3.1.5 Hautaerzte
3.1.6 HNO
3.1.7 Internisten
3.1.8 Orthopaeden
3.1.9 Urologen
3.1.10 Zahnaerzte
3.2 Bewerbungsfotos
3.3 Fahrschulen
3.4 Finanzberater
3.5 Friseure
3.6 Immobilienmakler
3.7 Rechtsanwaelte
3.8 Reparaturwerkstaetten
3.9 Schrottverwertung
3.9.1 Autoschrott
3.9.2 Computerschrott
3.10 Steuerberater
3.11 Verleihen
3.11.1 Baumaschinen
4. Einkaufen
4.1 Alkoholika
4.2 Biersorten
4.2.1 Becks (vom Fass)
4.2.2 Diverse
4.2.3 Eifeler Landbier
4.2.4 Guinness (vom Fass)
4.2.5 Koelsch
4.2.6 Oecher Lager !!! (gibbet wieder)
4.3 Billiges Benzin
4.4 Blumen (Sonntags)
4.5 Boxenkauf auf der Strasse
4.6 Essen (asiatisch und sonstige)
4.7 Fahrraeder
4.8 Fleisch (auch Exoten)
4.9 Kaese (auch Ziegen- und Schafskaese)
4.10 Sportbekleidung und -ausruestung
4.11 Wohnungseinrichtung
4.12 Sonstiges
5. Rausgehen
5.1 Grillen
5.2 Kneipen
5.3 Restaurants
5.3.1 Brunchen
5.3.2 Chinesisch
5.3.3 Indisch
5.3.4 Japanisch
5.3.5 Jugoslawisch
5.3.6 Thai
5.3.7 Vegetarisch
5.4 Tanzen
6. Sport
6.1 Billard
6.2 Hochschulsport
6.3 Squash
7. Verschiedenes
7.1 Fetenraeume
7.2 Ikea
7.3 Radiofrequenzen
7.4 Weihnachtsbaeume
7.5 Kleider spenden
7.6 Postoeffnungszeiten am Hauptbahnhof


1. Allgemeines
--------------
Dies ist die FAQ der Newsgroup oecher.talk. Sie wird gepflegt von F.
Cremer (fri...@fritz.rmi.de). Am 1.7.2002 wurde der Name in `Inside
Oche -- Die oecher FAQ' geaendert. Diese Namensaenderung geht zurueck
auf Ralf Hoeven. Alle Erweiterungen und Anmerkungen zu dieser FAQ sind
an ihn zu richten. F. Cremer verpflichtet sich diese FAQ in
regelmaessigen Abstaenden, mindestens einmal im Monat in die
oecher.talk zu posten, um so allen Neu-Usern dieser Gruppe einen
Ueberblick ueber die meistgestellten Fragen und deren Antworten zu
geben.

Ach ja, bevor ich es vergesse:
- Kein HTML-Posting im Usenet
- Eine Zeile sollte 80 Zeichen nicht ueberschreiten
- Seid nett zueinander
- Erst qouten, dann schreiben, nicht umgekehrt

So findet sich hier das beste Zitat:
- Ich wohne in der Juelicher Strasse. Wenn ich das Haus verlasse,
scheint die Sonne, die Voeglein zwitschern und die Luft riecht
honigsuess. Bin ich verliebt?
Nein, es ist Ostwind und Zentis fuellt Pfluemli ab!!!

Gut, wegen der Beschwerden (Sonne u.ae.), halt was anderes:
- F.: Woran merkt ein Aachener (Oecher), dass es Sommer wird?
A.: Der Regen wird waermer!

Als kleine Hilfe nun noch die wichtigsten Smileys und Abkuerzungen:

:-) Standardsmiley. Dieses Smiley gibt an, dass sich der Poster ueber
etwas freut, oder dass er etwas nicht ganz so ernst meint.
;-) Mit Augenzwinkern. Geht noch mehr in die Richtung: `Hey, nimm es
nicht so ernst, was ich da schreibe'.
:-( Poster ist traurig. Irgendwas hat er gelesen, was ihm nicht
gefaellt.
:-I Indifferenter Poster. Sieht so aus, als wenn er nicht wuesste,
was er von der Sache halten soll.
:*) Poster ist besoffen.
8-] Woooohhhhhooooowwwwwwwwwwww!!!!!

Nun zu den Abkuerzungen:

AFAIK As far as I know (Soweit ich weiss)
BTW By the way (So nebenbei)
ESAD Eat shit and die (nicht uebersetzbar)
IIRC If I recall correctly (wenn ich mich richtig erinnere)
[J]FYI For your information (zu deiner Information)
IMHO In my humble opinion (Meiner bescheidenen Meinung nach)
RTFM Originalversion: Read the fucking manual
(Lies das verdammte Handbuch)
Politisch korrekt: Read the FINE manual
ROTFL Rolling on the floor laughing (Lachend auf dem Boden rollen)
SCNR Sorry, couldn't resist (Ey, das tut mir jetzt echt leid, aber
DIESE Antwort lag so sehr auf der
Zunge, die musste ausgesprochen
werden).

Und noch einige gebraeuchliche Abkuerzungen aus den Chatrooms:

*g* Grins
*fg* Fettes (phattes) Grinsen (Alternativ: Feistes Grinsen)
*vfg* Verdammt fettes Grinsen

2. Amtliches
------------
Unter dieser Rubrik finden sich alle Angaben, die irgendwie mit
amtlichen Stellen zu tun haben, also in erster Linie diejenigen Dinge,
die mit der Stadt und der Stadtverwaltung zu tun haben, aber auch
sowas, wie die GEZ, ASEAG, u.ae.

2.1 Einwohnermeldeamt

http://www.aachen.de/Ratundverwaltung/frameset.htm
http://www.aachen.de/Ratundverwaltung/einwohnermeldeamt/meldeamt.htm

Das Einwohnermeldeamt der Stadt Aachen befindet sich im
Verwaltungsgebaeude Lagerhausstr. Es ist das Gebaeude
unmittelbar neben dem Bahnhof, welches die Wettersaeule traegt
(Siehe auch dort).
Die Oeffnungszeiten sind:
Mo, Di, Do : 7:30 - 15:00
Mi : 7:30 - 16:45
Fr : 7:30 - 12:00
Telefonnummern fuer die Buchstaben:
A - Hen 432 - 3271
Heo - O 432 - 3281
P - Z 432 - 3291

2.2 Fundbuero
Telefon: 432-3240
-3241
-3243
2.3 Gelber Sack
Wo bekommt man gelbe Saecke?

Die immer wiederkehrende Frage, wo denn noch gelbe Saecke zu
finden sind, wurde u.a. folgendermassen beantwortet
(alphabetisch sortiert):

- Kohlscheid: Bei Crumbach (Gartenmarkt)
- Kreisverwaltung Zollernstr. beim Pfoertner
- Rathaus Laurensberg, in Laurensberg, Rathausstrasse.
- Stadtbetrieb, Madrider Ring
- Sondermuellmobil, das in regelmaessigen Abstaenden in jedem
Stadtteil plaziert wird.
- Stadtbibliothek.
- Stadtverwaltung am Katschhof.
- Stadtverwaltung im Verwaltungsgebaeude Lagerhausstr.
- Teppich Essers

und in China!

2.4 GEZ
Es gibt die unterschiedlichsten Postings zu dem Thema Befreiung
von den GEZ-Gebuehren. Die schnellste Hilfe findet man
sicherlich in der Broschuere zu diesem Thema, die beim AStA der
TH erhaeltlich ist. Buero fuer Gebuehrenbefreiung GEZ /
Telekom: 8:30 - 11:30

2.5 STAWAG
2.5.1 Farbkennungen der Wettersaeule
Kugel : Blaues Licht -> heiter bis wolkig und trocken
Gelbes Licht -> bedeckt bis bewoelkt, ohne Niederschlag
Weisses Licht -> Niederschlaege, Regen oder Schnee
Dauerlicht -> bestaendige Wettertendenz
Blinkendes Licht -> unbestaendige Wettertendenz

Schaft : Steigendes Licht -> Temperatur steigend
Fallendes Licht -> Temperatur sinkt
Konstantes Licht -> Temperatur bleibt

Weiterhin kann das alles (und vielleicht noch mehr)
nachgelesen werden unter:
http://www.stawag.de/service/STAWAGWetter.html

2.5.2 Wasserhaerten im Stadtbereich
Wie hart ist das Wasser in Aachen, insbesondere bei mir im
Haus?

http://www.stawag.de/utility/wasserhaerte/STAWAGWasserhaerte.html

2.6 Strassenverkehrsamt (Anwohnerparkausweise)
Im Strassenverkehrsamt (Willi Brandt Ring, Wuerselen) gibt
es die begehrten Anwohnerparkausweise NICHT MEHR! Sie werden nun
im Verwaltungsgebaeude am Marschiertor ausgestellt. Die
aktuellen Kosten belaufen sich auf 60,-DM pro Jahr.

Stadtverwaltung Aachen, Postfach 210, 52058 Aachen, Tel.: 4320

3. Berufe
---------
Unter dieser Rubrik finden sich alle Angaben zu bestimmten Berufs-
oder Dienstleistungsanbietern. Es sollte sich von selbst verstehen,
dass viele Angaben nur eine persoenliche Meinung derer darstellen, die
mir die Informationen zukommen liessen. Insbesondere bei Aerzten ist
die Akzeptanz sicherlich von vielen persoenlichen Vorlieben gepraegt.

3.1 Aerzte
3.1.1 Allergologen
- Dr. Kasparek; Adalbertsteinweg 12; Tel.: 532343
3.1.2 Augenaerzte
- Dr. Dutescu; Ueber Parfumerie Monheim / Theater
- Dr. Framing; Ecke Augusta-/Wilhelmstr.
- Hoberg, Alenka; Wallstr.
- Dr. Muether, Wilhelmstr. 8
- Dr. Vehr; Peterstr.
- Dr. Stolze; Kapuzinergraben 5; Tel.: 32130
3.1.3 Chirurgen
- Dr. Buntenbroich, Eschweiler (Sportarzt und Handchirurg)
- Dr. Wacker; Loehergraben 29
3.1.4 Frauenaerzte
- Dr. Denzel; Reumontstr. (angebl. auch bei Schwangerschaften zu
empfehlen)
- Dr. Jungbluth (Naehe Bushof)
- Dr. Langanke, Kekerellstr. (dort Frau Meier-Wagner)
- Dr. Molitor, gegenueber E-Brunnen im Sparkassengebaeude
3.1.5 Hautaerzte
- Frau Dr. Bartel, Frau Dr. Redemann; Karlsgraben
- Dr Valeri Biller; Adalbertsteinweg 78
- Prof. A. Hartmann; Komphausbadstr. 7; Tel.: 44673-0
- Dr. Kempf; Adalbertsteinweg 5; Tel.: 502083
- Frau Dr. Liechtenstein; Karlsgraben
- Dr. Siebert; Juelicherstr. 39
- Frau Wahner-Schmitz; Harscampstr.
3.1.6 HNO
- Dr. Pult/Dr. Strauss, Wirichsbongartsstr.
- Dr. Rohde, Theaterstr. 33
- Dr. Wallat, Adalbertsteinweg 112, Tel.: 503030
3.1.7 Internisten
- Dr. Eissfeldt, Ecke Loehergraben/Jakobstr., Tel.: 25624
- Dr. Grundmann, Loehergraben oder Alexianergraben
- Dr. H. Luenighoener, Harscampstr. 14, Tel.: 31794
3.1.8 Orthopaeden
- Schmitz; Boxgraben
- Jaqumain; Trichtergasse (soll etwas burschikos sein)
- Miltner; Klinikum (Sportarzt)
- Schwerger; Eupener Str.
- Dr. Stenboch-Fermor; Wilhelmstr 8; Tel.: 507099 (Nimmt
allerdings nicht jeden Patienten an)
- Dr. Vehr; Annastr. 42; 52062 Aachen
3.1.9 Urologen
- Dr. Dannenberg; Dahmengraben 1; Tel.: 33988
(Soll sehr gute Beschneidungen machen)
3.1.10 Zahnaerzte
- Dr. K. Bachmann, Vaalserstr. 142, Tel.: 85599
- Dr. W, Crott; Herzogstr. 1; Tel.: 541177
- Dr. Droese Volker; Melatener Str. 81a; Tel. 84833
- Dr. Harst, Buchkremerstr. 2
- Dr. Heinker; Kapellenstr.
- Dr. Kober, Mauerstr.
- Dr. Moschel, Heinrichsallee 14
- Dr. Noethlichs; VaalserStr (unmittelbar vor Ortseingang Vaals)
- Dr. Posten; Theaterstr.
- Dr. Ruhm; Alexianergraben23; Tel.: 22003
- Dr. Schmeink; Kasinostr. 17
- Dr. Veress, Maria; Mozartstr.
- Dr. Wiedemann Petra; Pestalozzistr.; Herzogenrath/Kohlscheid
Als NICHT empfehlenswert wurden genannt:
- Dr. Haehling, Marienbongard
- Dr. Schirmer, Jakobstrasse
- Dr. Brzezinski
3.2 Bewerbungsfotos
- Andreas Borowy, Bachstr. 11, Tel.: 4009440
- Prismacolor Kleinmarschierstr.
- Foto Preim, Ursulinerstr.
- Susanne Staets; Heinzenstr. 16; Tel.: 0241 / 531137
Neben den einzelnen Nennungen in dieser Sparte, gibtes in der
Newsgroup einige, die sich im Rahmen eines Fotokurses o.ae. mit
Fotografie beschaeftigen und euch sicherlich auch helfen koennen.
Hier ist besonders die Newsgruppe de.rec.fotografie zu nennen, die
sehr gut besucht ist, aber auch der Aachener Student Hendrik
Brixius, der unter http://www.h-b.de zu erreichen ist.
3.3 Fahrschulen
- Aldenheim (Motorrad) Seilgraben neben Capitol
- Asta
- Fahrschule Dr. Cueppers (Juelicher Str. und AC-Richterich)
- Gehlen gegenueber Haupfbahnhof
- Ich war sehr zufrieden mit der FS Ungnade in Herzogenrath. Dort
macht man nur die wirklich notwendigen Stunden.
3.4 Finanzberater
- FAIR Konzept GmbH; Wilhelmstr. 107; Tel.: 94942-0
3.5 Friseure
- Kruemmel, Jakobstr. (ohne Anmeldung)
- Rene (Schnipp-Schnapp) Franzstr. 17.
- Schramm, Neupforte (keine Anmeldung, samstags frueh auf!)
3.6 Immobilienmakler
- CIA (City Immobilien Aachen) Friedlandstr.
3.7 Rechtsanwaelte
- Eva Kese, Alsenstr. 17, Tel. 949700, speziell fuer Arbeitsrecht
- Manfred Mohr, Adelbertsteinweg, speziell fuer Mietfragen
3.8 Reparaturwerkstaetten
- Auto Intakt, Naehe Karl-Marx-Allee
- Dressen, Ellerstr. Aachen-Brand
- Faensen, Luetticherstr. (Preiswert und vermietet auch Buehnen
fuer 10 Euro/Std)
- Johann Jakobi, Autoverwertung (!) und Kfz-Werkstatt, Reichsweg 43,
Aachen, Tel.: 500080 / 54480
- Kleynen Jakobstrasse
- ReHa Automobile, Stolbergerstr. 83
- Auto Schneiders, Mittig Bahnhofstr.
- Taschbach & Zimmermann; Trierer Str. 173; 0241-574728
- UNICAR (Liebigstr. - Querstr. zur Juelicher)
- A.T.U. Debeystr.
3.9 Schrottverwertung
3.9.1 Autoschrott
- ABC Cars inHaaren (1. Strasse hinter der Bahnschranke rechts)
- Johann Jakobi, Autoverwertung (!) und Kfz-Werkstatt, Reichsweg 43,
Aachen, Tel.: 500080 / 54480
- Moll, Feldchen (meines Wissens nach zur Zeit der guenstigste; eine
Verschrottung kostet incl. Abmeldung 71,-- DM)
3.9.2 Computerschrott
- Kompostplatz in Brand
- In der Krantzstr. in Aachen (Seitenstr. der Juelicher)
3.10 Steuerberater
- Stb. Wurdack, Eilendorf
3.11 Verleihen
In dieser Rubrik finden sich Firmen, bei denen man Geraete u.ae.
ausleihen kann.
3.11.1 Baumaschinen
- Boels
- Deubner

4. Einkaufen
------------
In dieser Rubrik finden sich Einkauftips fuer die verschiedenen Dinge,
die Mensch so braucht, aber nicht immer weiss, wo er was bekommt. Wie
schon bei der letzten Rubrik gilt auch hier: Verkaufsstellen sind
nicht immer langlebig und die Meinung ueber ein Geschaeft koennen
stark variieren.

4.1 Alkoholika
- Whisky etc. Pfeifen Schneidewind, Kremerstr.
Der Laden ist ziemlich teuer, aber wer mal einen etwas besseren
Schnaps haben will, ist dort gut aufgehoben.
- Hitmarkt Ecke Schurzelter/Vallser Str.
Vielfaeltige, guenstige Auswahl
- Culinara Jakobstr.

4.2 Biersorten
4.2.1 Becks (vom Fass)
- Anakonda am Seilgraben
4.2.2 Diverse
Die sicherste Stelle ein eher unbekanntes Bier zu bekommen
duerfte momentan die folgende Stelle sein:
Bier- und Branntwein Ecke
Lindenplatz
52146 Wuerselen
Tel.: 02405 / 92450
Laut Eigenwerbung haben die 2846 Biere im Angebot und damit
sogar einen Platz im Guinnes Buch der Rekorde

Daneben wir immer wieder gefragt, welche Getraenkelieferanten
auch frei Haus liefern. Hierzu wurden genannt:
- Getraenke Bruell; Rootstr. 25; Tel.: 542811
- Getraenkemarkt Brabantstr.
4.2.3 Eifeler Landbier
- Ewig & Selt, Aachen in 0,33l und 0,5l Flaschen
- Marder, Aachen in 0,33l, 0,5l Flaschen und Fässern
4.2.4 Guinness (vom Fass)
- Rethel-Pub, Rethelstr.
- Chico Mendes, in den "Katakomben", Pontstr.
- Atlantis, Pontstr.
- DuMonts, Zollernstr.
- Im alten Zollhaus, Burtscheider Bruecke
- Guinness House, Neupforte
4.2.5 Koelsch
- Reissdorf hat: Bierhaendler Reinkens; Werkstr. 30; 52076 Aachen
- Reissdorf hat: Bongartz (in Faessern)
- Reissdorf hat: Eurospar am Hangeweier
- Reissdorf hat: Metro Wuerselen
- Reissdorf hat: Wal Mart
4.2.6 Oecher Lager !!! (gibbet wieder)
- Bei Runi; Ecke Paulusstr. / Jakobstr.
4.3 Billiges Benzin
Es sollte klar sein, dass die folgenden Eintraege nur temporaer
richtig sein koennen. Es sollen einfach Anhaltspunkte sein, wo
ueblicherweise das Benzin billiger ist.
- Freie Tankstelle Roermonder Str.
- Globus in Wuerselen
4.4 Blumen (Sonntags)
- Im Hauptbahnhof
- Cremerius; Ecke Jakobstr. Karlsgraben
- Schiffers, Vaalser Str. 20
4.5 Boxenkauf auf der Strasse
Lesen Sie hierzu sachdienliche Hinweise unter:
http://www.geocities.com/MadisonAvenue/7999/index.html
4.6 Essen (asiatische und sonstige)
- China's Wok (Imbissstube Mauerstrasse)
Allgemein findet man im Bereich untere Juelicher Str.
Adalbertsteinweg einige asiatische Laeden, die eigentlich fast
alle gut sortiert sind.
- Italienische Lebensmittel, Annastr.
4.7 Fahrraeder
- www.bestbike.de, Alsdorf
- www.bike-components.de, Ladengeschaeft am Hirschgraben
- ww.bike-fun.nl, Heerlen / Kerkrade
- bikes4fun, 1. Strasse links in Vaals, kooperiert mit MTB-Store
Eschweiler
- Cycle, Heinrichsallee, Cannondale Haendler
- www.firebike.de, Roetgen
- www.radsportganser.de Stolberg
- Velo, Ecke Karlsgraben/Königstr
- AixBikes, Löhergraben
- Flizz, Roermonderstr. (zumindest für Zubehör empfehlenswert)
- www.radsport-lenzen.de (Grosses Ersatzteilsortiment)
- Mikes Bikes, Lothringer
- www.debo-sport.de
- Bicycle, Mauerstr.
Ueberregional:
- www.zweirad-feld.de
- www.bike-discount.de
- www.puetzbike.de
4.8 Fleisch (auch Exoten)
- Naanhof in Vaals (erstes Geschaeft links) hat Straussenfleisch.
4.9 Kaese (auch Ziegen- und Schafskaese)
- Donnerstagsmarkt in Kornelimuenster
- Kaesegeschaeft an der Adalbertskirche/Adalbertstrasse
- Wochenmarkt in Richterich
4.10 Sportausruestung
- Gruber, Kockerellstr.
- Drucks Intersport, Ecke Sandkaul/Alexanderstr.
- Mulack, Jakobstr./Markt (prinzipiell teuer, aber häufig Sonderangebote)
- Sport Spezial, Im Venn
4.11 Wohnungseinrichtung
Edel, trendy und teuer:
- Mathes, am Büchel, Aachen
- Woytschaetzky, Krefelder Str., Aachen
- Yserentant, Krefelder Str., Aachen
- Nehr Wohnstudio, Würselen
Trendy und nicht ganz so teuer:
- Yellow Möbel, Pontdriesch (http://www.yellow-moebel.de)
Etwas bodenständiger:
- Schultheiss, Bahnhofstr., Würselen
- Debetz, Herzogenrath
- KA International, Gewerbegebiet Aachener Kreuz; eigentlich ein
Stoffgeschäft, aber sie haben mehrere Sofaformen zur Auswahl,
die beliebig bezogen werden können - aber auch nicht ganz billig
(http://www.ka-international.de)
- R+S Möbel, Pontdriesch (http://www.rs-moebel.de)
4.12 Sonstiges
- Afri-Cola gibts bei Kaisers (Augustastr).
und im Getraenkemarkt Dursty in der Weststr.
- Wer sich fuer die wunderbaren Poster der Bushaltestellen
interessiert, der sollte sich an
JCDecaux Deutschland GmbH
(0241) 9 03 90 73
Rottstr. 26c
52068 Aachen
http://www.jcdecaux.de
Dienstags von 13:00 bis 14:00
wenden.

5. Rausgehen
------------

5.1 Grillen
Im Folgenden finden sich oeffentliche oder anmietbare Grillplaetze.
Ich weise ausdruecklich darauf hin, dass an manchen Plaetzen zwar
lustig gegrillt wird, es aber dennoch dort verboten, oder nur nach
vorheriger Anmeldung erlaubt ist (z.B. Westpark). Folgen aus
`unsachgemaessem' Grillen werden nicht vom Halter der FAQ
aufgefangen und die Tips hier dienen ausschlieslich der
Orientierung und sollten nicht als Freifahrtschein verstanden
werden.
- Adamshaeuschen (incl. Grill und `Mobiliar')
- Westpark (s.o.)
- Stadtgarten Wuerselen (incl. Grill und `Mobiliar')

5.2 Kneipen
Hier findet sich (noch) eine kleine Auswahl an Beschreibungen von
Kneipen u.ae. Sobald ich es endlich mal geschafft haben werde die
Kneipenliste nach HTML zu uebersetzen, wird das Ganze auf meine
Homepage verschoben.

AOXOMOXOA
Seit der guten alten Zeit mit Hans Nieswandt, Eric D. Clarke et al.
und dem Kellner, der zum Bier die Aspirin direkt mitlieferte, die
aber leider vor 3-4 Jahren zu Ende ging [die Zeit, nicht die
Aspirin...], hat der Laden musikalisch leider nur noch auf der
Stelle getreten. Das wirkt sich natuerlich aufs Publikum aus, so
dass es nur noch Fr und Sa halbwegs voll ist, ansonsten ist da
Personaltanz angesagt. Ob der Klenkes jemals seine Termine fuers
Aox updaten wird, die schon seit Jahren ueberholt sind, steht in
den Sternen.

Auf geniale Weise bezeichnend weiterhin der Druckfehler in der
Aox-Werbung, zu lesen nur in der Movie 1/00: "Wir stricken auch
nach ihren Wuenschen!"

KUCKUCKSNEST
Lage: Ecke Mauerstr./Lochnerstr. taeglich ab 11:00 Uhr, Sa., So.,
Feiertag ab 19:00 Uhr, bis 1:00 Uhr geoeffnet
Interieur: etwas schammelig, hat noch den Flair der spaeten 70er /
fruehen 80er (die Kneipe wurde 1980 eroeffnet, seitdem hat sich bei
der Inneneinrichtung anscheinend nicht viel getan), insgesamt recht
gemuetlich
Publikum: von Teenagern bis zum Rentner, Altersdurchschitt aber
eher Ende 20, viele Studenten (aller Fachrichtungen)
Getraenke: Fassbiere: Veltins Pils, Zwickelbier, Dom Koelsch,
Frankenheim Alt, zur Weihnachtszeit auch Weihnachtsbier vom Fass,
sonst das uebliche (Weizen, Alkfrei, Milchkaffee etc.)
Futter: warme Baguettes, Frikos, Wuerste, tagsueber belegte
Broetchen
Biergarten: im Sommer oft proppenvolle Terrasse, Sonne erst am
spaeten Nachmittag
Sonstiges: Kicker, Billard (Karambolage und Pool), Steel-Dart (2
Boards); hier wird recht haeufig Doppelkopf gespielt, am 1.
November jedes Jahres findet ein DoKo-Turnier statt; Musik - je
nach Personal - aelteres aus Rock+Pop, Reggae, fast nie Charts,
jeden 4. Samstag im Monat (im Sommer nicht) Disco-Veranstaltung
(die sog. Kuckithek); 2 bis 3 mal im Jahr Live-Musik

LAST EXIT
Lage: Ecke Moegensstr./Kasernenstr.
Interieur : macht einen gemütlichen Eindruck (weiss nicht was man
sonst noch schreiben sollte)
Publikum : studentisch, eher alternativ (also keine typischen BWLer
oder sowas :) )
Getränke : na Bier halt (DAB, Kölsch, etc.) und was man sonst so in
der Kneipe zu sich nimmt
Futter : zu Essen gibt's auch. Warme Gerichte von der Tageskarte,
Kuchen etc.

MALTESERKELLER
Lage: Hinter der Milchstrasse
Oeffnungszeiten: nicht bekannt
Der Malteserkeller ist wohl der aelteste Jazzkeller Deutschlands,
der noch immer existiert. Generationen, zum Teil wirklich
hochkaraetiger, Musiker haben sich hier schon die Hand gegeben.
Freitags und Samstags ist Disco angesagt. Besonders empfehlenswert in
der Zeit von 23:00 bis 1:30
Dienstags und Donnerstags treten Gruppen auf.

MUSIKBUNKER
http://www.musikbunker-aachen.de
..., der die Zeichen der Zeit erkannt hat und zunehmend auf
elektronische Tanzevents setzt.

OMAS SCHNAPSHAUS:
Ecke Moergensstr./Rosstrs.
Interieur: Dunkel, rustikal, urig, seit ca. 890 Jahren nicht mehr
renoviert. Sehr gemuetliche Sitzecken fuer Grueppchen bis 8 (wenn
man sich mag)
AUSSERDEM ist der ueber alles geschaetzte Betreuer dieser FAQ auf
einem der Fotos an der Wand abgebildet!
Publikum: Mischung, rein optisch eher weniger Studenten (hab keine
Umfrage gemacht), groesstenteils so zwischen 20 und 30, mit eher
mal Ausreissern nach oben. Viele (nette) Stammgaeste.
Getraenke: Ja. Das uebliche Kneipenarsenal (Sorten: Bit, Diebels
und Erdinger wenn ich mich nicht irre) (Und Frueh, Anm. des
FAQbewahrers)
Futter: (Ja). Erdnuesse und Landjaeger mit Senf.
Biergarten: Noe
Sonstiges: Spitzenkellner, nett, schnell, nach einigen Besuchen
kennen sie die Getraenke und fragen beim reinkommen hoechstens noch
mal "Wie immer?", wenn sies nicht gleich bringen.
Musik: Nicht zu laut, von Aerzten ueber Garbage zu Santana alles
dabei. Kicker, Billiars (Miniformat), Flipper.

BEI RUNI
Lage: Ecke Paulusstr. / Jakobstr. (Haltestelle Linie 4)
Oeffnungszeiten: Di. - Sa. 18:00 - 1:00
Biere: Dom Koelsch
Koenigs Pilsener
Muenchener Kindl (Weizen) vom Fass in 0.3l oder 0.5l
Oecher Lager
Musik: Jazz und suedamerikanische Toene
Besonderheiten:
- Besonders breites Angebot an Weinen; jede Woche ein besonderes
Weinangebot
- Viele Spirituosen, vor allem Obstbraende
- Wechselnde Ausstellungen regionaler Kuenstler
- Jeden Mittwoch abend Livemusik mit Mikesch v. Gruemmer.

5.3 Restaurants
5.3.1 Brunchen
- Alex
- Extrablatt
- Gallilei
- Madrid
- Salsa, Suedstr.
5.3.2 Chinesisch
- Feuerdrachen bei der Antoniusstrasse
5.3.3 Indisch
- Ganges am Karlsgraben
5.3.4 Japanisch
- Edo im Best Western Hotel (Bushof)
- Oscar, Neupforte
5.3.5 Jugoslawisch
- Brand, Ecke Freunder Landstr/Koplingstr.
5.3.6 Thai
- Bankog, Wirichsbongardstr.
- Chiang Mai, Wirichsbongardstr.
- River Kwai, Bahnhofstr.
- Siam, A-Weg
- Thai Orchid, neben dem Capitol, Seilgraben
5.3.7 Vegetarisch
- Auflaufland, Juelicherstr.

5.4 Tanzen
In dieser Rubrik finden sich alle Moeglichkeiten Tanzen zu gehen
oder es zu lernen
Der Link zu den Aachener Tanzsportclubs lautet:
http://www-users.rwth-aachen.de/tanzsport/

- Tanzsportclub Gruen-Weiss, Vetschauer Str.
- Hochschulsport
- Schroeder, Beekstr (Samstags allgemeines Tanzen fuer 5 DM)
- Tanz-Club Schwarz-Gelb, Oppenhofallee

6. Sport
--------
Hier finden sich die (momentan noch sehr duennen) Sportangebote und
-moeglichkeiten in Aachen.

6.1 Billard
- Karambolage, Roermonderstr. (Karambolage, Pool, Snooker) Die
Tische sind in Ordnung, man sollte aber ggf. eigene Queues
mitbringen.
- Kuckucksnest (ein Pooltisch, ein Karambolagetisch) beide
allerdings in wirklich schlechtem Zustand, so dass es sich nur
nach diversen Bieren lohnt dort zu spielen.
- Lichthof, Billardcafe in der Johanniterstr. (Karambolage, Pool)
6.2 Hochschulsport
Die Veranstaltungen des Hochschulsportes der RWTH-Aachen stehen
z.T. gegen Bezahlung auch Nicht-Hochschulangehoerigen offen.
Informationen findet man unterL http://www.rwth-aachen.de/hsz
6.3 Squash
- Carolus, Suesterfeldstrasse.

7. Verschiedenes
----------------
Und nun alles was sonst nirgendwo reinpasste.

7.1 Fetenraeume
- Club im EIMER, Studententuerme Ruettscherstrasse
- Jugendheim Brand (Tel.: 521965)
- Erholungsgesellschaft Reihstr.
- Mensa der Uni.
- Pfadfinder Eilendorf
- Ponttor
- Scala im Ludwig-Forum
- Schloss Rahe, Richterich
- Cafe Schnabeltasse, Alexanderstr.

7.2 Ikea
Die Adresse von IKEA ist:
IKEA Heerlen
In de Cramer 142
6412 PM Heerlen

Der normale Weg ist der folgende:
Von Aachen aus auf der A4 in Richtung Maastricht, kurz hinter der
Grenze der Beschilderung nach Heerlen folgen und auf der N281 an
Heerlen vorbei fahren. Dann sieht man rechts Ikea, die nächste
Ausfahrt rechts abbiegen, dann direkt wieder rechts und ein wenig
geradeaus. Dann ist man schon da.

Weiterhin gibt es schon bald eine Datenbank im Netz, die unter den
Adressen
http://www.preiselch.de
http://www.entdecke-deine-moeglichkeiten.de
aufrufbar ist, die die Preisunterschiede der verschiedenen Ikea's
enthalten soll. Sicherlich ist ein Blick hierein sinnvoll, bevor
man entscheidet, zu welchem Ikea man fahren will.

7.3 Radiofrequenzen
Terrestrisch:

Westdeutscher Rundfunk
---------------------------------------------------------------
1LIVE WDR 2 WDR 3 WDR 4 WDR 5
106,4 MHz 100,8 MHz 95,9 MHz 93,9 MHz 103,3 MHz

Suedwestfunk
---------------------------------------------------------------
SWF 1 SWF 2 SWF 3
91,6 MHz / 94,8 98,5 MHz
(&7265 KHz)

Andere deutschsprachige Programme
---------------------------------------------------------------
Deutschlandfunk 153 KHz, 549 KHz, 102,8 MHz, 102,7
Deutsche Welle 6075 KHz (Hauptfrequenz)
Radio Aachen 100,1 MHz
Antenne AC 107,8 MHz
RTL-Oldiesender 88,9 MHz
Radio Fantasy Raeren (RFR) 96,7 MHz
Belgischer Rundfunk (BRF) 100,5 MHz

Nichtdeutsche Sender mit empfehlenswertem Musikprogramm
-------------------------------------------------------
Studio Bruessel 101.4 (flaemisch)
Radio 21 95.6 (wallonisch)

7.4 Weihnachtsbaeume
In manchen Ortsteilen von Aachen (z.B. Haaren) werden am ersten
Samstag im Januar von der Feuerwehr Weihnachtsbaeume abgeholt.

7.5 Kleider spenden
Falls jemand noch alte Kleider loswerden will, bieten sich die
folgenden Adressen an:
- Malteser Hilfsdienst, Auf der Hüls 201
- Deutsches Rotes Kreuz, Robensstr. 49
- Johanniter Unfallhilfe, Grüner Weg 1

7.6 Postoeffnungszeiten am Hauptbahnhof
Pakete werden dort nicht angenommen
- werktags nur noch bis 18:30
- samstags von 11:00 bis 13:00
- sonntags nicht mehr geoeffnet
--
Ist Ihnen eigentlich heute schon aufgefallen,
wie wunderschoen unsere Welt ist?

F. Cremer, may the FORTH be with you!

Ralf Rodemann

unread,
Jul 1, 2002, 2:47:09 PM7/1/02
to
"Franky" <frae...@gmx.de> schrieb

> Zweirad Stassen,
> Eifelstrasse 49, 52068 Aachen
> Tel.: 0241-536407 FAX: 0241-543988

Wenn Eddy und seine Ahl wegen Lungenkrebs noch nicht das Zeitliche gesegnet
haben, der Laden wo sich der bikenden Kettenraucher trifft.
Hier sollte man einiges an Fachwissen mitbringen, um bei vermeintlichen
Schnäppchen nicht übers Ohr gehauen zu werden.
Extrem kleines Sortiment.

Ralf


Ralf Houven

unread,
Jul 1, 2002, 3:02:18 PM7/1/02
to
Fritz Cremer wrote:
> Gewinner des Namensgebensspiels ist damit (Tusch): Ralf Houven, der
> als Praemie ab sofort als Namensgeber immer in dieser `Inside Oche -
> die oecher FAQ' genannt werden wird (s.u.)

*freu*
Danke, das ist fast zu viel der Ehre, da Hardy Schiszler die Vorlage "Inside
Oche" in news:afftmp.3...@ID-82801.user.dfncis.de lieferte, die ich
lediglich ergänzt habe.

Gruß
Ralf

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
Jul 1, 2002, 3:09:10 PM7/1/02
to
"Ralf Houven" <ralf....@firemail.de> , schrieb

> Danke, das ist fast zu viel der Ehre, da Hardy Schiszler die Vorlage "Inside
> Oche" in news:afftmp.3...@ID-82801.user.dfncis.de lieferte, die ich
> lediglich ergänzt habe.

Danke, damit hast Du einen gut bei mir;-))) Aber Deine Ergänzung macht die sache erst so richtig rund.
Hardy

--
Meine guten alten Aldi-Tüten hätte ich ihm aber nicht gegeben. Schließlich sind
das die Samsonites unter den Einkaufstüten.
(Uta Kramer in dafa)

Ralf Rodemann

unread,
Jul 1, 2002, 3:14:17 PM7/1/02
to
"Fritz Cremer" <fri...@fritz.rmi.de> schrieb ..

>
> Inside Oche - Die Oecher FAQ

find ich gut. würde aber vorschlagen "Die oecher.talk FAQ" zu schreiben,
damit (im Header) der Bezug zu dieser Newsgroup auftaucht.

Was halten ihr davon? Kommentare erwünscht.

> 1.7.2002

weniger gut finde ich, dass es immer noch keine Verweis auf Änderungen zur
vorangegangenen Version gibt.
Würde ja ausreichen "x.x erweitert" oder" x.x.x neu" usw. Sollte u.a. zur
Qualitätssicherung durch die Residents beitragen.
Der Nutzen dürfte den Aufwand übersteigen.

Was halten ihr davon? Kommentare erwünscht.

Gruß,
Ralf


Christoph Conrad

unread,
Jul 1, 2002, 3:19:58 PM7/1/02
to
Hi Ralf,

> Verweis auf Änderungen zur vorangegangenen Version gibt

> [...]


> Was halten ihr davon? Kommentare erwünscht.

Ich habe das auch schon mal Fritz vorgeschlagen und finde sowas
äußerst nützlich.

Best regards,
cu, -cc-
--
Wenn ich groß bin, werde ich Hühnerhänger bei Wiesenhof.

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
Jul 1, 2002, 3:48:42 PM7/1/02
to
"Ralf Rodemann" <ralf.r...@post.rwth-aachen.de> , schrieb

> würde aber vorschlagen "Die oecher.talk FAQ" zu schreiben,
> damit (im Header) der Bezug zu dieser Newsgroup auftaucht.

Finde ich nicht, da die Informationen dieser FAQ auch Leuten zugute
kommen, die das nur ergoogelt haben, aber kein Usenet kennen.
Hardy

--
Die europäischen Finanzminister haben beschlossen,
das Eurosymbol durch das Viagra-Markenzeichen zu ersetzen.
Dies soll eine harte Währung symbolisieren...

Ralf Rodemann

unread,
Jul 1, 2002, 4:03:19 PM7/1/02
to
"Hartmut 'Hardy' Schiszler" <schi...@web.de> schrieb

> "Ralf Rodemann" <ralf.r...@post.rwth-aachen.de> , schrieb
> > würde aber vorschlagen "Die oecher.talk FAQ" zu schreiben,
> > damit (im Header) der Bezug zu dieser Newsgroup auftaucht.

[..]

>da die Informationen dieser FAQ auch Leuten zugute
> kommen, die das nur ergoogelt haben,

richtig, aber .talk sollte google nicht durcheinander bringen. viel
wichtiger wäre für den Fall der Zusatz/ das Suchwort Aachen.

> aber kein Usenet kennen.

so lernen sie dann das usenet kennen ohne auf die informationen verzichten
zu müssen.

Ralf


Stefan Guha

unread,
Jul 1, 2002, 4:23:37 PM7/1/02
to
"Fritz Cremer" <fri...@fritz.rmi.de> wrote in message
news:afq596$g2k$1...@fritz.rmi.de...
> 5.3 Restaurants

> 5.3.3 Indisch
> - Ganges am Karlsgraben


Sultan in der Pont-
recht neu, glaub ich.

stefan


Alexander Schroeder

unread,
Jul 1, 2002, 4:26:30 PM7/1/02
to
Hallo,

Christoph Conrad wrote:
> Hi Ralf,
>
> > Verweis auf Änderungen zur vorangegangenen Version gibt
> > [...]
> > Was halten ihr davon? Kommentare erwünscht.
>
> Ich habe das auch schon mal Fritz vorgeschlagen und finde sowas
> äußerst nützlich.

Von mir kommt dann hiermit die dritte Stimme für den Vorschlag.

Viele Grüße,
Alex

Jens Bolten

unread,
Jul 1, 2002, 4:26:24 PM7/1/02
to
Hallöchen!

Fritz Cremer wrote:

> Dies ist die FAQ der Newsgroup oecher.talk. Sie wird gepflegt von F.
> Cremer (fri...@fritz.rmi.de). Am 1.7.2002 wurde der Name in `Inside
> Oche -- Die oecher FAQ' geaendert. Diese Namensaenderung geht zurueck
> auf Ralf Hoeven. Alle Erweiterungen und Anmerkungen zu dieser FAQ sind
> an ihn zu richten. F. Cremer verpflichtet sich diese FAQ in
> regelmaessigen Abstaenden, mindestens einmal im Monat in die

> oecher.talk zu posten, [...]
Du solltest Dir ggf. noch mal überlegen, ob Du obige Sätze in ihrer jetzigen

Reihenfolge belassen oder ob Du nicht ggf. den vierten Satz wieder an

Deine Person und nicht an den guten Ralf knüpfen willst... :-)


Und wo sich gerade die Gelegenheit so schön ergibt sei Dir an dieser
Stelle dann auch gleich für die Pflege der FAQ gedankt.


Ciao

Jens

--
Jens 'Jurassic' Bolten //// email: Jens....@post.rwth-aachen.de
Maxstr. 8, 52070 Aachen (@,@) Am Haus Luetz 38, 41066 Moenchengladbach
(0241)542186------------o---o-----------------------------(02161)630918
WWW: http://www.jensbolten.de

Ozan Ayyüce

unread,
Jul 1, 2002, 9:30:43 PM7/1/02
to
Jens Bolten:

> > Am 1.7.2002 wurde der Name in `Inside Oche -- Die oecher FAQ'

Kann ich noch vorschlagen, anstelle oecher Aachen zu setzen, damit die
Suche nach dem Dokument einfacher wird?

> Du solltest Dir ggf. noch mal überlegen, ob Du obige Sätze in ihrer jetzigen
> Reihenfolge belassen oder ob Du nicht ggf. den vierten Satz wieder an
> Deine Person und nicht an den guten Ralf knüpfen willst... :-)

Du meinst den fünften Satz. :-)

> Und wo sich gerade die Gelegenheit so schön ergibt sei Dir an dieser
> Stelle dann auch gleich für die Pflege der FAQ gedankt.

Das will ich natürlich auch nicht versäumen, also danke.

Ozan

Wendy Robben

unread,
Jul 2, 2002, 3:04:25 AM7/2/02
to
> > 5.3 Restaurants
> > 5.3.3 Indisch
> > - Ganges am Karlsgraben
>
> Sultan in der Pont-
> recht neu, glaub ich.


Da kann ich nur sagen: igit! Der Fettanteil ist extrem hoch und der
Geruch der Speisen insgesamt ist nicht zu über_riechen_ (wieso riecht es
bei anderen Imbißbuden in der Pontstraße draußen nicht so stark nach
deren Essen?) und überlagert damit der Geruch des eigenen Essens auf dem
Teller.

Aber wer so etwas mag...

Grüße,
Wendy

Volker Stolz

unread,
Jul 2, 2002, 3:29:06 AM7/2/02
to
* Stefan Guha <stefa...@t-online.de>:

"Sultan Tipu". Sehr zu empfehlen, leider für die Pontstraße schon
deutlich im oberen Preissegment. Ab und zu kann es etwas länger
dauern, bis man sein Essen bekommt. Aber alles seeeehr lecker.
--
http://news.bbc.co.uk: `Israeli forces [...], declaring curfews that confine
more than 700,000 people to their homes.'

Ralf Houven

unread,
Jul 2, 2002, 3:33:01 AM7/2/02
to
Jens Bolten wrote:
> Hallöchen!
>
> Fritz Cremer wrote:
>
>> Dies ist die FAQ der Newsgroup oecher.talk. Sie wird gepflegt von F.
>> Cremer (fri...@fritz.rmi.de). Am 1.7.2002 wurde der Name in `Inside
>> Oche -- Die oecher FAQ' geaendert. Diese Namensaenderung geht zurueck
>> auf Ralf Hoeven. Alle Erweiterungen und Anmerkungen zu dieser FAQ
>> sind an ihn zu richten. F. Cremer verpflichtet sich diese FAQ in
>> regelmaessigen Abstaenden, mindestens einmal im Monat in die
>> oecher.talk zu posten, [...]
>
> Du solltest Dir ggf. noch mal
> überlegen, ob Du obige Sätze in ihrer jetzigen Reihenfolge belassen
> oder ob Du nicht ggf. den vierten Satz wieder an
> Deine Person und nicht an den guten Ralf knüpfen willst... :-)
>
Dem schließe ich mich an und wäre dankbar, wenn du Houven statt Hoeven
schreiben würdest.

>
> Und wo sich gerade die Gelegenheit so schön ergibt sei Dir an dieser
> Stelle dann auch gleich für die Pflege der FAQ gedankt.

Auch von mir ein herzliches Dankeschön dafür.

Mit freundlichem Gruß
Ralf Houven


Fritz Cremer

unread,
Jul 2, 2002, 11:04:08 AM7/2/02
to
In article <afq9n5$o5v$1...@nets3.rz.RWTH-Aachen.DE>,

Ralf Rodemann <ralf.r...@post.rwth-aachen.de> wrote:
>
>weniger gut finde ich, dass es immer noch keine Verweis auf Änderungen zur
>vorangegangenen Version gibt.

Machst du das?

Ansonsten: diff(1) ist dein Freund.

Fritz, der sich aber demnaechst (TM) daran setzen wird das Ganze etwas
computergestuetzter zu realisierren, so dass derartige Wuensche
automatisch erfuellt werden.

Fritz Cremer

unread,
Jul 2, 2002, 11:04:21 AM7/2/02
to
In article <afrkun$da7$00$1...@news.t-online.com>,

Ralf Houven <ralf....@firemail.de> wrote:
>
>Dem schließe ich mich an und wäre dankbar, wenn du Houven statt Hoeven
>schreiben würdest.

Uupps, sorry, schon geaendert.

Fritz

Matthias Dingeldein

unread,
Jul 2, 2002, 11:15:31 AM7/2/02
to
Ralf Rodemann schrieb:

>
> weniger gut finde ich, dass es immer noch keine Verweis auf Änderungen zur
> vorangegangenen Version gibt.
> Würde ja ausreichen "x.x erweitert" oder" x.x.x neu" usw. Sollte u.a. zur
> Qualitätssicherung durch die Residents beitragen.

Bei der Bahn gibt's bei Änderungen immer eine Seite, auf der alle
geänderten Stellen/getauschten Seiten aufgeführt sind. Auf den
geänderten/getauschten Seiten steht dann z.B. ein "(B 5)", was bedeutet,
daß sich auf dieser Seite zuletzt bei der 5. Bekanntgabe was geändert
hat. Zusätzlich werden die geänderten Zeilen, bei Streichungen die
letzte nicht geänderte Zeile, mit einem "*" versehen. Das erleichtert
das Aktuellhalten der eigenen Exemplare der Vorschriften, wenn man nicht
alle Bekanntgaben mitbekommen hat.
Hier würde ich eine sinngemäße abgespeckte Vorgehensweise vorschlagen.

Gruß, Matthias Dingeldein

Swen Kühnlein

unread,
Jul 4, 2002, 11:42:05 AM7/4/02
to
Fritz Cremer schrieb:

> - F.: Woran merkt ein Aachener (Oecher), dass es Sommer wird?
> A.: Der Regen wird waermer!

Der Oecher kennt das Wort "Regen" nicht, das heißt hier einfach "Luft"...

Swen

0 new messages