hallozusammen, eines wrde mich bzgl. des neuen touaregs sehr interessieren: wie gut/schlecht sind der standardmssige vs. dem erweiterten terrain tech/4xmotion allradantrieb. letzterer wird im prospekt mit permanent beschrieben.
-> heisst das der "standard" 4 rad antrien des neuen touareg ist wie bei vw 4 motion eine version mit torsendiffernzial, die nur vorderrder antreibt und die hinterrder nur beim durchdrehen dazuschaltet - mit dabei sich nderndem fahrverhalten.
bin nicht sicher ob ich den HYBRID nehmen soll der toll und innovativ ist, man kann ihn aber nur OHNE terrain tech 4xmotion paket kaufen. letzendlich will ich aber auch mal zum spass krftig ins gelnde, dann wohl vielleicht doch besser den bluetech diesel mit 4xmotion?
Der Touareg hat wie die Audis das Torsen-Verteilergetriebe und damit echten permanenten Allradantrieb (Kraftverteilung vorne/hinten 40/60). Damit steht er selbst in der Grundausstattung schon einmal deutlich besser da, als 90 % der anderen Allradler. Fr echten Hardcoregelndeeinsatz ist aber natrlich trotzdem das 4xMotion System mit Untersetzungsgetriebe klar im Vorteil.
Das Torsen ist mechanisch selbstsperrend und ungeregelt. D.h. da wird nichts elektronisch beim Anfahren dazugeschaltet. Wenn der Schlupf zwischen Vorder- und Hinterachse zu gro wird, erfolgt eine mechanische Sperrwirkung ber die Zahnrder, so da mehr Antriebskraft auf die nicht rutschende Achse bertragen wird.
Als problematisch empfand ich den Umstand, da man in der Steigung keinen passenden Gang hat - der erste ist schon zu lang bersetzt. Will man im Bereich des maximalen Drehmoments fahren, dann fhrt man unweigerlich schneller, als einem (mir) lieb ist.
Im starken Geflle aus losem Untergrund arbeitet die Bergabfahrhilfe zu grob: zu lange ungebremste Strecken und dann hart bremsen. Hat zwar funktioniert, aber wirkte nicht sehr ausgefeilt und ausgereift. Auf rutschigem Untergrund wre mir vermutlich etwas mulmig geworden ... .
Mit einer vernnftigen Untersetzung wre das alles deutlich entspannter gegangen. Ich vermute, da auf rutschigem Geluf ohne Sperren schnell Schlu sein wird - konnte es aber, wie gesagt, nicht ausprobieren.
Mein persnliches Fazit: mit dem Standardantrieb kommt man weiter, als ich gedachte htte. Allerdings kein Vergleich zum Touareg1. Wer unter "Gelndefahrt" mehr als einen Feldweg versteht, sollte IMHO unbedingt das Terrain-Tech-Paket nehmen.
tja da haben die vw marketeers (gemss dem was die meisten wohl lieber haben und somit wohl richtig) die standard gelndeausstattung ganz schn zusammengestrichen. dabei hat gerade das fr mich den touareg ausgemacht...
untersetzung sollte es halt schon sein, auch wenn nur vorderrder angetrieben sind und dann per torsen bei durchdrehen die hinteren dazukommen - und sich das fahrverhalten entsprehchend ndert - das gefllt mir nicht. ausserdem nehme ich an dass die torsenkonstruktion nicht so langlebig ist und nicht viel aushlt. bei einem freund von mir mit einem volvo xc 70 cross country ging bereits nach 120'000 km prakrisch keine kraft mehr an die hinterrder, auch bei durchdrehenden vorderrdern auf schnee. diese konstruktionen scheinen nicht fr die ewigkeit gemacht, oder?
und: terrain tech paket gibt es nur fr den turbo-diesel: also aus der traum vom touareg II mit vollen gelndeeigenschaften UND hybrid - das wrs doch gewesen. aber wahrscheinlich markt zu klein und entwicklungsaufwand zu gross...
Dass das Terrrain Tech Paket nur im V6 TDi und nicht in den anderen Typen (auch bei Porsche nicht mehr im Cayenne II) angeboten wird, kann ich auch nicht nachvollziehen, da die Fahrzeuge eigentlich nicht nur in Deutschland sondern auch in Lndern mit weniger zivilisierten Strassen angeboten werden.
Vielen Dank, Du hast natrlich recht. Ich meinte Haldex und schrieb Torsen (torque-sensing). OK, heisst der Grundausgestattete (also auch der Hybrid) hat einen Torsen-Differenzial mit standardmssiger 40/60 Verteilung, also permanentem Allradantrieb? Das wr ja schon mal was ;-)- Bist Du sicher, denn im Prospekt verliert VW kein Wort darber, mein ich.
tja, du hast wohl recht. vielleicht also doch diesen zur (grossen) freude fr jeden tag und dann was gebrauchtes gnstiges fr die paar mal schwereres gelnde.... mit meinem jeep geh ich nur selten ins gelnde und wie du sagst: hab immer schiss dass ich ihm zu viel antue... macht nicht wirklich sinn mit so ner luxus-snfte ins schwere gelnde zu gehen. haben sich die marketing-planer von vw wohl auch gesagt...
Die Torsen-Variante hat leider wieder die 40/60-Grundverteilung, die zwar den Wagen auf der Strae dynamisch hecklastig erscheinen lsst, aber dafr im Gelnde Nachteile hat gegenber der alten 50/50-Grundverteilung. Ein Touareg ist ja kein Sportwagen, daher finde ich die Auslegung nachteilig.
Warum soll man dann die hhere Reibung und das hhere Gewicht mitschleppen. Ich sehe den Toureg als entspanntes Reiseauto und Zugfahrzeug mit den Qualitten einer Luxuslimousine. Da reicht der Torsenantrieb hin und die 40/60 Verteilung ist dann zu 99% (auf der Strae) die richtige.
Habe gerade versucht, mir einen T-Reg II mit 4XMotion (Terrain Tech Paket) zusammenzustellen, nur finde ich diese Option im aktuellen Konfigurator bei keinem Modell... Bin ich zu doof, oder ist 4XMotion nicht mehr verfgbar??
3a8082e126