Eigentlich war ich der Meinung, mit der Trennung der Auffahrt von der
B227 in Richtung Essen/Duisburg von der Ottostraße sei der Umbau längst
gegessen.
Als ich heute wieder einmal dort vorbeischaute, traute ich meinen müden
Augen nicht. Da stand ein völlig neues Brückenbauwerk in der Gegend
herum und die Ottostraße scheint ein zweites Mal umgekrempelt zu werden.
Es schaut fast so aus, als würde in dem Bereich die A40 komplett ein
Stück nach Norden verlegt werden.
Weiß dazu jemand Genaueres als
<http://www.strassen.nrw.de/projekte/a40/as_ge-sued.html>? Daraus
werde ich nämlich gar nicht so recht schlau: Was mag zum Beispiel
"Brückenbauwerk [..] Viehtrift" bedeuten?
TIA,
Ulrich
--
In 6 Monaten und 1 Tagen ist Weihnachten
Wir muessen draussen bleiben: aioe.org-, Googlegroups-
und mixmin-Poster, sowie Namenlose und Adressfaelscher.
Stellt euch vor, es ist Donnerstag und keiner geht hin!
>Eigentlich war ich der Meinung, mit der Trennung der Auffahrt von der
>B227 in Richtung Essen/Duisburg von der Ottostraße sei der Umbau längst
>gegessen.
>
>Als ich heute wieder einmal dort vorbeischaute, traute ich meinen müden
>Augen nicht. Da stand ein völlig neues Brückenbauwerk in der Gegend
>herum und die Ottostraße scheint ein zweites Mal umgekrempelt zu werden.
>Es schaut fast so aus, als würde in dem Bereich die A40 komplett ein
>Stück nach Norden verlegt werden.
>
>Weiß dazu jemand Genaueres als
><http://www.strassen.nrw.de/projekte/a40/as_ge-sued.html>? Daraus
>werde ich nämlich gar nicht so recht schlau: Was mag zum Beispiel
>"Brückenbauwerk [..] Viehtrift" bedeuten?
Viehtrift sagt mir jetzt auch nichts, aber ich verstehe den Text so, dass
die A40 tatsaechlich nach Norden verlegt wird ("...Rückbau des alten
Brückenbauwerks B227 und der Asphaltflächen der alten A40...").
btw: die Knipse zwischen GE-Sued und Kray liegt ja jetzt in der 60-Zone der
Baustelle und ist auch auf 60km/h eingestellt. Also Vorsicht.
>TIA,
>Ulrich
Cu
Jan
--
wings and claws
>"Ulrich F. Heidenreich" <nospam...@tremornet.de> wrote:
>
>>Weiß dazu jemand Genaueres als
>><http://www.strassen.nrw.de/projekte/a40/as_ge-sued.html>? Daraus
>>werde ich nämlich gar nicht so recht schlau: Was mag zum Beispiel
>>"Brückenbauwerk [..] Viehtrift" bedeuten?
>
>Viehtrift sagt mir jetzt auch nichts,
http://de.wikipedia.org/wiki/Viehtrift
Auch Du hast vermutlich nach einem Straßennamen gesucht. Rund um die
AS Gelsenkirchen Süd gibt es aber noch Bauernhöfe, von denen mindestens
Schulte Herving noch bewirtschaftet sein soll. Vielleicht braucht der
Bauer da ja jetzt eine Unterführung für seine Kühe ...?
>btw: die Knipse zwischen GE-Sued und Kray liegt ja jetzt in der 60-Zone der
>Baustelle und ist auch auf 60km/h eingestellt. Also Vorsicht.
Damit habe ich keine Probleme. Ich schaffe so um die 6, maximal 10 km/h.
CU!
Ulrich
--
In 6 Monaten und 0 Tagen ist Weihnachten
Wir muessen draussen bleiben: aioe.org-, Googlegroups-
und mixmin-Poster, sowie Namenlose und Adressfaelscher.
Stellt euch vor, es ist Freitag und keiner geht hin!
>>Viehtrift sagt mir jetzt auch nichts,
>
>http://de.wikipedia.org/wiki/Viehtrift
gnaa...
>Auch Du hast vermutlich nach einem Straßennamen gesucht.
;)
> Rund um die
>AS Gelsenkirchen Süd gibt es aber noch Bauernhöfe, von denen mindestens
>Schulte Herving noch bewirtschaftet sein soll. Vielleicht braucht der
>Bauer da ja jetzt eine Unterführung für seine Kühe ...?
Also ich habe da schon eine ganze Weile schon keine Kuehe mehr gesehen.
Hoechstens mal ein paar Pferde.
Und eigentlich bin ich da recht oft, mit dem Kinderwagen nordic walker jagen
;)
>CU!
Alles gut und schön und auch irgendwie amüsant, aber meinereiner
ist immer noch neugierig, was genau da verhackstückelt wird.
<http://www.strassen.nrw.de/projekte/a40/ausbau/index.html> ist da
eigentlich sehr informativ - bis hin zu einem Modellfoto des Westkreuzes
- nur zu Gelsenkirchen Süd ziemlich zugeknöpft.
Wobei ich mich beim Westkreuz noch frage, ob der immense Aufwand
tatsächlich notwendig ist. Einfach die Wattenscheider Straße ein paar
Meter nach Nordosten verschwenkt, und schon wäre Platz für ein ordinäres
"Halblkleeblatt" (vergleichbar dem AK Dortmund Nordwest) der Westspange
mit der A40 gewesen. Oder etwa nicht ...?
Naja, ist halt irgendie ein einfacher Brueckenneubau wegen Verbreiterung...
gut, es wird auch noch die Ausfahrt umgebaut, aber wo ich grade von Ausfahrt
spreche:
Wo ist denn der Neubau der Frillendorfer Ausfahrt abgeblieben? Ist das
Projekt gestorben?
>Wobei ich mich beim Westkreuz noch frage, ob der immense Aufwand
>tats�chlich notwendig ist. Einfach die Wattenscheider Stra�e ein paar
>Meter nach Nordosten verschwenkt, und schon w�re Platz f�r ein ordin�res
>"Halblkleeblatt" (vergleichbar dem AK Dortmund Nordwest) der Westspange
>mit der A40 gewesen. Oder etwa nicht ...?
Haette man dann denn waehrend der Bauarbeiten noch von der A40 auf den Ring
gekonnt?
Scheint aber an der Wattenscheider zu haengen, denn jetzt wid ja alles nach
Westen gebaut.
>"Ulrich F. Heidenreich" <nospam...@tremornet.de> wrote:
>><http://www.strassen.nrw.de/projekte/a40/ausbau/index.html> ist da
>>eigentlich sehr informativ - bis hin zu einem Modellfoto des Westkreuzes
>>- nur zu Gelsenkirchen Süd ziemlich zugeknöpft.
>
>Naja, ist halt irgendie ein einfacher Brueckenneubau wegen Verbreiterung...
Genau danach schaut es mir ebenn icht aus, sondern um eien heftige
Verschwenkung nach Norden.
>gut, es wird auch noch die Ausfahrt umgebaut,
<Google> Meinten Sie "Auffahrt"? </> in Richtung Essen.
Denn die *wurde* ja schon. Schätzungsweise schon vor zwei (anderthalb?)
Jahren, in dem sie nicht mehr aus der Ottostraße abzweigte, sondern eine
eigene Trassenführung bekam. Auf die A40 scheint sie nun zwischen alter,
südlicher Richtungsfahrbahn und neure, nördlicher Trasse zu führen. Also
wohl nochmal umgemodelt zu werden.
>aber wo ich grade von Ausfahrt
>spreche:
>Wo ist denn der Neubau der Frillendorfer Ausfahrt abgeblieben? Ist das
>Projekt gestorben?
Das wäre dann ein Schildbürgerstreich schlechthin, alldieweil derzeit
die Kreuzung Schönscheidtstraße/Am Zehnthof dahingehend umgegraben
wird, den Verkahrsfluss zur und von der neuen Anschlussstelle besser
verkraften zu können.
>>Wobei ich mich beim Westkreuz noch frage, ob der immense Aufwand
>>tatsächlich notwendig ist. Einfach die Wattenscheider Straße ein paar
>>Meter nach Nordosten verschwenkt, und schon wäre Platz für ein ordinäres
>>"Halblkleeblatt" (vergleichbar dem AK Dortmund Nordwest) der Westspange
>>mit der A40 gewesen. Oder etwa nicht ...?
>
>Haette man dann denn waehrend der Bauarbeiten noch von der A40 auf den Ring
>gekonnt?
Meiner Meinung nach schon.
CU!
Ulrich
> Wobei ich mich beim Westkreuz noch frage, ob der immense Aufwand
> tatsächlich notwendig ist. Einfach die Wattenscheider Straße ein paar
> Meter nach Nordosten verschwenkt, und schon wäre Platz für ein ordinäres
> "Halblkleeblatt" (vergleichbar dem AK Dortmund Nordwest) der Westspange
> mit der A40 gewesen. Oder etwa nicht ...?
waere die strassenbahn, wie seinerzeit durchaus geplant, verbuddelt
worden, wuerde das wie von dir skizziert funktionieren, allerdings dann
mit einem echten kleeblatt.
da dafuer aber eine deutlich dreistellige zahl von Mio. fehlt, und das
hoehenprofil knifflig ist, hat man sich zu dieser komischen loesung
entschlossen, ueber die sich unsere enkel noch mehr wundern werden als
wir.
man sollte nicht vergessen, dass das ein hochumstrittenes projekt ist,
das auf jahrzehntealten konzepten beruht, die man heute sicher nicht
wieder so aufstellen wuerde.
--
frobnicate foo
>Supersedes: <slrni2k0k...@stfu.fqdn.org>
Zu spät #-) Ich habe wohl genau dazwischen gelesen.
CU!
Ulrich
--
In 5 Monaten und 28 Tagen ist Weihnachten
Wir muessen draussen bleiben: aioe.org-, Googlegroups-
und mixmin-Poster, sowie Namenlose und Adressfaelscher.
Stellt euch vor, es ist Dienstag und keiner geht hin!
>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>
>> Eigentlich war ich der Meinung, mit der Trennung der Auffahrt von der
>> B227 in Richtung Essen/Duisburg von der Ottostraße sei der Umbau längst
>> gegessen.
>
>Nein. Die Autobahn wird dort komplett ein gutes Stück nach Norden verlegt.
Woher wissen? Genau das dürfte die Information sein, die mir fe_lte.
>Neben dem nötigen Platz für die dritte Spur in FR Bochum wird so auch die
>gefährliche Kurve (Unfallschwerpunkt) entschärft, da der Kurvenradius
>deutlich vergrößert wird.
Interessant. Da war wohl die damalige Meldung, es würde im Rahmen
des Ausbaus die berühmt-berüchtigte "Buderus-Kurve" entschärft, nur
eine Fehlinterpretation der Presse?
>Die "neue Auffahrt" Richtung Essen ist in Wirklichkeit die zukünftige neue
>Abfahrt von Essen kommend.
TNX,
Ulrich
--
In 5 Monaten und 28 Tagen ist Weihnachten
Wir muessen draussen bleiben: aioe.org-, Googlegroups-
und mixmin-Poster, sowie Namenlose und Adressfaelscher.
>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>
>> Interessant. Da war wohl die damalige Meldung, es würde im Rahmen
>> des Ausbaus die berühmt-berüchtigte "Buderus-Kurve" entschärft, nur
>> eine Fehlinterpretation der Presse?
>
>Versteh ich jetzt nicht. Das ist doch genau die Kurve?
Die "Buderus-Kurve"¹) befindet sich zwischen den Anschlussstellen Kray
und AS Frillendorf. Mit der Spurbusstrecke im Mittelstreifen. Ich habe
mich damals schon gewundert, wie man jene im Rahmen des AS-Neubaus
Frillendorf begradigen wolle. Und warum im Zuge des Umbaus der Brücke
Schönscheidtstraße - wo die AS Frillendorf ja hin soll - keinerlei
Anstalten für eine mögliche(?) Begradigung stattfanden.
Zu Gelsenkirchen Süd - "einige" Meter weiter östlich - habe ich dagegen
nur irgendwo gelesen, die Kurvenradien der Auf- und Abfahrten seien
nicht mehr zeitgemäß und würden deswegen entschärft.
CU!
Ulrich
______________
¹)
http://www.derwesten.de/img/2652454-248994399/0273_543_Radar-auf-der-A40-Buderuskurve-543x199.jpg
>Jan van Beers wrote:
>> btw: die Knipse zwischen GE-Sued und Kray liegt ja jetzt in der 60-Zone der
>> Baustelle und ist auch auf 60km/h eingestellt.
>
>Das halte ich für eine Falschbehauptung. Eine saubere Messung ist derzeit
>gar nicht möglich, da die Induktionsschleifen nicht mehr eindeutig einer
>Fahrbahn zuzuordnen sind. Ich habe auch bei deutlich schnelleren Fahrzeugen
>noch keinen Blitz dort gesehen.
Stimmt, war die Gegenrichtung. Warum korrigiert mich denn auch keine...
achso, Danke ;)
Cu
Jan
...sorry fuers Angstmachen.
--
wings and claws
Ich glaube die Info ist schlicht veraltet. Denn ich bin mir sehr sicher das
die Knipse die beiden Ueberholer fotographiert hat, aber ich fahre da erst
Mittwoch wieder vorbei.
Ich guck das nach.
Cu
Jan
Mann, die Baustellen auf der A40 machen doch sonst nie voran...
--
wings and claws
>Mann, die Baustellen auf der A40 machen doch sonst nie voran
Vielleicht muß das ja bis zum 18. Juli fertig sein ;-)
CU!
Ulrich
--
In 5 Monaten und 23 Tagen ist Weihnachten
Wir muessen draussen bleiben: aioe.org-, Googlegroups-
und mixmin-Poster, sowie Namenlose und Adressfaelscher.
> Mann, die Baustellen auf der A40 machen doch sonst nie voran...
Seit einiger Zeit bekommen die Baufirmen in NRW Prämien, wenn sie früher
als angenommen fertig werden....
Tschüs,
Andre
--
"Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance."
(Winston Churchill)
>Jan van Beers schrieb am 01.07.2010 22:51:
>
>> Mann, die Baustellen auf der A40 machen doch sonst nie voran...
>
>Seit einiger Zeit bekommen die Baufirmen in NRW Prämien, wenn sie früher
>als angenommen fertig werden....
Und wohl auch umgekehrt:
Zum BO-Westkreuz scheint Ähnliches verhackstückelt worden zu sein:
|Das Bauwerk 02 (der westliche Überwurf, Fahrbeziehung aus Richtung
|Dortmund in den Donezk-Ring), das Bauwerk 03 (der mittlere Überwurf,
|Fahrbeziehung aus dem Donezk-Ring in Richtung Essen), und das Bauwerk
|04/05 (das neue Bauwerk der Wattenscheider Straße einschließlich dem
|Bogestra Bauwerk) wurden am 19.01.2010 an die Firma Schäfer Bauten
|vergeben. Die Bauzeit beträgt 18 Monate, es ist eine Bonus/Malus
|Regelung vorgesehen.
Bleibt abzuwarten, ob eine Bonusregelung nicht den Pfusch am Bau
beschleunigt.
CU!
Ulrich
P.S. Derzeit geht das dort aber eher behäbig zu:
<http://u-heidenreich.de/Westkreuz/index.html>
Die Tankstelle, die eigentlich schon längst abgerissen sein sollte,
freut sich immer noch ihres Daseins ...
> Die Tankstelle, die eigentlich schon längst abgerissen sein sollte,
> freut sich immer noch ihres Daseins ...
http://www.derwesten.de/staedte/Aelteste-Ruhrschnellweg-Tanke-musste-schliessen-id3177226.html
Jetzt erst. Laut Straßen NRW sollte die schon längst weggewesen sein.
Auf <http://www.strassen.nrw.de/projekte/a40/ausbau/bau.html#bac> stand
sie schonmal unter "Bereits fertig gestellt". Jetzt ist es auch dort
korrigiert:
|Abriss der Shell-Tankstelle
|
|Ab dem 30.06.2010 ist die Zufahrt zur Shell-Tankstelle in Fahrtrichtung
|Dortmund im geplanten Westkreuz an der Anschlussstelle Stahlhausen
|gesperrt. Im Rahmen des sechsstreifigen A40-Ausbaues wird diese
|Tankstelle abgerissen. Das voraussichtliche Bauende ist der September
|2010.
CU!
Ulrich
--
In 5 Monaten und 22 Tagen ist Weihnachten
Wir muessen draussen bleiben: aioe.org-, Googlegroups-
und mixmin-Poster, sowie Namenlose und Adressfaelscher.
Stellt euch vor, es ist Samstag und keiner geht hin!
>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>
>> Die Tankstelle, die eigentlich schon längst abgerissen sein sollte,
>> freut sich immer noch ihres Daseins ...
>
>Bist Du sicher, daß die schon eher abgerissen sein sollte?
Ich bin mir relativ sicher, das auf den Seiten von Straßen NRW als
"bereits erledigt" gelesen gehabt zu haben. Inzwischen ist es dort
aber korrigiert.
CU!
Ulrich
--
In 5 Monaten und 21 Tagen ist Weihnachten
Wir muessen draussen bleiben: aioe.org-, Googlegroups-
und mixmin-Poster, sowie Namenlose und Adressfaelscher.
Stellt euch vor, es ist Sonntag und keiner geht hin!
>Michael Holzt <sp...@fqdn.org> wrote:
>>Jan van Beers wrote:
>>> Stimmt, war die Gegenrichtung. Warum korrigiert mich denn auch keine...
>>> achso, Danke ;)
>>
>>Aber da liegt doch die selbe Problematik vor? In beide Richtungen sind die
>>Fahrspuren baustellenbedingt leicht verschoben und können daher eher nicht
>>mehr gemessen werden.
>
>Ich glaube die Info ist schlicht veraltet. Denn ich bin mir sehr sicher das
>die Knipse die beiden Ueberholer fotographiert hat, aber ich fahre da erst
>Mittwoch wieder vorbei.
>
>Ich guck das nach.
So, stand Montag (05/07):
Richtung GE fehlt die linke Spur, die anderen beiden Spuren sind zwar leicht
verschoben, aber die Induktionsschleifen liegen noch innerhalb der
rFahrspuren und funktionieren trotzdem.
Gegenrichtung sieht aehnlich aus, aber da sind wir nicht lang gefahren.
>Cu
>Jan
>Wo ist denn der Neubau der Frillendorfer Ausfahrt abgeblieben? Ist das
>Projekt gestorben?
Heute hatte ich einen ziemlich gesprächigen¹) Busfahrer auf der Linie
166, der meinte, bis 2014 solle die Ausfahrt endlich verlegt sein. Und
Ostermontag/Dienstag würde auch die neue Brücke Schönscheidtstraße
montiert. Ob beides stimmt, mag ich mangels anderer Quellen nicht
bestätigen wollen.
Auf jeden Fall war er gleichermaßen froh, bald nicht mehr um den Südpark
kurbeln zu müssen, wie ich dann den 144er-"Verstärker" vermissen werde.
CU!
Ulrich
_______________
¹) P.S.: Gilt das Verbot, während der Fahrt nicht mit dem Fahrer
sprechen zu dürfen, eigentlich nur, wenn der Fahrgast es
beginnt? :-)
>|*#Jan van Beers in <<054c2697la69d94fb...@4ax.com>:
>
>>Wo ist denn der Neubau der Frillendorfer Ausfahrt abgeblieben? Ist das
>>Projekt gestorben?
>
>Heute hatte ich einen ziemlich gesprächigen¹) Busfahrer auf der Linie
>166, der meinte, bis 2014 solle die Ausfahrt endlich verlegt sein.
Wir werden sehen. Mal gespannt ob ich dann mehr oder weniger Verkehr vor der
Tuer habe, soll ja im Gewerbegebiet Langemarkstr enden...
> Und
>Ostermontag/Dienstag würde auch die neue Brücke Schönscheidtstraße
>montiert.
Kann ich mal rueberradeln und nachgucken. Ich versuch dran zu denken.
> Ob beides stimmt, mag ich mangels anderer Quellen nicht
>bestätigen wollen.
>
>"Ulrich F. Heidenreich" <nospam...@tremornet.de> wrote:
>
>>|*#Jan van Beers in <<054c2697la69d94fb...@4ax.com>:
>>
>>>Wo ist denn der Neubau der Frillendorfer Ausfahrt abgeblieben? Ist das
>>>Projekt gestorben?
>>
>>Heute hatte ich einen ziemlich gesprächigen¹) Busfahrer auf der Linie
>>166, der meinte, bis 2014 solle die Ausfahrt endlich verlegt sein.
>
>Wir werden sehen. Mal gespannt ob ich dann mehr oder weniger Verkehr vor der
>Tuer habe, soll ja im Gewerbegebiet Langemarkstr enden...
Langemark? Nicht eher "Am Luftschacht"?
Nicht zuletzt deswegen wurde doch der Ausbau der Zehnthof-Kreuzung und
Neubau der Bahnbrücke notwendig. Was mich allerdings wundert, daß damals
beim Ausbau der A40-Brücke über die Schönscheidtstraße augenscheinlich
kein Verzögerungsstreifen vorgesehen wurde. Wenn der erst östlich der
Brücke begänne, dürfte das eine haarige Ausfahrt werden, wenn man noch
vor Buderus die Kurve kriegen muß.
Gibt's im Netz dazu irgendwelche genaueren Pläne?
CU!
Ulrich
--
In 8 Monaten und 1 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
>Langemark? Nicht eher "Am Luftschacht"?
>
>Nicht zuletzt deswegen wurde doch der Ausbau der Zehnthof-Kreuzung und
>Neubau der Bahnbrücke notwendig. Was mich allerdings wundert, daß damals
>beim Ausbau der A40-Brücke über die Schönscheidtstraße augenscheinlich
>kein Verzögerungsstreifen vorgesehen wurde. Wenn der erst östlich der
>Brücke begänne, dürfte das eine haarige Ausfahrt werden, wenn man noch
>vor Buderus die Kurve kriegen muß.
>
>Gibt's im Netz dazu irgendwelche genaueren Pläne?
<http://www.essen.ihk24.de/linkableblob/1023334/data/Beide_AS_Frillendorf-data.pdf>
>Ulrich 'ingrid' Heidenreich in <news:ip0vtq.3vs2ev7.1!not-fo...@ufh.invalid.de>:
>
>>Langemark? Nicht eher "Am Luftschacht"?
>>
>>Nicht zuletzt deswegen wurde doch der Ausbau der Zehnthof-Kreuzung und
>>Neubau der Bahnbrücke notwendig. Was mich allerdings wundert, daß damals
>>beim Ausbau der A40-Brücke über die Schönscheidtstraße augenscheinlich
>>kein Verzögerungsstreifen vorgesehen wurde. Wenn der erst östlich der
>>Brücke begänne, dürfte das eine haarige Ausfahrt werden, wenn man noch
>>vor Buderus die Kurve kriegen muß.
>>
>>Gibt's im Netz dazu irgendwelche genaueren Pläne?
>
><http://www.essen.ihk24.de/linkableblob/1023334/data/Beide_AS_Frillendorf-data.pdf>
ok, eigentlich werden beide Gewerbegebiete angebunden.
Richtig doof wird es aber wohl fuer die Anwohner des oberen Teils der
Schoenscheidstr., und wie lustig Schule und 30er Zone suedlich der neuen
Bruecke ihre neue Bedeutung finden wird auch zu klaeren sein... aber
irgendwer verliert ja immer.
Dafuer ist am Frillendorfer Rewe (bzw auf der Kreuzung davor) danach tote
Hose.
>CU!
>Ulrich
Cu
Jan
...fast ein wenig neugierig wie sich der A52 Ausbau auswirken wird.
--
wings and claws
>"Ulrich F. Heidenreich" <nospam...@tremornet.de> wrote:
>
>>Ulrich 'ingrid' Heidenreich in <news:ip0vtq.3vs2ev7.1!not-fo...@ufh.invalid.de>:
>>
>>>Langemark? Nicht eher "Am Luftschacht"?
>>>
>>>Nicht zuletzt deswegen wurde doch der Ausbau der Zehnthof-Kreuzung und
>>>Neubau der Bahnbrücke notwendig. Was mich allerdings wundert, daß damals
>>>beim Ausbau der A40-Brücke über die Schönscheidtstraße augenscheinlich
>>>kein Verzögerungsstreifen vorgesehen wurde. Wenn der erst östlich der
>>>Brücke begänne, dürfte das eine haarige Ausfahrt werden, wenn man noch
>>>vor Buderus die Kurve kriegen muß.
>>>
>>>Gibt's im Netz dazu irgendwelche genaueren Pläne?
>>
>><http://www.essen.ihk24.de/linkableblob/1023334/data/Beide_AS_Frillendorf-data.pdf>
>
>ok, eigentlich werden beide Gewerbegebiete angebunden.
Aber keines der beiden ist das an der Langemark. Dazwischen liegen
Welten und auch noch die Bahnlinie Essen <-> Kray Nord.
Südlich (und das meinte ich auch im Zusammenhang mit der Bahnbrücke
Schönscheidtstraße) ist's "Am Luftschacht", nördlich "Hubert".
>Richtig doof wird es aber wohl fuer die Anwohner des oberen Teils der
>Schoenscheidstr., und wie lustig Schule und 30er Zone suedlich der neuen
>Bruecke ihre neue Bedeutung finden wird auch zu klaeren sein... aber
>irgendwer verliert ja immer.
Abwarten. Wer zuvor an der Frillendorfer/Zehnthof Richtung Dortmund
auffuhr, bleibt nördlich der Brücke. Wer von südlich jener kommt,
ist auch zuvor über jene gefahren oder eher in Kray aufgefahren.
Für Abfahrer aus Richtung Duisburg dürfte es aufs Selbe hinauslaufen.
Und für die Nordabfahrt wird die Straße "Am Technologiepark" ausgebaut.
Gestern war ich dort und habe noch nirgendwo auch nur ansatzweise
Vorarbeiten gesichtet. Ich zweifele deswegen an einer Fertigstellung
bis 2014. Genauso, wie ich am Brückenbau heute oder morgen zweifele.
Dann hätten wohl schon einige Autokräne aufbaubereit herumgestanden.
Der Busfahrer war wohl fehlinformiert.
>...fast ein wenig neugierig wie sich der A52 Ausbau auswirken wird.
Wird sie das denn in endlicher Zeit? Für die Anwohner der Gladbecker
wäre das genauso ein Segen wie für die Autobahnparker im Nadelöhr
AD Essen Ost. Die Frage ist nur, was die Ruhrallee dazu meint, wenn
bis dann dort noch kein Tunnel existiert.
CU!
Ulrich
--
In 8 Monaten und 0 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Montag und keiner geht hin!
>"Ulrich F. Heidenreich" <nospam...@tremornet.de> wrote:
[..]
>>Und
>>Ostermontag/Dienstag würde auch die neue Brücke Schönscheidtstraße
>>montiert.
>
>Kann ich mal rueberradeln und nachgucken. Ich versuch dran zu denken.
Wie schon fast erwartet, auch heute keine Spur:
<http://u-heidenreich.de/db-sss/index.html>
Soviel zur Glaubwürdigkeit von EVAG-Busfahrern :-)
SCNR,
Ulrich
--
In 7 Monaten und 29 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
>>Kann ich mal rueberradeln und nachgucken. Ich versuch dran zu denken.
>
>Wie schon fast erwartet, auch heute keine Spur:
><http://u-heidenreich.de/db-sss/index.html>
Prima, hab ich mir die haessliche Steigung den Morgensteig wieder rauf (auf
dem Rueckweg) gespart.
Danke.
>Soviel zur Glaubwürdigkeit von EVAG-Busfahrern :-)
Naja, deswegen ist er ja Busfahrer geworden...
>SCNR,
Deswegen die eine, lange Strasse auf dem .pdf
Das Gewerbegebiet (Wo auch Bauhaus drin liegt) ist doch Langemarkstr, oder?
>Südlich (und das meinte ich auch im Zusammenhang mit der Bahnbrücke
>Schönscheidtstraße) ist's "Am Luftschacht", nördlich "Hubert".
Ja, direkt an der Abfahrt.
>>...fast ein wenig neugierig wie sich der A52 Ausbau auswirken wird.
>
>Wird sie das denn in endlicher Zeit? Für die Anwohner der Gladbecker
>wäre das genauso ein Segen wie für die Autobahnparker im Nadelöhr
>AD Essen Ost. Die Frage ist nur, was die Ruhrallee dazu meint, wenn
>bis dann dort noch kein Tunnel existiert.
Nicht mehr viel, wuerd ich mal sagen *eg*
>"Ulrich F. Heidenreich" <nospam...@tremornet.de> wrote:
>>>>>Gibt's im Netz dazu irgendwelche genaueren Pläne?
>>>>
>>>><http://www.essen.ihk24.de/linkableblob/1023334/data/Beide_AS_Frillendorf-data.pdf>
>>>
>>>ok, eigentlich werden beide Gewerbegebiete angebunden.
>>
>>Aber keines der beiden ist das an der Langemark. Dazwischen liegen
>>Welten und auch noch die Bahnlinie Essen <-> Kray Nord.
>
>Deswegen die eine, lange Strasse auf dem .pdf
>Das Gewerbegebiet (Wo auch Bauhaus drin liegt) ist doch Langemarkstr,
Nö. Die Langemarkstraße führt durch das "Gewerbegebiet Ernestine" :-)
Und diese "lange Straße" dann durchs Gewerbegebiet Hubert statt über die
Ernestinenstraße dorthin.
>>Südlich (und das meinte ich auch im Zusammenhang mit der Bahnbrücke
>>Schönscheidtstraße) ist's "Am Luftschacht", nördlich "Hubert".
>
>Ja, direkt an der Abfahrt.
Ebent. Gewerbegebiet Ernestine sehe ich darüber auch nicht übermäßig
heftiger belastet als bisher über die noch bestehende Abfahrt über
die Ernestinenstraße. Aber die Ernestinenstraße entlastet.
CU!
Ulrich
--
In 7 Monaten und 28 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Mittwoch und keiner geht hin!
> Heute hatte ich einen ziemlich gesprächigen¹) Busfahrer auf der Linie
> 166, der meinte, bis 2014 solle die Ausfahrt endlich verlegt sein. Und
> Ostermontag/Dienstag würde auch die neue Brücke Schönscheidtstraße
> montiert. Ob beides stimmt, mag ich mangels anderer Quellen nicht
> bestätigen wollen.
So ganz daneben war er aber nicht, die Bahn kündigt nächtliche
Sperrungen an:
Grüße
X.
Also tatsächlich jetzt, aber zwei Tage später. Gestern Mittag
waren dagegen noch nicht einmal Vorbereitungen zu sehen.
>"Ulrich F. Heidenreich" <nospam...@tremornet.de> wrote:
>
>>>Kann ich mal rueberradeln und nachgucken. Ich versuch dran zu denken.
>>
>>Wie schon fast erwartet, auch heute keine Spur:
>><http://u-heidenreich.de/db-sss/index.html>
>
>Prima, hab ich mir die haessliche Steigung den Morgensteig wieder rauf (auf
>dem Rueckweg) gespart.
Tja. Unsereiner fährt ganz bequem mit dem 146 oder 147er Bus bis zur
Schönscheidstraße und läuft etwas. Oder etwas unbequemer mit dem 166
und der 109 wahlweise von Steele oder Rathaus kommend und läuft ab
Eickenscheidt entsprechend weniger.
>Danke.
Bitte. Die Brücke steht BTW bis gestern immer noch nicht.
CU!
Ulrich
--
In 7 Monaten und 24 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
>"Ulrich F. Heidenreich" <nospam...@tremornet.de> wrote:
>
>>>Kann ich mal rueberradeln und nachgucken. Ich versuch dran zu denken.
>>
>>Wie schon fast erwartet, auch heute keine Spur:
>><http://u-heidenreich.de/db-sss/index.html>
>
>Prima, hab ich mir die haessliche Steigung den Morgensteig wieder rauf (auf
>dem Rueckweg) gespart.
Die wirst Du Dir wohl für alle Zeit sparen können. Offensichtlich
ist der Brückenschlag wohl vom Oster- auf das Pfingstwochenende
verlegt worden. Im Gegensatz zu damals bei der Brücke Joachimstraße
(== Bahnstrceke Kray Nord) wird keine Stahlkonstruktion vorgeschoben,
sondern relativ unspektakulär einfach der Lückenschluss betoniert.
Der o.g. Link zeigt's. Also nix, was einen vom Hocker reißen könnte.
CU!
Ulrich
--
In 6 Monaten und 14 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
>>><http://u-heidenreich.de/db-sss/index.html>
>Der o.g. Link zeigt's. Also nix, was einen vom Hocker reißen könnte.
Außerdem bauen die da in einem Wahnsinnstempo. Man beachte das Datum
am unteren Bildrand ...
CU!
Ulrich
--
In 4 Monaten und 9 Tagen ist Weihnachten
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein