ich habe vor mir einen neuen DSL-Router zuzulegen. Doch welches Modell
ist für mich das Richtige? Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Auf Anhieb fallen mir folgende Punkte ein:
- DSL über ISDN
- DynDNS
- VPN-Server
- SNMP fähig
- WLAN mit WPA2 Verschlüsselung (optional)
- Router als Printserver (optional)
- Integrierter Switch (optional)
- RMON (optional)
- auf Betriebsmodus EWMS umschaltbar (Eierlegende Woll-Milch-Sau)
Habt ihr Vorschläge?
Gruss
Blacky
Schau mal auf:
http://www.netgear.de/Privat/Wireless/matrix.html
Der FWG114P hat alle Punkte bis auf SNMP und RMON
Der FVG318 hat alle Punkte bis auf Printserver und RMON
Ein weiteres schönes Modell:
http://www.zyxel.de/product/model.php?indexcate=1115186518&indexFlagvalue=1021876908
der hat auch alles bis auf RMON
Die Router mit EWMS sind meines Wissens ausverkauft ;-)
Hier ist noch ein lesenswerter Bericht bzw Hardwaretest zu DSL Routern.
http://www.tomshardware.de/network/20030114/
Einen Router mir RMON wirst Du warscheinlich nur in den gehobenen
Preisklassen finden.
Grüsse
ich habe die interessanten Links gelesen und finde, dass der ZyXEL
P-335WT für mich geeignet sein könnte.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Router gemacht?
Das Datenblatt finde ich undeutlich geschrieben.
Werden folgende Features unterstützt?
- DSL über ISDN
- DynDNS
- VPN-Server (im WAN, oder auch im LAN)
- SNMP fähig (Werden die gesendeten und empfangenen Bytes gezählt?)
- WLAN mit WPA2 Verschlüsselung
Gruss
Blacky
Das Datenblatt ist wirklich nicht so gut. Am besten schaust Du Dir
unter:
ftp://ftp.zyxel.com/P-335WT/document/P-335WT_3.60_UsersGuide.pdf
den User´s Guide an und suchst in dem .pdf File nach allen Features,
die Du haben möchtest.
- DynDNS wird unterstützt.
- Zum Thema SNMP steht in dem Handbuch:
The prestige supports MIB II ... to let administrators collect
statistical data and monitor status and performance
...mal abgesehen davon zählt der Router auch ohne SNMP die Bytes. Mit
SNMP lassen sich die Bytes nur besser auslesen. Hierzu lässt sich dann
wuderbar das Tool TrafficMonitor und RouterControl einsetzen.
http://www.trafficmonitor.de/
http://www.routercontrol.de/
- VPN-Server im WAN wird auch unterstützt, im LAN kann ich nicht
sagen, da ist mir jetzt auch der Sinn nicht klar.
- WPA2 wird auch unterstützt
Ich selber habe keine Erfahrung mit Zyxel, man hört bzw. liest aber
nur gutes. Bei allen Tests sind die Komponenten immer mit dabei.
Gruss