Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Essen]: Da hier sowieso niemand mehr liest …

15 views
Skip to first unread message

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 28, 2014, 10:35:06 AM8/28/14
to
Guten Morgen!

… ist es wohl auch völlig überflüssig zu erwähnen, daß ich auf
<http://u-heidenreich.de/109bbb/> den Fortschritt der Reaktivierung
der Linie 109 auf der Frohnhauser und deren Bau durch den Berthold-
Beitz-Boulevard im Bild festgehalten habe. Geht also bitte nicht auf
die Seiten und hinterlasst um Himmels Willen auch keine Kommentare
dazu hier!

TIA,
Ulrich

Matthias Dingeldein

unread,
Aug 28, 2014, 12:19:22 PM8/28/14
to
Ulrich F. Heidenreich wrote:

> … ist es wohl auch völlig überflüssig zu erwähnen, daß ich auf
> <http://u-heidenreich.de/109bbb/> den Fortschritt der Reaktivierung
> der Linie 109 auf der Frohnhauser und deren Bau durch den Berthold-
> Beitz-Boulevard im Bild festgehalten habe.

cool

> Geht also bitte nicht auf die Seiten

hab nur kurz reingeschaut, bin aber nicht draufgetreten

> und hinterlasst um Himmels Willen auch keine Kommentare
> dazu hier!

(kein Kommentar)

Gruss & SCNR, Matthias Dingeldein

--
... und immer ne Handbreit Schiene unter den Raedern!

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 30, 2014, 3:56:44 AM8/30/14
to
Matthias Dingeldein in <news:ad14db-...@ID-232218.user.uni-berlin.de>:

>(kein Kommentar)

Danke.
Dann bleibt mir auch der zu <http://u-heidenreich.de/1604/>
erspart.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 25 Tagen ist Weihnachten.
R2YQW YWRXL ZFVCP N61M2 Q88X5 HCF6T 30NZ8 5U29J HCK6A
Stellt euch vor, es ist Samstag und keiner geht hin!

Matthias Dingeldein

unread,
Aug 31, 2014, 4:20:12 PM8/31/14
to
Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Matthias Dingeldein in <news:ad14db-...@ID-232218.user.uni-berlin.de>:
>
>>(kein Kommentar)
>
> Danke.

Bitte.

> Dann bleibt mir auch der zu <http://u-heidenreich.de/1604/>
> erspart.

der sieht fuer mich ein wenig aus, als haette er sich ne dicke Lippe
eingefangen ... wenn ich mal gross bin, fahre ich mir den mal angucken, wenn
hier ja doch keine Links zu Bildergalerien mehr gepostet werden :o)

Gruss & Danke fuers Dokumentieren, Matthias Dingeldein

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Sep 1, 2014, 3:29:31 AM9/1/14
to
Matthias Dingeldein in <news:tkccdb-...@ID-232218.user.uni-berlin.de>:

>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>
>> Dann bleibt mir auch der zu <http://u-heidenreich.de/1604/>
>> erspart.
>
>der sieht fuer mich ein wenig aus, als haette er sich ne dicke Lippe
>eingefangen ...

Mir dagegen fällt immer gleich "Schnabeltier" ein. Irgendwie neckisch
und nicht so plump wie die aktuellen Düsseldorfer:
<http://www.duesseldorf-tourismus.de/uploads/pics/Jan-Wellem-Platz_500_02.jpg>.

Eine "Dicke Lippe" sehe ich eher auf
<http://www.trampicturebook.de/tram/germany/dusseldo/pics_nf10/2003-01-01-35-X400.jpg>.

Allerdings finde ich die Farbwahl der Essener irgendwie missglückt. So
<https://www.railwaygazette.com/typo3temp/pics/tn_de-essen-tram-flexityclassic-impression_01_53defd1011.jpg>
hätte mir der Flexity 2 besser gefallen, aber nein: Alles Ton in Ton
Ginstergelb gepinselt.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 24 Tagen ist Weihnachten.
ALJTT I0E5A 1JU3T JDZDF LQD96 IRSSI RRQEU WK1UB AR6WM
Stellt euch vor, es ist Montag und keiner geht hin!

Matthias Dingeldein

unread,
Sep 2, 2014, 1:51:09 PM9/2/14
to
Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Matthias Dingeldein in <news:tkccdb-...@ID-232218.user.uni-berlin.de>:
>
>>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>>
>>> Dann bleibt mir auch der zu <http://u-heidenreich.de/1604/>
>>> erspart.
>>
>>der sieht fuer mich ein wenig aus, als haette er sich ne dicke Lippe
>>eingefangen ...
>
> Mir dagegen fällt immer gleich "Schnabeltier" ein.

da wuerde ich eher an japanische Hochgeschwindigkeitszuege denken

> Irgendwie neckisch und nicht so plump wie die aktuellen Düsseldorfer:
> <http://www.duesseldorf-tourismus.de/uploads/pics/Jan-Wellem-Platz_500_02.jpg>.

der erinnert mich irgendwie an "Grumpy Cat"
Habsburger :-)

> Allerdings finde ich die Farbwahl der Essener irgendwie missglückt. So
> <https://www.railwaygazette.com/typo3temp/pics/tn_de-essen-tram-flexityclassic-impression_01_53defd1011.jpg>
> hätte mir der Flexity 2 besser gefallen, aber nein: Alles Ton in Ton
> Ginstergelb gepinselt.

bei Farben neige ich zur Gleichgueltigkeit, wobei ich die Farbgebungen
als gelungen empfinde, die gut zum darunterliegenden Blech passen; das
sind eher selten Pauschal-Lackierungen

Gruss, Matthias Dingeldein

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Sep 3, 2014, 3:09:37 AM9/3/14
to
Matthias Dingeldein in <news:elchdb-...@ID-232218.user.uni-berlin.de>:

>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>
>> Allerdings finde ich die Farbwahl der Essener irgendwie missglückt. So
>> <https://www.railwaygazette.com/typo3temp/pics/tn_de-essen-tram-flexityclassic-impression_01_53defd1011.jpg>
>> hätte mir der Flexity 2 besser gefallen, aber nein: Alles Ton in Ton
>> Ginstergelb gepinselt.
>
>bei Farben neige ich zur Gleichgueltigkeit, wobei ich die Farbgebungen
>als gelungen empfinde, die gut zum darunterliegenden Blech passen; das
>sind eher selten Pauschal-Lackierungen

Ebent. Ein Auto würde ich mir nicht so anmalen, warum alse eine
Straßenbahn? Zudem scheint mir bei einigen Neulackierungen auch
noch eine Tube Neon hinzugekommen zu sein.

Die Farbgebung, die da
<http://www.evag.de/typo3temp/pics/b86b603f80.jpg> im Rahmen der Aktion
"Damit Deutschland vorne bleibt" verpasst bekam, gefiele mir deutlichst
besser.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 22 Tagen ist Weihnachten.
MC8QF COW8S GZW8V V8R1N B58F0 7H5VX U86VA T9UD3 S0K98
Stellt euch vor, es ist Mittwoch und keiner geht hin!

frank paulsen

unread,
Sep 5, 2014, 8:16:20 AM9/5/14
to
feine bilder, dankesehr. mir fehlte leider die zeit, das selbst
anzuschauen, nun warte ich auf die eroeffnung.

spannend finde ich die kreuzungen, sowas versucht man ja eigentlich zu
vermeiden.


Ulrich F. Heidenreich

unread,
Sep 5, 2014, 9:29:18 AM9/5/14
to
frank paulsen in <news:luc9ik$8lj$1...@news.albasani.net>:

>Am 28.08.2014 16:35, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

<http://u-heidenreich.de/109bbb/>

Stand BTW jetzt:

Es fehlt neben der Fahrleitung nur noch die Einfädelung in den Boulevard
und die Fertigstellung der Haltestelle Alfred-Krupp-Schule. Erste Gleise
werden gerade dort verlegt, wobei ich mich allerdings frage, warum man
da keine/nicht schon jetzt eine Verschwenkung legt: Die "alten" Gleise
Richtung Rielpark liegen ja deutlich dichter beianander als die "neuen".

Nuja: Und im Nachhinein frage ich mich, wie der Betriebshof Wickenburg
so ganz vom Meterspurnetz abgenabelt "überlebt" hat: Vorher noch alles
schnell in die Gerlingstreße ausgelagert?

>spannend finde ich die kreuzungen, sowas versucht man ja eigentlich zu
>vermeiden.

Wie sonst willst Du die Linien 109 und 106 denn kreuzen lassen? Und
vorher dürfte es sie ja auch gegeben haben. Und besser so, als fast
Alles über die Kreuzung Helenenstraße zu scheuchen. Wie war das damals
beim Ubahnbau^W Straßenbahnvergrabungsprojekt?

Irgendwie habe ich da was von "Theoretisch hätte mit der Aufgabe des
oberirdischen Betriebs zwischen Limbecker Platz/Ottilienstraße und
Frohnhausen die 109 über die Westendstraße ausfädeln sollen. Praktisch
hatte Krupp als Eigentümer dieser quasi 'Privatstraße' was dagegen" im
Ohr.

>nun warte ich auf die eroeffnung.

Und ich darauf, was bezüglich der Buslinien 145 und 147 entschieden
wird. Mit der Wiederbelebung der Frohnhauser sollte mindestens eine
der beiden zwischen Schederhof und Kruppschule obsolet werden.

Als autoloser Führerscheinabstinenzler wäre mir da glatt eine Anbindung
des Kronenbergcenters via ÖPNV recht.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 20 Tagen ist Weihnachten.
5LHBP ZEOWY P4FHE G1XBF 9U7AQ 900XZ WRURD J2J9U RTBX0
Stellt euch vor, es ist Freitag und keiner geht hin!

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Sep 5, 2014, 9:49:55 AM9/5/14
to
frank paulsen in <news:luc9ik$8lj$1...@news.albasani.net>:

>feine bilder, dankesehr. mir fehlte leider die zeit, das selbst
>anzuschauen,

Nachtrag:

Marcus Lehmann dürfte da wohl auch Einiges dokumentiert haben:
<https://www.facebook.com/oepnvessen>. Allerdings ist /mir/ das
Fratzenbuch irgendwie zu sperrig. Ich find da nix vom BBB. YMMV.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 20 Tagen ist Weihnachten.
5YPLZ HDM5W QTTSK 4YQZN NNG09 SPA6O LHUXT YXIZY T82G6

Christoph Zimmermann-Große Banholt

unread,
Sep 8, 2014, 8:17:00 AM9/8/14
to
Am 05.09.2014 15:29, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Nuja: Und im Nachhinein frage ich mich, wie der Betriebshof Wickenburg
> so ganz vom Meterspurnetz abgenabelt "�berlebt" hat: Vorher noch alles
> schnell in die Gerlingstre�e ausgelagert?

Es ist ja kein klassischer Betriebshof, sondern die Hauptwerkstatt. Und
das dortige Gesch�ft ist zu gro�en Teilen gut planbar.

> Irgendwie habe ich da was von "Theoretisch h�tte mit der Aufgabe des
> oberirdischen Betriebs zwischen Limbecker Platz/Ottilienstra�e und
> Frohnhausen die 109 �ber die Westendstra�e ausf�deln sollen. Praktisch
> hatte Krupp als Eigent�mer dieser quasi 'Privatstra�e' was dagegen" im
> Ohr.

Ja, so in etwa.

> Und ich darauf, was bez�glich der Buslinien 145 und 147 entschieden
> wird. Mit der Wiederbelebung der Frohnhauser sollte mindestens eine
> der beiden zwischen Schederhof und Kruppschule obsolet werden.

Das ist doch im Stadtrat alles schon durch. Kommt aber wohl erst im
n�chsten Jahr, da im Gesamtkonzept auch M�lheim mit drin h�ngt.

> Als autoloser F�hrerscheinabstinenzler w�re mir da glatt eine Anbindung
> des Kronenbergcenters via �PNV recht.

Ich finde, da liegt die Haltestelle "Kronenberg" schon recht g�nstig
dran. Durchs Treppenhaus des "Altendorf City Center" hinauf, einmal
schr�g �ber den dortigen Parkplatz und gegen�ber vom ex-Spielzeugladen
durch das Tor im Zaun.

Eine andere Anbindung ist in der Fortschreibung des NVP nicht vorgesehen.

Den gesamten Vorgang kann man sich inklusive der Vorlagen im
Ratsinformationssystem herunter laden.

https://ris.essen.de/vorgang/?__=LfyIfvCWq8SpBQj0MkyHawJWu8Uq4Pi2Re0GdvFcGJ

Allerdings k�nnte dieser Link tempor�r sein. Die Vorgangsnummer f�r die
RIS-Suche lautet 0230/2014/6B


Gr��e

Ch.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Sep 8, 2014, 9:04:10 AM9/8/14
to
Christoph Zimmermann-Große Banholt in <news:c75l1l...@mid.dfncis.de>:

>Am 05.09.2014 15:29, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Nuja: Und im Nachhinein frage ich mich, wie der Betriebshof Wickenburg
>> so ganz vom Meterspurnetz abgenabelt "überlebt" hat: Vorher noch alles
>> schnell in die Gerlingstreße ausgelagert?
>
>Es ist ja kein klassischer Betriebshof, sondern die Hauptwerkstatt. Und
>das dortige Geschäft ist zu großen Teilen gut planbar.

Vorausgesetzt, es küssen sich nicht wieder mal zwei (drei?) M-Wagen.

>> Und ich darauf, was bezüglich der Buslinien 145 und 147 entschieden
>> wird. Mit der Wiederbelebung der Frohnhauser sollte mindestens eine
>> der beiden zwischen Schederhof und Kruppschule obsolet werden.
>
>Das ist doch im Stadtrat alles schon durch.

Aber streng geheim?

>> Als autoloser Führerscheinabstinenzler wäre mir da glatt eine Anbindung
>> des Kronenbergcenters via ÖPNV recht.
>
>Ich finde, da liegt die Haltestelle "Kronenberg" schon recht günstig
>dran. Durchs Treppenhaus des "Altendorf City Center" hinauf, einmal
>schräg über den dortigen Parkplatz und gegenüber vom ex-Spielzeugladen
>durch das Tor im Zaun.
>
>Eine andere Anbindung ist in der Fortschreibung des NVP nicht vorgesehen.

Schade.

>Den gesamten Vorgang kann man sich inklusive der Vorlagen im
>Ratsinformationssystem herunter laden.
>
>https://ris.essen.de/vorgang/?__=LfyIfvCWq8SpBQj0MkyHawJWu8Uq4Pi2Re0GdvFcGJ

Danke. Werd ich mir mal gelegentlich anschauen.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 17 Tagen ist Weihnachten.
LWI80 HQ27X OWTA4 DGTBJ O9FGC 3Y5WI V0Y4H WIXWJ C2T7U

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Sep 8, 2014, 9:36:26 AM9/8/14
to
Christoph Zimmermann-Große Banholt in <news:c75l1l...@mid.dfncis.de>:

>https://ris.essen.de/vorgang/?__=LfyIfvCWq8SpBQj0MkyHawJWu8Uq4Pi2Re0GdvFcGJ

Schaut für einen alten Wassertürmer gut aus. Seitdem damals die
Straßenbahn vergraben wurde, kamen wir ja nur noch ziemlich schlecht
zum HBf. Bald auch noch zusätzlich zum 146 mit dem 147: Wo ist der
Haken?

Daß Lützenrath nach Abriss der Traditionsgaststätte umbenannt gehört,
hamse ja recht schnell bemerkt; aber die Erkenntnis, daß sich an Kray
Sparkasse schon "etwas" länger keine Sparkasse mehr befindet, kommt
doch reichlich spät …

Umbenennungen im Bereich Messe? Okay: Kann, aber muss nicht. Besser
sollten so Schilder wie <http://u-heidenreich.de/grugastadion.jpg>
langsam mal ausgetauscht werden. #-)

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 17 Tagen ist Weihnachten.
T3F4A GYJ7B U74FB G4M7X CUPJ2 1EVDC EWIKL 0N8AY Y2M5P

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Oct 16, 2014, 11:02:25 AM10/16/14
to
Ulrich 'ingrid' Heidenreich in <news:lukidq.3vs51d5.1!not-fo...@ufh.invalid.de>:

>Christoph Zimmermann-Große Banholt in <news:c75l1l...@mid.dfncis.de>:
>
>>https://ris.essen.de/vorgang/?__=LfyIfvCWq8SpBQj0MkyHawJWu8Uq4Pi2Re0GdvFcGJ
>
>Schaut für einen alten Wassertürmer gut aus. Seitdem damals die
>Straßenbahn vergraben wurde, kamen wir ja nur noch ziemlich schlecht
>zum HBf. Bald auch noch zusätzlich zum 146 mit dem 147: Wo ist der
>Haken?

Daß ich eventuell "Die 147 verkehrt ab Fahrplanwechsel bis zum HBf"
mistverstanden habe? Laut dem von Dir da verlinktem Dokument übernehmen
Teile des ehemaligen 147er-Linienweges die 196 (Nicht mehr bis Bahnhof
West, sondern Wickenburgstraße/Betriebshof) und die neute Mülheimer 130.

Derweil stehen aber schon die entsprechenden Haltestellenschilder und
hängen auch schon Fahrpläne (Zumindest am Halt Schederhofstraße), die
nachwievor eine 147 auf der Frohnhauser ausweisen.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 2 Monaten und 9 Tagen ist Weihnachten.
U7YOO 3ZH78 MKIRA X6THY 7IAE2 QQHT9 G6S6W CFRA4 DRRYG
Stellt euch vor, es ist Donnerstag und keiner geht hin!

Christoph Zimmermann-Große Banholt

unread,
Oct 20, 2014, 4:38:09 AM10/20/14
to
Am 16.10.2014 16:50, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Daß ich eventuell "Die 147 verkehrt ab Fahrplanwechsel bis zum HBf"
> mistverstanden habe? Laut dem von Dir da verlinktem Dokument übernehmen
> Teile des ehemaligen 147er-Linienweges die 196 (Nicht mehr bis Bahnhof
> West, sondern Wickenburgstraße/Betriebshof) und die neute Mülheimer 130.
>
> Derweil stehen aber schon die entsprechenden Haltestellenschilder und
> hängen auch schon Fahrpläne (Zumindest am Halt Schederhofstraße), die
> nachwievor eine 147 auf der Frohnhauser ausweisen.

Es ist ja auch kein Fahrplanwechsel... der ist irgendwann nächstes Jahr.
Ab Montag hat nur die 109 einen neuen Linienweg und damit einen neuen
Plan. 145, 147 und NE10 fahren ab Montag wieder den "alten" Linienweg
ohne die Umleitung durch Altendorf. Ursache für diese Verschiebung des
Planwechsels ist in Mülheim zu suchen; Stichwort Linie 130. Auch die
Haarzopfer und Fulerumer sind inzwischen Wach geworden...

Ch., dies hier nachtragend, da versehentlich per Mail nur an ufh gesendet.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Oct 20, 2014, 5:09:39 AM10/20/14
to
Christoph Zimmermann-Große Banholt in <news:cajvvh...@mid.dfncis.de>:

>Am 16.10.2014 16:50, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Daß ich eventuell "Die 147 verkehrt ab Fahrplanwechsel bis zum HBf"
>> mistverstanden habe? Laut dem von Dir da verlinktem Dokument übernehmen
>> Teile des ehemaligen 147er-Linienweges die 196 (Nicht mehr bis Bahnhof
>> West, sondern Wickenburgstraße/Betriebshof) und die neute Mülheimer 130.
>>
>> Derweil stehen aber schon die entsprechenden Haltestellenschilder und
>> hängen auch schon Fahrpläne (Zumindest am Halt Schederhofstraße), die
>> nachwievor eine 147 auf der Frohnhauser ausweisen.
>
>Es ist ja auch kein Fahrplanwechsel...

Gestern auf der 147 fragte ein EVAG-Busfahrer einen anderen: Haben wir
jetzt nun Fahrplanwechsel oder nicht? So ganz recht scheint die linke
Hand da nicht zu wissen, was die rechte tut.

>der ist irgendwann nächstes Jahr.
>Ab Montag hat nur die 109 einen neuen Linienweg und damit einen neuen
>Plan. 145, 147 und NE10 fahren ab Montag wieder den "alten" Linienweg
>ohne die Umleitung durch Altendorf. Ursache für diese Verschiebung des
>Planwechsels ist in Mülheim zu suchen; Stichwort Linie 130. Auch die
>Haarzopfer und Fulerumer sind inzwischen Wach geworden...

-vvv: Was hapert da an der 130? Und was soll das Aufwachen der Fulerumer
und Haarzopfer genau bedeuten: Regt sich da etwa Widerstand, weil trotz
Umlegung des 196¹) und Einführung des 130 der Takt zwischen Wickenburg
und Erbach ziemlich ausgedünnt wird?

CU!
Ulrich
__________
¹) 196 nicht mehr bis Essen West(S):
Wird das nicht knapp wegen der ganzen Berufs(?)-Schüler dort?

Christoph Zimmermann-Große Banholt

unread,
Oct 21, 2014, 5:24:45 AM10/21/14
to
Am 20.10.2014 11:09, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Gestern auf der 147 fragte ein EVAG-Busfahrer einen anderen: Haben
> wir jetzt nun Fahrplanwechsel oder nicht? So ganz recht scheint die
> linke Hand da nicht zu wissen, was die rechte tut.

Oder man kommt seinen Informationspflichten nicht so ganz nach. Ich
weiss aus eigener Erfahrung, was so alles an Gerüchten und Halbwahren
durch Pausenräume wabern kann und will deshalb da niemandem etwas draus
drehen.

> -vvv: Was hapert da an der 130?

Das die Mülheimer ihren neuen Nahverkehrsplan der die Stillegung der
Strecke Hauptfriedhof–Flughafen und die neue Linie 130 auf diesem
Abschnitt wohl immer noch nicht in endgültig trockenen Tüchern haben; ob
Politik oder Verwaltung vermag ich aber nicht zu sagen.

> Und was soll das Aufwachen der Fulerumer und Haarzopfer genau
> bedeuten: Regt sich da etwa Widerstand, weil trotz Umlegung des
> 196¹) und Einführung des 130 der Takt zwischen Wickenburg und Erbach
> ziemlich ausgedünnt wird?

Ja, auch deshalb, eher die Anzahl der Fahrten nach Frohnhausen hinein,
also Berliner Straße oder Markt. Denn an der Wickenburg ist ja auch
erstmal nichts, was es Anschlußmäßig am RRZ nicht auch gäbe.
Ist zur Zeit recht gut in der Stadtteilpresse verfolgbar. Auch die
örtliche CDU scheint den ganzen Durchlauf der NVP-Änderungen durch die
Organe verschlafen zu haben.

> ¹) 196 nicht mehr bis Essen West(S): Wird das nicht knapp wegen der
> ganzen Berufs(?)-Schüler dort?

Welchen Belastung durch Berufsschüler hatte die 196 denn überhaupt. Vom
Hbf ist man mit der S-Bahn schneller und öfter dort und an den
Zwischenhaltestellen sind ja eher weniger Wohnungen. Davon ab, der
Fußweg ab Kruppschule z.B. durch die Bärendelle ist auch nicht weit.

Grüße

-chriz


Ulrich F. Heidenreich

unread,
Oct 21, 2014, 6:28:12 AM10/21/14
to
Christoph Zimmermann-Große Banholt in <news:camn2t...@mid.dfncis.de>:

>Am 20.10.2014 11:09, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Gestern auf der 147 fragte ein EVAG-Busfahrer einen anderen: Haben
>> wir jetzt nun Fahrplanwechsel oder nicht? So ganz recht scheint die
>> linke Hand da nicht zu wissen, was die rechte tut.
>
>Oder man kommt seinen Informationspflichten nicht so ganz nach. Ich
>weiss aus eigener Erfahrung, was so alles an Gerüchten und Halbwahren
>durch Pausenräume wabern kann und will deshalb da niemandem etwas draus
>drehen.

Ich auch nicht. Es war nur bezeichnend, daß nicht nur der Fahrgast,
sondern auch Teile des Personals der Meinung waren, zum Fahrplanwechsel
am 20.Oktober träten die uns bekannten Änderungen in Kraft. Neben der
109 durch den Boulevard, Kappen des 147 am HBf und Linienwegänderung des
196 auch noch die Einführung der 108 und die Umstellung der 101 und 106
auf eine Ringlinie.

>> -vvv: Was hapert da an der 130?
>
>Das die Mülheimer ihren neuen Nahverkehrsplan der die Stillegung der
>Strecke Hauptfriedhof–Flughafen und die neue Linie 130 auf diesem
>Abschnitt wohl immer noch nicht in endgültig trockenen Tüchern haben; ob
>Politik oder Verwaltung vermag ich aber nicht zu sagen.

Nuja: Daß nie wieder eine Strab zwischen Hauptfriedhof und Flughafen
verkehren wird und der SEV zu einem nie endenden Provisorium wurde, war
ja irgendwie abzusehen.

>> Und was soll das Aufwachen der Fulerumer und Haarzopfer genau
>> bedeuten: Regt sich da etwa Widerstand, weil trotz Umlegung des
>> 196¹) und Einführung des 130 der Takt zwischen Wickenburg und Erbach
>> ziemlich ausgedünnt wird?
>
>Ja, auch deshalb, eher die Anzahl der Fahrten nach Frohnhausen hinein,
>also Berliner Straße oder Markt.

Da übernimmt doch wohl der 196 den wegfallenden 147er.

>> ¹) 196 nicht mehr bis Essen West(S): Wird das nicht knapp wegen der
>> ganzen Berufs(?)-Schüler dort?
>
>Welchen Belastung durch Berufsschüler hatte die 196 denn überhaupt.

Schuß meinerseits ins "Aus irgendwelchen Gründen muss der dahin verkehrt
haben"-Blaue. Treffenderweise nicht an Wochenenden, wenn kein Schul-
betrieb herrscht.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 2 Monaten und 4 Tagen ist Weihnachten.
MADC9 XZZ9B LQ1WU QMTLA Q6UM7 GEAND UDMTK I1UEB VIB52
Stellt euch vor, es ist Dienstag und keiner geht hin!

Christoph Zimmermann-Große Banholt

unread,
Oct 21, 2014, 6:47:04 AM10/21/14
to
Am 21.10.2014 12:28, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Da übernimmt doch wohl der 196 den wegfallenden 147er.

Aber nicht von Haarzopf aus. Und aus der Siedlung Fulerum (Regenbogenweg
etc.) kommt man dann nicht mehr umsteigefrei nach Frohnhausen.

>> Welchen Belastung durch Berufsschüler hatte die 196 denn überhaupt.
>
> Schuß meinerseits ins "Aus irgendwelchen Gründen muss der dahin verkehrt
> haben"-Blaue. Treffenderweise nicht an Wochenenden, wenn kein Schul-
> betrieb herrscht.

Oder Amtsbetrieb... An der Schederhofstraße im Bereich der Haltestelle
Münchener Str. (früher mal Autohof, als die 166 da noch lang fuhr),
liegt die Ausländerbehörde. Zu den genauen Motiven der Verlängerung
müsste man aber mal in die Zeitungen dieser Zeit schauen.

Grüße

-chriz

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Oct 21, 2014, 7:09:49 AM10/21/14
to
Christoph Zimmermann-Große Banholt in <news:camrt8...@mid.dfncis.de>:

>Am 21.10.2014 12:28, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Da

Mit Da == Frohnhauser Markt und Berliner Straße

>> übernimmt doch wohl der 196 den wegfallenden 147er.
>
>Aber nicht von Haarzopf aus.

Sach ich doch. Es klemmt zwischen Haarzopf und Wickenburg.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 2 Monaten und 4 Tagen ist Weihnachten.
0NSEU MF2OI LIHT8 8A4KA HB2BA 0Q4YE LGAV4 7YM1J PWNZV
0 new messages