ich meine mich zu erinnern, mal etwas von einem Vertrag zwischen der RWTH
und Microsoft gehört zu haben, dank dem sich Studenten z.B. ein WindowsXP
Betriebssystem oder MS Office über das Rechenzentrum herunterladen konnten
und einen eigenen Key zugewiesen bekommen haben.
Weiß jemand ob das immer noch geht? Und falls ja wie? Ich würde die
Gelegenheit nämlich noch einmal sehr gerne nutzen, wenn sie denn noch
besteht ;-)
Gruß
Christoph
--
_______________________________________________
Christoph Nolting
On Wed, 5 Mar 2008 17:30:37 +0100
"Christoph Nolting" <christop...@rwth-aachen.de> wrote:
> ich meine mich zu erinnern, mal etwas von einem Vertrag zwischen der
> RWTH und Microsoft gehört zu haben, dank dem sich Studenten z.B. ein
> WindowsXP Betriebssystem oder MS Office über das Rechenzentrum
> herunterladen konnten und einen eigenen Key zugewiesen bekommen haben.
Ja, geht.
Aber beachte die Bedingungen zur Nutzung der Lizenz, die
1) sehr ausschluss-freudig sind
2) Verlinkt (!) sind auf einen M$ Server.
D.h. M$ kann der RWTH hier beliebige neue Bedingungen unterschieben!
Das RZ hat von mit dementsprechend Info bekommen (die Bedingungen gaben
aktuell nen 404er). Das soll aber wohl so sein?!
(nein, das habe ich nicht wirklich freiwillig mir angeschaut)
> Weiß jemand ob das immer noch geht? Und falls ja wie? Ich würde die
> Gelegenheit nämlich noch einmal sehr gerne nutzen, wenn sie denn noch
> besteht ;-)
MSDNAA Account im TIM machen und nach dem MSDNAA-Einloggen gehts recht
einfach.
HtH, Henning
Ist freigemacht laut der Benutzerverwaltung bzw. der MSDNAA Service ist dort
bei mir als aktiv angezeigt.
Ich komme aber nicht auf den Downloadserver, trotz VPN
https://rz-maniac.rz.rwth-aachen.de/ManiacGUI/
*grml*
> Tach zusammen,
>
> ich meine mich zu erinnern, ...
Freundlicher Hinweis: http://de.wikipedia.org/wiki/Multiposting
Gruß
Mark
--
Lothar Matthäus: "Ein Wort gab das andere - wir hatten uns nichts zu
sagen."
"Mark Wiesemann" <ne...@mark-wiesemann.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3vwxim278lze.15...@40tude.net...
Such Dir doch einfach wieder ein Forum im Netz, wenn Du die im Usenet
geltenden Höflichkeitsformeln ignorieren möchtest.
Nichts für ungut,
arnd.
"Christoph Nolting" <christop...@rwth-aachen.de> schrieb im
Newsbeitrag news:638183F...@mid.dfncis.de...