Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Emslaendische Eisenbahn uebernimmt Ocholt - Sedelsberg

0 views
Skip to first unread message

Robert Weemeyer

unread,
Feb 12, 2001, 12:42:59 PM2/12/01
to
Folgende Meldung erschien am 7. Februar auf
<http://www.eurailpress.com/news/news.php3?id=261>:

| Kommune und Wirtschaft retten Bahnstrecke
|
| Durch eine gemeinsame Strategie von Land, Gebietskörperschaft, Wirt-
| schaft und Handelskammer ist es gelungen, eine Bahnstrecke für den
| Güterverkehr zu erhalten. Da Beispiel aus dem oldenburgischen Land
| zeigt die Probleme der Wirtschaft im ländlichen Raum deutlich.
|
| Es geht um die Strecke Ocholt - Sedelsberg unweit von Oldenburg/
| Oldb., an deren Ende die Saterländische Torfindustrie sitzt. Trotz
| kompletter Züge der Industrie mit weitem Laufweg will sich DB Cargo
| von dem Verkehr trennen. Außerdem hat DB Netz als Eigentümer der
| Infrastruktur kein weiteres Interesse an der Strecke und lehnte die
| notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen ab. Erst das gemeinsame Handeln
| des Landes Niedersachsen und der betroffenen Kreise und Gemeinden
| führte unter der Moderation der Industrie- und Handelskammer (IHK)
| Oldenburg zu einer Lösung. Neuer Betreiber der Strecke wird die Ems-
| ländische Eisenbahn (EEB), die Strecke wird mit öffentlichen und
| privaten Mitteln wieder hergerichtet. Die Saterländische Torfindus-
| trie hat sich dabei mit 750 000 DM an der Streckensanierung betei-
| ligt, um so die Schienenlogistik ausbauen zu können.
|
| Die IHK sieht an diesem Beispiel exemplarisch die Probleme der Wirt-
| schaft im ländlichen Raum. Während es zu DB Cargo Alternativen in
| Form der Regionalbahnen gebe, sei es mit der Infrastruktur anders,
| so die IHK. Deaher fordert die IHK die Herauslösung der DB Netz aus
| der DB-Holding, um die Verantwortung für das Schienennetz, analog
| zum Straßennetz, an den Staat zu überführen.

Robert Weemeyer, Berlin

--
Eisenbahntarife im Netz: http://berlin.germany.com/weemeyer/

Volker Blees

unread,
Feb 13, 2001, 2:21:21 PM2/13/01
to
Robert Weemeyer schrieb:

>
> | Kommune und Wirtschaft retten Bahnstrecke
> | Es geht um die Strecke Ocholt - Sedelsberg unweit von Oldenburg/
> | Oldb., an deren Ende die Saterländische Torfindustrie sitzt.
[...]

Da sich die Meldung auf Ocholt - Sedelsberg beschränkt sind Ocholt - Westerstede
und Cloppenburg - Friesoythe wohl für eine Übenrnahme gestroben?

fragt sich
Volker


Robert Weemeyer

unread,
Feb 14, 2001, 5:17:07 AM2/14/01
to
Volker Blees schrieb:

> Robert Weemeyer schrieb:
>
> > | Kommune und Wirtschaft retten Bahnstrecke
> > | Es geht um die Strecke Ocholt - Sedelsberg unweit von Oldenburg/
> > | Oldb., an deren Ende die Saterländische Torfindustrie sitzt.
>

> Da sich die Meldung auf Ocholt - Sedelsberg beschränkt sind Ocholt -
> Westerstede und Cloppenburg - Friesoythe wohl für eine Übenrnahme
> gestroben?

Das weiß ich nicht. War Cloppenburg - Friesoythe überhaupt zur Über-
nahme ausgeschrieben worden? Was ist der Status dieser Strecke?

Volker Blees

unread,
Feb 15, 2001, 5:13:00 PM2/15/01
to
Robert Weemeyer schrieb:
>
[zu den Strecken Ocholt - Westerstede und Cloppenburg - Friesoythe]

>
> Das weiß ich nicht. War Cloppenburg - Friesoythe überhaupt zur Über-
> nahme ausgeschrieben worden?

Ist mir nicht bekannt.

> Was ist der Status dieser Strecke?

Den rechtlichen Status kenne ich nicht definitiv; mir ist allerdings keine
Information darüber zugekommen, dass die Strecke nicht mehr im regulären
Unterhaltungsbestand von DB Netz wäre.

Interessant ist sie wohl insofern, als noch in den 80ern der gesamte Oberbau
erneuert wurde mit Blick auf ein in Aussicht gestelltes hohes Frachtaufkommen,
seither aber kaum mehr ein Zug die Strecke befahren hat.

Gruß
Volker

0 new messages