Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Koeln: Eroeffnung Suedteil Nord-Sued-Stadtbahn 2015-12-13

2 views
Skip to first unread message

Klaus von der Heyde

unread,
Dec 5, 2015, 3:40:10 AM12/5/15
to
Hallo!

Der südliche Abschnitt der Nord-Süd-Stadtbahn in Köln wird zum
Fahrplanwechsel 2015-12-13 in Betrieb genommen.

<http://www.nord-sued-
stadtbahn.de/pressemitteilungen/view.html?action=shownews&page=&id=891>

-- Klaus

Klaus von der Heyde

unread,
Dec 5, 2015, 6:47:09 AM12/5/15
to
Beate Goebel wrote:
> Taucherausrüstung mitnehmen, falls wieder was absäuft.

Danke für den Hinweis, ich werde auf jeden Fall den Rheinpegel im
Blick behalten :)

-- K.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Dec 5, 2015, 6:52:28 AM12/5/15
to
Klaus von der Heyde in <news:n3u7on$j1k$1...@dont-email.me>:

>Hallo!

Huch. Hast Du mich jetzt aber erschrocken:
Zombie aufm nrw.verkehr-Friedhof?

>Der südliche Abschnitt der Nord-Süd-Stadtbahn in Köln wird zum
>Fahrplanwechsel 2015-12-13 in Betrieb genommen.

Danke für die Info, aber für mich wäre eher die Wehrhahnlinie
interessant, weil kostenneutral erreichbar. Für Kölle müsste
ich druppzahle.

Stichwort "Kostenneutral": Ab 2016 werde ich glücklicher Besitzer
einer gesamt-VRR-Netzkarte sein, weil Preisstufe E abgeschafft und
D (bei mir: Süd) auf den gesamten Verbundraum erweitert wird. Was
meinst Du zu <news:n3sk1u.3vs2t3r.1!not-fo...@ufh.invalid.de>
in debs?

CU!
Ulrich

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Dec 5, 2015, 7:02:38 AM12/5/15
to
Beate Goebel in <news:XnsA56774...@mafalda.fqdn.th-h.de>:

>Klaus von der Heyde schrieb am 05 Dez 2015
>
>> Der südliche Abschnitt der Nord-Süd-Stadtbahn in Köln wird zum
>> Fahrplanwechsel 2015-12-13 in Betrieb genommen.
>
>Taucherausrüstung mitnehmen, falls wieder was absäuft.

Und Schutzhelm. Es könnte ja ein Stadtarchiv drauf fallen …

CU!
Ulrich

Klaus von der Heyde

unread,
Dec 6, 2015, 4:20:06 PM12/6/15
to
Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Stichwort "Kostenneutral": Ab 2016 werde ich glücklicher Besitzer
> einer gesamt-VRR-Netzkarte sein, weil Preisstufe E abgeschafft und
> D (bei mir: Süd) auf den gesamten Verbundraum erweitert wird. Was
> meinst Du zu <news:n3sk1u.3vs2t3r.1!not-fo...@ufh.invalid.de>
> in debs?

Bevor ich dazu was sagen könnte müsste ich mich erst mal mit dem VRR-
Tarif befassen. Ich habe mit dem VRS schon mehr zu tun als ich will :)

-- Klaus

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Dec 7, 2015, 4:12:19 AM12/7/15
to
Klaus von der Heyde in <news:n428li$7e0$1...@dont-email.me>:
Sei froh, daß Du nicht mit *beiden* zu tun hast. Als ich neulich mal
nach Köln wollte, war da eine riesige Preisspanne zwischen teuerster
und billigster Fahrt. Wer da nicht Nahverkehrstarifik studiert hat
oder Hilfe im Usenet fand, zahlt kräftig drauf.

Preisfrage: Wie kommt man als Besitzer eines VRR-Tickets der Preisstufe
D Süd am günstigsten von Essen nach Köln und zurück?

CU!
Ulrich
--
Karneval ist wie Kommunismus:
Alles säuft, keiner arbeitet.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Dec 7, 2015, 7:02:45 AM12/7/15
to
Beate Goebel in <news:XnsA56977...@mafalda.fqdn.th-h.de>:

>Ulrich F. Heidenreich schrieb am 07 Dez 2015
>
>> Preisfrage: Wie kommt man als Besitzer eines VRR-Tickets der
>> Preisstufe D Süd am günstigsten von Essen nach Köln und zurück?
>
>Mit dem Auto. Dann ist man auch pünktlich.

In welcher Pampa genau hast Du parken müssen, um das Lokal
zu erreichen? Warum wohl war Günter mit dem Radl da?

CU!
Ulrich

Andre Bremer

unread,
Dec 8, 2015, 12:57:34 PM12/8/15
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb am 07.12.2015 um 10:01:

> Preisfrage: Wie kommt man als Besitzer eines VRR-Tickets der Preisstufe
> D Süd am günstigsten von Essen nach Köln und zurück?

Ich biete mal 13EUR als Diskussionsgrundlage...
Online-VRS-Tagesticket Preisstufe 3 ab Leverkusen.


Tschüss,
Andre


Ulrich F. Heidenreich

unread,
Dec 9, 2015, 4:42:40 AM12/9/15
to
Andre Bremer in <news:56671A0C...@spamnet.de>:
Genau das war das damals. Der Tipp kam auch ausm Usenet.

CU!
Ulrich
0 new messages