Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Wo Aktivkohle kaufen?

1,721 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

gUnther nanonüm

unread,
Jan 27, 2010, 12:05:57 PM1/27/10
to

"andreas" <4ndrea...@post.rwth-aachen.de> schrieb im Newsbeitrag
news:7sb6db...@mid.dfncis.de...
> Hallo,
>
> kann mir bitte jemand einen Tip geben?

Hi,
es gibt zwei Arten Aktivkohle, die eine gibts im Chemiehandel oder beim
Apomann und ist ein Katalysator f�r manche Reaktionen, die andere ein
Filtermaterial f�r Kohlenwasserstoffe und Proteine/Fette in z.B. Wasser.
Sowas kriegst Du billig im Auqarienhandel, etwa dem Fre�napf/Zoo-B�nten am
Rotter Bruch. Die ist auch der schwarze Anteil an diesen
"miefsauger-Einlegesohlen" und allerlei Filterkassetten etwa f�r
Dunstabzugshauben, Luftfilter, Wasserfilter. Theoretisch kann man die nach
Gebrauch reaktivieren/ausbacken, im Haushaltsgebrauch wird man das aber kaum
machen, sondern die gebrauchte Kohle im Hausm�ll entsorgen. Es gibt
gewaltige Qualit�tsunterschiede bei solcher Aktivkohle, auch hilft es vorher
zu wissen, was man da filtert und welche Begleitstoffe rumschwirren. Die
Kohle "funktioniert" �ber ihre enorme Oberfl�che, auf der sich geeignete
Molek�le "verkleben" und damit aus dem Sp�lmedium ausgewaschen werden. Unser
Trinkwasser kriegt soeinen Waschgang, um Dreck und Fischgeruch vom Rursee
rauszukriegen :-)
Allerdings sollte die Kohle nur das filtern, wozu sie taugt. Wer zuviel
Staub oder Schlamm/Ton im Medium hat, kriegt die Kohlenoberfl�che verstopft
und inaktiviert. Weshalb man vor einer Kohlefilterung erstmal eine gute
Feinstfilterung machen sollte. Aktivkohle ist sehr leicht, ist ja eigentlich
"Grillkohle", die besonders hergestellt wird. Dennoch kann sie nur wenig
Masse aufnehmen, mit soeinem Kohlefilter kann man z.B. das Aroma aus dem
Weizenbier filtern, vorher sollte die Tr�bung aber in einer Vorfilterstufe
entfernt worden sein. Sonst verstopfen die Schwebeteilchen die Kohle...
Ein "Kombinationseffekt" tritt ein bei diesen Kohlesohlen, da bleibt der
Mief am eingearbeiteten Kohlestaub h�ngen und hat dann nachts Gelegenheit,
dort mit dem Luftsauerstoff zu reagieren, dabei verliert er seinen Geruch.
Meistens. Daf�r darf man aber die Schuhe nicht ewig tragen, irgendwann ist
die Kapazit�t f�r Miefsammlung ersch�pft. Auch sollte es nicht zu feucht
werden, sonst gammelts darin. Und wenn man das alles beachtet, w�rde der
Schuh sowieso nicht mehr m�ffeln :-)

--
mfg,
gUnther


Helmut Jünger

unread,
Jan 27, 2010, 12:21:36 PM1/27/10
to
gUnther nanonᅵm schrieb:

> "andreas" <4ndrea...@post.rwth-aachen.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:7sb6db...@mid.dfncis.de...
>> Hallo,
>>
>> kann mir bitte jemand einen Tip geben?
>
> Hi,
> es gibt zwei Arten Aktivkohle, die eine gibts im Chemiehandel oder beim

> Apomann und ist ein Katalysator fᅵr manche Reaktionen, die andere ein
> Filtermaterial fᅵr Kohlenwasserstoffe und Proteine/Fette in z.B. Wasser.
> Sowas kriegst Du billig im Auqarienhandel, etwa dem Freᅵnapf/Zoo-Bᅵnten am

> Rotter Bruch. Die ist auch der schwarze Anteil an diesen

> "miefsauger-Einlegesohlen" und allerlei Filterkassetten etwa fᅵr
> Dunstabzugshauben, Luftfilter,

Atemluft fᅵr Taucher, ich verweise geflissentlich auf den Taucherverein
Roermond. Von dort durfte ich meinem Cheffe schonmal 30.000ᅵ in bar auf
dirᅵ Theke knallen. :-)

> Wasserfilter. Theoretisch kann man die nach
> Gebrauch reaktivieren/ausbacken, im Haushaltsgebrauch wird man das aber kaum

> machen, sondern die gebrauchte Kohle im Hausmᅵll entsorgen. Es gibt
> gewaltige Qualitᅵtsunterschiede bei solcher Aktivkohle, auch hilft es vorher

> zu wissen, was man da filtert und welche Begleitstoffe rumschwirren. Die

> Kohle "funktioniert" ᅵber ihre enorme Oberflᅵche, auf der sich geeignete
> Molekᅵle "verkleben" und damit aus dem Spᅵlmedium ausgewaschen werden. Unser

> Trinkwasser kriegt soeinen Waschgang, um Dreck und Fischgeruch vom Rursee
> rauszukriegen :-)
> Allerdings sollte die Kohle nur das filtern, wozu sie taugt. Wer zuviel

> Staub oder Schlamm/Ton im Medium hat, kriegt die Kohlenoberflᅵche verstopft

> und inaktiviert. Weshalb man vor einer Kohlefilterung erstmal eine gute
> Feinstfilterung machen sollte. Aktivkohle ist sehr leicht, ist ja eigentlich
> "Grillkohle", die besonders hergestellt wird. Dennoch kann sie nur wenig
> Masse aufnehmen, mit soeinem Kohlefilter kann man z.B. das Aroma aus dem
> Weizenbier filtern,

Nee, bitte nicht, ich liebe mein Weizen!

> vorher sollte die Trᅵbung aber in einer Vorfilterstufe

> entfernt worden sein. Sonst verstopfen die Schwebeteilchen die Kohle...
> Ein "Kombinationseffekt" tritt ein bei diesen Kohlesohlen, da bleibt der

> Mief am eingearbeiteten Kohlestaub hᅵngen und hat dann nachts Gelegenheit,

> dort mit dem Luftsauerstoff zu reagieren, dabei verliert er seinen Geruch.

> Meistens. Dafᅵr darf man aber die Schuhe nicht ewig tragen, irgendwann ist
> die Kapazitᅵt fᅵr Miefsammlung erschᅵpft. Auch sollte es nicht zu feucht
> werden, sonst gammelts darin. Und wenn man das alles beachtet, wᅵrde der
> Schuh sowieso nicht mehr mᅵffeln :-)

Lies Gunni, da weisse bescheid. ;-)

Gruᅵ,
Helmut

nobby

unread,
Jan 27, 2010, 12:26:18 PM1/27/10
to
Helmut Jᅵnger schrieb:
Aber wo et dat Zeuch nu jibbt weisse immer noch nit :-P

vG Nobby

--
Dies ist ein manueller Virus.
Bitte schicken Sie ihn an Ihr gesamtes Adressbuch und lᅵschen es.
Danach formatieren Sie Ihre Festplatten, brechen das Mainboard und
die CPU durch und schmeiᅵen den Monitor aus dem Fenster.

gUnther nanonüm

unread,
Jan 27, 2010, 12:33:23 PM1/27/10
to

"nobby" <nd...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:hjpsvq$pik$2...@news.eternal-september.org...
..

> Aber wo et dat Zeuch nu jibbt weisse immer noch nit :-P

Hi,
[ ] Du hast es ganz gelesen..
[ ] Du kannst Google Maps bedienen..

Eins von beidem k�nntest Du mal anhaken...

Ansonsten gerne auch hier ein Infoz�pfchen: 50.778977,6.127275 wohl bekomms

--
mfg,
gUnther

Simon Sibbez

unread,
Jan 27, 2010, 9:25:57 PM1/27/10
to
gUnther nanonüm wrote:

> Ansonsten gerne auch hier ein Infozäpfchen: 50.778977,6.127275 wohl
> bekomms

Vorsicht, Marktlücke.

"Rektale Analen oecher.talk"

/S.


Coach Erik

unread,
Sep 6, 2016, 2:47:10 AM9/6/16
to
Also am besten informierst du dich erstmal darüber was du genau brauchst (Pulver, Pellets, Granulat etc.)
z.B. bei https://aktivkohle-kauf.de gibt es gute Infos zu dem Thema, da kannst du dich weiter einlesen.

Aktivkohle Käufer

unread,
Feb 23, 2017, 7:20:07 PM2/23/17
to
Am besten ist es, wenn man Aktivkohle im Internet kauft. Gute Aktivkohle und eine umfassende Erklärung rund um A-Kohle findest du hier: https://aktivkohle-kaufen.de
0 new messages